Google Distributed Cloud mit Air Gap 1.14.4 – Versionshinweise

23. Mai 2025


Google Distributed Cloud (GDC) mit Air Gap 1.14.4 ist verfügbar.
Informationen zu den Funktionen von Distributed Cloud finden Sie in der Produktübersicht.

Folgende neue Funktionen sind verfügbar:

Netzwerk:

  • Sitzungsaffinität für externe Load-Balancer hinzugefügt. Verwenden Sie die Sitzungsaffinität für ELBs, um sicherzustellen, dass Anfragen vom selben Client immer an dasselbe Back-End weitergeleitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Externe Load-Balancer konfigurieren.

Resource Manager:

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, asymmetrische Organisationskonfigurationen für Zonen in einem GDC-Universum zu erstellen. Dies ist eine Vorschaufunktion.

Speicher:

  • Unterstützung für replizierte Speicherressourcen wie Volumes und Buckets im asynchronen Modus für Notfallwiederherstellungsszenarien hinzugefügt. Diese Speicherressourcenoptionen bieten eine asynchrone Datenreplikation zwischen Zonen in einem GDC-Universum. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz mit Mehrzonenspeicher.

Vertex AI:


Die Rocky OS-Imageversion wurde auf 20250219 aktualisiert, um die neuesten Sicherheitspatches und wichtigen Updates anzuwenden.

Die folgenden Sicherheitslücken wurden behoben:



Die folgenden Probleme wurden erkannt:

Sichern und wiederherstellen

  • Auf der Benutzeroberfläche wird die Laufwerksgröße fälschlicherweise als 0 MB angezeigt.

IAM

  • Die erste Rollenbindung, die einer neuen Dienstidentität über die GDC-Konsole zugewiesen wird, wird nicht wirksam und führt zu Problemen bei allen nachfolgenden Rollenbindungen.

Mehrmandantenfähigkeit:

  • In der GDC-Konsole werden keine Fehler bei der Erstellung von Knotenpools angezeigt

Resource Manager:

  • Der Replikastatus der globalen Organisation v1 meldet eine zonale Organisationskonfiguration v1 für alle Zonen, unabhängig davon, ob sie tatsächlich erstellt wurde.

Server:

  • Die Rotation der BIOS-Anmeldedaten bleibt in der Phase „Zurücksetzung angefordert“ hängen.

Speicher:

  • Das Löschen eines leeren Buckets aus der GDC-Konsole schlägt fehl.

Upgrade:

  • Die Annotation des Shared Service-Clusters wird nach einem erfolgreichen Cluster-Upgrade nicht aktualisiert.

Virtuelle Maschinen:

  • Ein Bildimport schlägt fehl.

Die folgenden Probleme wurden behoben:

Clusterverwaltung:

  • Das Problem wurde behoben, dass die Unterkomponente kub-gpu-controller nicht für die Organisation gdchservices abgeglichen wurde.

Netzwerk:

  • Das Problem wurde behoben, bei dem die Ingress-Gateways für Datenebene und Verwaltung nicht abgeglichen wurden.

Resource Manager:

  • Das Problem wurde behoben, bei dem der fehlgeschlagene create-ansible-playbooks-Job zu Organisationsproblemen führte.

System Artifact Registry:

  • Das Problem, dass beim Abgleichen der HarborRobotAccount-Ressource aufgrund vorübergehender Fehler ein Fehlalarm ausgelöst werden konnte, wurde behoben. Weitere Informationen finden Sie unter Bekannte Probleme.

Die folgenden Änderungen wurden festgestellt:

Versionsupdates: