Richtlinie zum Software-Support und zur Einstellung von Software
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird die Richtlinie zur Unterstützung und Einstellung von Software für Google Distributed Cloud (GDC) in Air-Gap-Umgebungen beschrieben.
GDC wird mindestens ein Jahr im Voraus über alle Breaking Changes informieren. Diese Mitteilung kann jederzeit nach der allgemeinen Verfügbarkeit eines Dienstes oder einer Funktion ausgestellt werden. Die Änderung selbst wird jedoch erst nach Ablauf der einjährigen Kündigungsfrist wirksam. Wenn eine Einstellungshinweis unmittelbar nach der allgemeinen Verfügbarkeit eines Dienstes ausgegeben wird, dauert es ein Jahr, bis der Dienst eingestellt wird.
GDC bietet ein Jahr lang Unterstützung für jede Nebenversionsveröffentlichung von Funktionen oder Diensten, die allgemein verfügbar sind(GA). Der Supportzeitraum beginnt mit der offiziellen Veröffentlichung des Features oder einer Nebenversion der Komponente im Rahmen eines GDC-Release und nicht mit der Bereitstellung durch den Nutzer. Bestimmte Funktionen sind möglicherweise nach dem Ende des offiziellen Supportzeitraums und vor der Außerbetriebnahme der Funktionsversion für einen zusätzlichen dienstspezifischen Kulanzzeitraum verfügbar. Während dieses Kulanzzeitraums werden nicht unterstützte Versionen von Softwarekomponenten nicht gepatcht oder unterstützt. Software und Dokumentation sind jedoch weiterhin verfügbar, damit Nutzer auf eine unterstützte Version aktualisieren können.
GDC behält sich das Recht vor, Nutzer aufzufordern, zu einer neueren Funktion oder Nebenversion zu migrieren, um das Risiko kritischer Sicherheitslücken zu minimieren, die in älteren Funktionen oder Nebenversionen nicht gepatcht werden können. Das kommt zwar selten vor, aber manchmal ist es nicht möglich, Sicherheitspatches auf alte Funktions- oder Nebenversionen von Komponenten anzuwenden. In solchen Fällen ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz von Nutzerdaten und ‑arbeitslasten zu ergreifen.
Sicherheitspatches werden gemäß den anwendbaren Service Level Objectives (SLOs) für Vorschau- und GA-Funktionen (General Availability) bereitgestellt. Die Verpflichtungen im Service Level Agreement (SLA) für GDC gelten jedoch nicht für Vorschaufunktionen. SLAs gelten nur für GA-Funktionen.
Funktionen, die nur in der Vorschau verfügbar sind, können ohne Vorankündigung eingestellt oder entfernt werden. Die Abwärtskompatibilität wird möglicherweise nicht beibehalten, wenn Funktionen von einer Vorschabeveröffentlichung zu einer anderen oder zu verschiedenen Versionen der Vorschau-API wechseln. Vorschaufunktionen werden eingestellt, sobald ihre Funktionen den stabilen Kanal erreichen.
GDC-Releases (Funktions-, Neben- und Patchversionen) müssen von Infrastruktur-Operatoren (IOs) so schnell wie möglich auf die Bereitstellung und die zugehörigen Organisationen angewendet werden. Die GDC-Release-Version ist eine interne Version und nur für IOs sichtbar.
Eine neue GDC-Funktion oder eine Nebenversion muss innerhalb von 60 Tagen nach der Veröffentlichung des Releases und spätestens nach 120 Tagen (Kulanzzeitraum) angewendet werden, sofern das GDC-Team nichts anderes anordnet.
Eine neue GDC-Patchversion muss so schnell wie möglich angewendet werden, insbesondere wenn die Release-Version kritische Korrekturen enthält, die für Sicherheit und Compliance erforderlich sind. GDC-Patchversionen können übersprungen werden, um die neueste Version zu erreichen. Die Funktionen oder Nebenversionen können jedoch nicht übersprungen werden und jede Version muss angewendet werden.
Plattformadministratoren sind dafür verantwortlich, angemessene Wartungsfenster für die Organisation oder die Plattform bereitzustellen, damit der Betreiber und die Automatisierung Upgrades und Patches zeitnah anwenden können.
Infrastrukturbetreiber müssen ein Upgrade auf die neueste Patchversion durchführen, die für jede Funktion oder Nebenversion verfügbar ist, sofern GDC nicht ausdrücklich etwas anderes empfiehlt, um Sicherheits- und Fehlerkorrekturen nicht zu verpassen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Distributed Cloud (GDC) provides a minimum of one year's notice before implementing any breaking change to a generally available (GA) service or feature.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEach minor version release of a GA feature or service will be supported for one year, with a potential grace period for some features before decommissioning.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSecurity patches will be provided in accordance with service level objectives (SLOs), and GDC may require users to migrate to newer versions to address critical vulnerabilities that cannot be patched in older versions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePreview features may be deprecated or removed without notice, and backward compatibility is not guaranteed between different preview releases.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eInfrastructure Operators (IOs) must apply new GDC feature or minor version releases within 60 days of publication, and latest patch versions must be applied to avoid security and bug issues.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Software support and deprecation policy\n\nThis document describes the Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped software support and deprecation policy.\n\n1. GDC will provide a minimum of one year's notice of any breaking change. This notice might be issued anytime after a service or feature becomes generally available (GA), but the change itself won't take effect until the one-year notice period has concluded. If a deprecation notice is issued immediately after a service becomes generally available, there will be a one-year period before the service is decommissioned.\n\n2. GDC will provide support for one year for each minor version release of any feature or service that is generally available(GA). The support period starts from when the component's feature or a minor version is officially released as part of a GDC release and published and not when it is deployed by the user. Certain features might be available for an additional service-specific grace period after the end of the official support period and before the feature version is decommissioned. During this grace period, out-of-support versions of software components won't be patched or supported. However, software and documentation will continue to be available to allow users to upgrade to a supported version.\n\n3. GDC reserves the right to ask users to migrate to a newer feature or a minor version to mitigate the risk of critical security vulnerabilities that cannot be patched in older feature or minor versions. This is a rare occurrence, but sometimes, it is not feasible to apply security patches to old feature or minor versions of components, and it is important to take steps to protect user data and workloads.\n\n4. Security patches will be provided in accordance with the applicable service level objectives (SLOs) for both preview and general availability (GA) features. However, GDCservice level agreement (SLA) commitments are not applicable to preview features. SLAs only apply for GA features.\n\n5. Features that exists only in preview may be deprecated or removed without notice. Backward compatibility might not be maintained when features graduate from one preview release to another or different versions of the preview API. Preview feature releases will be shut down after their capabilities reach the stable channel.\n\n6. GDC releases (feature, minor, and patch versions) must be applied by Infrastructure Operators (IOs) to the deployment and associated organizations as soon as possible. The GDC release version is an internal version and is only visible to IOs.\n\n 1. A new GDC feature or a minor version must be applied within 60 days of the release publication and, at the latest, by 120 days (grace period) unless otherwise directed by the GDC team.\n\n 2. A new GDC patch version must be applied as soon as possible, especially if the release version contains critical fixes necessary for security and compliance. GDC patch versions can be skipped to catch up with the latest version. However, the feature or minor versions cannot be skipped and every version must be applied.\n\n7. Platform Administrators (PAs) are responsible for providing adequate maintenance windows (MW) for the organization or the platform, so that the operator and automation can apply upgrades and patches promptly.\n\n8. Infrastructure Operators (IOs) must upgrade to the latest patch version available for each feature or a minor version unless explicitly advised otherwise by GDC to avoid missing security and bug fixes."]]