16. Juni 2023 [GDC 1.9.4]
Google Distributed Cloud mit Air Gap 1.9.4 ist jetzt verfügbar.
Weitere Informationen zu den Funktionen von Google Distributed Cloud mit Air Gap finden Sie in der Produktübersicht.
In der Google Distributed Cloud Air-Gap-Komponente 1.9.4 Addon Manager (ADD) wird die Google Distributed Cloud-Version auf 1.14.5-gke.1 aktualisiert, um die neuesten Sicherheitspatches und wichtigen Updates anzuwenden.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Google Distributed Cloud 1.14.5.
Die Version des Canonical Ubuntu-Betriebssystem-Image wurde auf 20230503 aktualisiert, um die neuesten Sicherheitspatches und wichtigen Updates anzuwenden. Die folgenden Sicherheitslücken wurden behoben:
- CVE-2021-3622
- CVE-2021-3669
- CVE-2021-3979
- CVE-2021-3775
- CVE-2021-4166
- CVE-2021-4192
- CVE-2021-4193
- CVE-2022-0213
- CVE-2022-0261
- CVE-2022-0318
- CVE-2022-0319
- CVE-2022-0351
- CVE-2022-0359
- CVE-2022-0361
- CVE-2022-0368
- CVE-2022-0408
- CVE-2022-0413
- CVE-2022-0443
- CVE-2022-0554
- CVE-2022-0572
- CVE-2022-0629
- CVE-2022-0670
- CVE-2022-0685
- CVE-2022-0714
- CVE-2022-0729
- CVE-2022-1629
- CVE-2022-1674
- CVE-2022-1720
- CVE-2022-1733
- CVE-2022-1735
- CVE-2022-1785
- CVE-2022-1796
- CVE-2022-1851
- CVE-2022-1898
- CVE-2022-1927
- CVE-2022-1942
- CVE-2022-1968
- CVE-2022-2124
- CVE-2022-2125
- CVE-2022-2126
- CVE-2022-2129
- CVE-2022-2175
- CVE-2022-2183
- CVE-2022-2196
- CVE-2022-2206
- CVE-2022-2207
- CVE-2022-2304
- CVE-2022-2344
- CVE-2022-2345
- CVE-2022-2571
- CVE-2022-2581
- CVE-2022-2845
- CVE-2022-2849
- CVE-2022-2873
- CVE-2022-2923
- CVE-2022-2946
- CVE-2022-2980
- CVE-2022-3108
- CVE-2022-3650
- CVE-2022-3903
- CVE-2022-4382
- CVE-2022-4702
- CVE-2023-0049
- CVE-2023-0054
- CVE-2023-0288
- CVE-2023-0433
- CVE-2023-0464
- CVE-2023-0465
- CVE-2023-0466
- CVE-2023-1170
- CVE-2023-1175
- CVE-2023-1264
- CVE-2023-1281
- CVE-2023-1326
- CVE-2023-1786
- CVE-2023-1829
- CVE-2023-1999
- CVE-2023-2004
- CVE-2023-2355
- CVE-2023-2432
- CVE-2023-2654
- CVE-2023-2660
- CVE-2023-2753
- CVE-2023-2845
- CVE-2023-2848
- CVE-2023-2946
Die folgenden Sicherheitslücken in Container-Images wurden behoben:
- CVE-2018-25032
- CVE-2019-20454
- CVE-2020-1712
- CVE-2021-20223
- CVE-2021-20305
- CVE-2021-21300
- CVE-2021-22924
- CVE-2021-22946
- CVE-2021-22947
- CVE-2021-28831
- CVE-2021-30139
- CVE-2021-3326
- CVE-2021-33574
- CVE-2021-33910
- CVE-2021-3520
- CVE-2021-3580
- CVE-2021-35942
- CVE-2021-36159
- CVE-2021-3999
- CVE-2021-4160
- CVE-2021-4209
- CVE-2021-42378
- CVE-2021-42379
- CVE-2021-42380
- CVE-2021-42381
- CVE-2021-42382
- CVE-2021-42383
- CVE-2021-42384
- CVE-2021-42385
- CVE-2021-42386
- CVE-2021-43618
- CVE-2021-46828
- CVE-2022-0778
- CVE-2022-1271
- CVE-2022-1292
- CVE-2022-1586
- CVE-2022-1587
- CVE-2022-1664
- CVE-2022-2068
- CVE-2022-2097
- CVE-2022-2509
- CVE-2022-3094
- CVE-2022-3515
- CVE-2022-3643
- CVE-2022-3707
- CVE-2022-4129
- CVE-2022-4304
- CVE-2022-4415
- CVE-2022-4450
- CVE-2022-22576
- CVE-2022-23218
- CVE-2022-23219
- CVE-2022-23521
- CVE-2022-24765
- CVE-2022-23219
- CVE-2022-27776
- CVE-2022-27781
- CVE-2022-27782
- CVE-2022-29155
- CVE-2022-29187
- CVE-2022-29458
- CVE-2022-32206
- CVE-2022-32208
- CVE-2022-32221
- CVE-2022-34903
- CVE-2022-37434
- CVE-2022-39253
- CVE-2022-39260
- CVE-2022-40674
- CVE-2022-41903
- CVE-2022-42898
- CVE-2022-43552
- CVE-2022-47629
- CVE-2023-0045
- CVE-2023-0215
- CVE-2023-0286
- CVE-2023-0361
- CVE-2023-0461
- CVE-2023-0614
- CVE-2023-0922
- CVE-2023-1073
- CVE-2023-1074
- CVE-2023-1076
- CVE-2023-1077
- CVE-2023-1078
- CVE-2023-1079
- CVE-2023-1118
- CVE-2023-1611
- CVE-2023-1670
- CVE-2023-1855
- CVE-2023-1989
- CVE-2023-1990
- CVE-2023-1998
- CVE-2023-2162
- CVE-2023-2194
- CVE-2023-22490
- CVE-2023-22998
- CVE-2023-23004
- CVE-2023-23559
- CVE-2023-23916
- CVE-2023-23946
- CVE-2023-26545
- CVE-2023-26604
- CVE-2023-27533
- CVE-2023-27534
- CVE-2023-27535
- CVE-2023-27536
- CVE-2023-27537
- CVE-2023-27538
- CVE-2023-28466
- CVE-2023-28484
- CVE-2023-28486
- CVE-2023-28487
- CVE-2023-29469
- CVE-2023-30456
In der Firewall-Komponente (FW) von Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.4 ist die SNMP-Konfiguration so festgelegt, dass die Messwerte exportiert werden.
In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.4 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem die rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) und die Schemaeinstellungen im VM-Manager verhindern, dass Nutzer VM-Sicherungs- und ‑Wiederherstellungsprozesse starten.
In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.4 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem ein Nutzercluster nicht rechtzeitig bereit ist.
In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.4 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem ein Nutzercluster mit drei n2-standard-4-Worker-Knoten nicht genügend CPU-Ressourcen für ein Upgrade hat.
In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.0 gibt es ein bekanntes Problem in der Benutzeroberfläche, das es Ihnen ermöglicht, eine inkompatible Kombination aus GPU und VM-Typ auszuwählen.
In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.0 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem für VMs mit mehr als 32 GB Arbeitsspeicher aufgrund einer falschen QEMU-Overhead-Berechnung eine Arbeitsspeicherüberschreibung erforderlich ist.
In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.4 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem ein SSH-Client kein Pseudoterminal zuweisen kann.
In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.4 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem beim Knoten-Upgrade die IPSec-Konfiguration nicht gesichert wird.
Die Google Distributed Cloud Air-Gap-Add-on-Komponente 1.9.4 hat ein bekanntes Problem, bei dem der clamav-Runner das SIGTERM-Signal nicht verarbeitet und sich nicht beenden lässt.
In Google Distributed Cloud mit Air Gap 1.9.4 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem die kube-state-metrics
-Bereitstellung in einer Crash-Schleife hängen bleibt.
In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.4 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem Benachrichtigungen in Organisationssystemclustern das Ticketsystem nicht erreichen.