Google Distributed Cloud mit Air Gap 1.9.3 – Versionshinweise

28. April 2023 [GDC 1.9.3]


Google Distributed Cloud mit Air Gap 1.9.3 ist jetzt verfügbar.

Weitere Informationen zu den Funktionen von Google Distributed Cloud mit Air Gap finden Sie in der Produktübersicht.


Die operable Komponente für Audit-Logging (AL) von Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 bietet eine Verbesserung für AuditLoggingTargets. Kubernetes-Objekte, die von einem AuditLoggingTarget-CR erstellt wurden, werden jetzt automatisch wiederhergestellt, wenn sie aktualisiert oder gelöscht werden.


Die Google Distributed Cloud-Version wurde auf 1.14.4-gke.4 aktualisiert, um die neuesten Sicherheitspatches und wichtigen Updates anzuwenden.

Die aktuellen Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Google Distributed Cloud.


Die Benutzeroberfläche von Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 enthält jetzt eine Meldung, die Sie beim Erstellen eines Clusters über die maximale Anzahl von Worker-Knoten mit der aktuellen Steuerungsebeneneinstellung und der Pod-CIDR-Option informiert.



In der Benutzeroberflächenkomponente von Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 können Laufwerke, die aus einem Snapshot wiederhergestellt wurden, als Bootlaufwerke verwendet werden, wenn VMs über die Benutzeroberfläche erstellt werden.


In der IAM-Komponente (Identity and Access Management) von Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 unterliegen vordefinierte Rollen, die für Upgrades aktiviert sind, keinen manuellen Änderungen mehr. Vordefinierte Rollenmanifeste überschreiben alle manuellen Änderungen.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 wurde das Problem behoben, dass das Firewall-Administratorkonto gesperrt wurde, wenn die Administratoranmeldedaten in der Firewall-Komponente (FW) rotiert wurden.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 wird der Export von Betriebslogs nach Splunk in der LOG-Komponente behoben.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem die rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) und die Schemaeinstellungen im VM-Manager verhindern, dass Nutzer VM-Sicherungs- und ‑Wiederherstellungsprozesse starten.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem das vm-runtime-Add-on während des Upgrades von gpu-org-system-cluster von Version 1.9.1 auf Version 1.9.2 hängen bleibt, weil sich die kubevm-gpu-driver-daemonset-Pods im Status CrashLoopBackOff befinden.


In Google Distributed Cloud Air-gapped 1.9.3 wird ein Problem mit ILB-Diensten (Internal Load Balancer) in der UNET-Komponente behoben. In den Versionen 1.9.0 bis 1.9.2 gab es einen Fehler, bei dem ILB-Diensten (Internal Load Balancer) eine externe IP-Adresse anstelle einer internen IP-Adresse zugewiesen wurde. Die Folge ist, dass der externe Load-Balancer-IP-Pool schneller aufgebraucht wird, da ILB-Dienste Adressen aus diesem Pool beziehen. Die ILB-Diensten zugewiesenen IP-Adressen wurden jedoch nicht außerhalb der Organisation beworben, sodass der Dienst intern in der Organisation blieb. Dieser Fehler wurde in Version 1.9.3 behoben, sodass ILB-Diensten interne IP-Adressen zugewiesen werden.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem ein Nutzercluster nicht rechtzeitig bereit ist.


Bei Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 ist ein bekanntes Problem aufgetreten, bei dem die Installation eines Add-ons fehlschlägt.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem der Status OrganizationUpgrade nicht aktualisiert wird.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem bei einem Upgrade eines Nutzerclusters keine Webhooks aufgerufen werden.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem ein Flottenadministratorcontroller in einer Absturzschleife mit dem Fehler Fleet admin controller manager stopped: failed to wait for auditloggingtarget caches to sync: timed out waiting for cache to be synced in den Logs hängen bleibt.


In Google Distributed Cloud mit Air Gap 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem ein Systemcluster nicht rechtzeitig bereit ist.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 können keine AddOn-Selektorlabels für den Administrator-Root-Cluster festgelegt werden.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem in der Benutzeroberfläche, das es Ihnen ermöglicht, eine inkompatible Kombination aus GPU und VM-Typ auszuwählen.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem für VMs mit mehr als 32 GB Arbeitsspeicher aufgrund einer falschen QEMU-Overheadberechnung eine Arbeitsspeicherüberschreibung erforderlich ist.


In Google Distributed Cloud mit Air Gap 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem die kube-state-metrics-Bereitstellung in einer Crash-Schleife hängen bleibt.


In Google Distributed Cloud Air-Gapped 1.9.3 gibt es ein bekanntes Problem, bei dem Benachrichtigungen in Clustern des Organisationssystems das Ticketsystem nicht erreichen.