gdcloud-CLI-Autovervollständigung

Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum Konfigurieren und Verwenden der Funktion zur automatischen Vervollständigung der gcloud CLI, mit der Sie einen teilweise eingegebenen Befehl mit der Tabulatortaste vervollständigen können. Diese Funktion ist für Bash-, Zsh- und Fish-Shells verfügbar. Die automatische Vervollständigung der gcloud CLI ist eine Funktion, die Vorschläge für Befehle und Optionen macht, während Sie Text eingeben. Das kann hilfreich sein, wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Befehl Sie verwenden sollen, oder wenn Sie einen Befehl verwenden möchten, den Sie noch nie verwendet haben.

Automatische Vervollständigung aktivieren

Um die Funktion für die automatische Vervollständigung zu aktivieren, müssen Sie einen Befehl für Ihr Terminal ausführen. Die Funktion zur automatischen Vervollständigung der gcloud CLI ist für das Linux-Betriebssystem in den Shells Bash, Zsh und Fish verfügbar. Mit dem folgenden Befehl können Sie herausfinden, welche Shell Sie verwenden.

echo $SHELL

Die Ausgabe sieht so aus: bin/$SHELL, wobei $SHELL entweder „bash“, „zsh“ oder „fish“ ist.

Bash

So laden Sie Vervollständigungen in Ihrer aktuellen Shell-Sitzung:

source <(gdcloud completion bash)

Führen Sie Folgendes einmal aus, um Vervollständigungen für jede neue Sitzung zu laden:

gdcloud completion bash > /etc/bash_completion.d/gdcloud

Zsh

Wenn die Shell-Vervollständigung in der Umgebung noch nicht aktiviert ist, müssen Sie sie aktivieren. Prüfen Sie, ob die Shell-Vervollständigung aktiviert ist.

Prüfen Sie den Wert der Variablen COMP_LINE. Wenn der Wert der Variablen COMP_LINE leer ist, ist die Shell-Vervollständigung nicht aktiviert. Sie können diesen Wert mit dem folgenden Befehl prüfen:

echo $COMP_LINE

Versuchen Sie, die Shell-Vervollständigung mit einem Befehl zu verwenden. Wenn Sie versuchen, die Shell-Vervollständigung mit einem Befehl zu verwenden, und es nicht funktioniert, ist die Shell-Vervollständigung nicht aktiviert. Geben Sie beispielsweise den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Tabulatortaste. Wenn die Shell-Vervollständigung aktiviert ist, muss eine Liste der möglichen Vervollständigungen für den Befehl ls angezeigt werden.

ls

Prüfen Sie die Ausgabe des Befehls „compgen -c“. Wenn die Ausgabe des Befehls compgen -c keine Befehle enthält, ist die Shell-Vervollständigung nicht aktiviert. Mit dem folgenden Befehl können Sie die Ausgabe des Befehls compgen -c aufrufen. Wenn die Shell-Vervollständigung aktiviert ist, sollte die Ausgabe des Befehls eine Liste von Befehlen mit Vervollständigungsfunktionen enthalten.

compgen -c

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Shell-Vervollständigung in Ihrer Umgebung aktiviert ist, sehen Sie in der Dokumentation für Ihre Shell nach. Wenn die Shell-Vervollständigung in Ihrer Umgebung nicht aktiviert ist, führen Sie den folgenden Befehl aus, um sie zu aktivieren:

echo "autoload -U compinit; compinit" >> ~/.zshrc

So laden Sie Vervollständigungen in Ihrer aktuellen Shell-Sitzung:

source <(gdcloud completion zsh); compdef _gdcloud gdcloud

Führen Sie Folgendes einmal aus, um Vervollständigungen für jede Sitzung zu laden:

gdcloud completion zsh > "${fpath[1]}/_gdcloud"

Sie müssen eine neue Shell starten, damit diese Einrichtung wirksam wird.

Fisch

So laden Sie Vervollständigungen in Ihrer aktuellen Shell-Sitzung:

gdcloud completion fish | source

Führen Sie Folgendes aus, um Vervollständigungen für jede Sitzung zu laden:

gdcloud completion fish > ~/.config/fish/completions/gdcloud.fish

Sie müssen eine neue Shell starten, damit diese Einrichtung wirksam wird.

Automatische Vervollständigung verwenden

Wenn Sie die automatische Vervollständigung der gcloud CLI verwenden möchten, geben Sie die ersten Zeichen des gewünschten Befehls ein und drücken Sie dann die Tabulatortaste. Wenn es nur eine mögliche Vervollständigung gibt, wird sie automatisch in die Befehlszeile eingefügt. Wenn der Befehl nicht automatisch vervollständigt wird, gibt es mehrere mögliche Vervollständigungen. Sie müssen dann noch einmal die Tabulatortaste drücken, um alle möglichen Befehle aufzurufen.

Beispiele für die automatische Vervollständigung

Geben Sie einen Befehl teilweise ein und drücken Sie dann die Tabulatortaste, um den Befehl automatisch zu vervollständigen:

gdcloud con <TAB>

Vervollständigter Befehl nach einmaligem Drücken der Tabulatortaste:

gdcloud config

Geben Sie einen Befehl teilweise ein und drücken Sie dann zweimal die Tabulatortaste, um eine Liste aller möglichen Befehle aufzurufen:

gdcloud clusters <TAB> <TAB>
describe get-credentials list
gdcloud clusters