Sicherungs-Repository für Datenbankdienste einrichten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie auf dem Management API-Server ein B4GDC BackupRepository mit dem Namen dbs-backup-repository einrichten, das als Ziel für Ihre Back-ups verwendet werden soll.

Sie haben die Möglichkeit, ein Sicherungs-Repository über die B4GDC-Benutzeroberfläche oder manuell einzurichten.

Hinweise

Bevor Sie Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste für gdcloud CLI Database Services (DBS) verwenden können, müssen Sie Folgendes tun:

  • Sie müssen Plattformadministrator sein.
  • Sie benötigen die erforderliche Identitäts- und Zugriffsrolle:
    • DR Backup Admin: Führt Back-ups für die Notfallwiederherstellung durch. Bitten Sie Ihren IAM-Administrator der Organisation, Ihnen die Clusterrolle „DR Backup Admin“ (dr-backup-admin) zuzuweisen.
  • Sie haben ein vorhandenes Object Storage-Secret. Weitere Informationen finden Sie unter Anmeldedaten für den Bucket-Zugriff abrufen.

DBS-Sicherungsrepository manuell einrichten

In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen S3-kompatiblen Endpunkt haben und einen Bucket als Sicherungsrepository erstellt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Bucket auf der Sicherungswebsite erstellen. Außerdem muss ein Secret für den Objektspeicher vorhanden sein. Weitere Informationen finden Sie unter Anmeldedaten für den Bucket-Zugriff abrufen. Führen Sie dann folgende Schritte aus:

  1. Rufen Sie den vorhandenen Objektspeicherschlüssel ab:

    kubectl get secret -n dr-system | grep object-storage-key
    

    Wenn Sie die Schritte unter Anmeldedaten für den Bucket-Zugriff abrufen ausgeführt haben, gibt dieser Befehl den Wert object-storage-key-sysstd-sa-id zurück.

  2. Erstellen Sie im Management API-Server ein BackupRepository mit dem Namen dbs-backup-repository und geben Sie den Objektspeicherschlüsselwert aus dem vorherigen Schritt an. Ersetzen Sie die Platzhalterwerte durch Ihre Werte:

apiVersion: backup.gdc.goog/v1
kind: BackupRepository
metadata:
  name: dbs-backup-repository
spec:
  secretReference:
    namespace: "dr-system"
    name: OBJECT_STORAGE_KEY_SECRET
  endpoint: ENDPOINT
  type: "S3"
  s3Options:
    bucket: BUCKET_NAME
    region: REGION
    forcePathStyle: true
  importPolicy: "ReadWrite"
  force: true

Ersetzen Sie Folgendes:

  • OBJECT_STORAGE_KEY_SECRET: der Secret-Name, den Sie im ersten Schritt erhalten haben.
  • ENDPOINT: der Endpunkt Ihres Objektspeichers.
  • BUCKET_NAME: Der Name Ihres Buckets.
  • REGION: die Region Ihres Buckets.