Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped bietet Monitoring-, Logging- und Benachrichtigungsdienste, mit denen Sie den Überblick, die Datenbeobachtbarkeit und die Kontrolle über Ihre Bereitstellungen behalten. Mit diesen Diensten können Sie benutzerdefinierte Ressourcen für die Observability Ihrer eigenen Anwendungen und Dienste konfigurieren.
In dieser Übersicht werden die wichtigsten Komponenten und Überlegungen für den Observability-Stack in GDC beschrieben.
Beobachtbarkeitsfunktionen
GDC bietet im Rahmen seiner Observability-Ressourcen die folgenden Funktionen:
Integrierter Stack: GDC bietet eine umfassende und integrierte Suite von Tools zur Beobachtbarkeit, darunter Messwerterfassung, Monitoring-Dashboards, Benachrichtigungsmechanismen und Logverwaltung, alles innerhalb der sicheren Grenzen Ihrer Air-Gap-Umgebung.
Automatisierte Datenerfassung: Agents und Dienste erfassen automatisch Messwerte und Logs aus verschiedenen Quellen wie Infrastrukturkomponenten, Anwendungen und Audit-Trails, um umfassende Daten zu erfassen. Sie können jedoch auch Ressourcen konfigurieren, um Logs und Messwerte zu erfassen und Erkenntnisse aus Ihren eigenen Arbeitslasten zu gewinnen.
Datensicherheit und ‑hoheit: Alle erhobenen Daten verbleiben in Ihrer Air-Gap-Umgebung, sodass die Sicherheits- und Datenresidenzbestimmungen eingehalten werden.
Offene Standards und Integration: Verwenden Sie offene Standards und APIs, um vorhandene Monitoring-Tools, Systeme zur Vorfallverwaltung und SIEM-Lösungen (Security Information and Event Management, Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung) einzubinden.
Schlüsselkomponenten
Der GDC-Observability-Stack umfasst die folgenden Komponenten für Anwendungs-Insights und Leistungsanalysen:
Monitoring:
Erfassung von Messwerten: GDC umfasst Agents und Dienste, die wichtige Messwerte von Infrastrukturkomponenten wie Computing, Speicher, Netzwerk und Anwendungen erfassen. Diese Messwerte geben Aufschluss über die Systemleistung, die Ressourcennutzung und den Anwendungsstatus.
Monitoring-Plattform: Ein dedizierter Dienst in der Air-Gap-Umgebung erfasst, speichert und verarbeitet Messwerte. Dieser Dienst bietet Dashboards, Visualisierungen und Tools zum Analysieren von Trends, Erkennen von Anomalien und Beheben von Problemen.
Integration in vorhandene Tools: Der Monitoring-Dienst lässt sich in vorhandene Tools und Frameworks einbinden, sodass Sie Standardoberflächen und ‑workflows verwenden können.
Logging:
Log-Erfassung: GDC erfasst automatisch Logs aus verschiedenen Quellen, darunter Systemkomponenten, Anwendungen und Audit-Trails. Diese zentrale Log-Erfassung vereinfacht die Fehlerbehebung und Sicherheitsanalyse.
Logspeicherung und -aufbewahrung: Ein dedizierter Logging-Dienst in der Air-Gap-Umgebung bietet sichere und skalierbare Logspeicherung.
Konfigurieren Sie Aufbewahrungsrichtlinien, um Compliance- und betriebliche Anforderungen zu erfüllen.
Protokollanalyse und ‑suche: Mit den Such- und Filterfunktionen können Sie Protokolle effizient analysieren, um Ursachen zu ermitteln, Probleme zu beheben und Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.
Benachrichtigungen:
Benachrichtigungsrichtlinien: Definieren Sie Benachrichtigungsrichtlinien basierend auf Messwertschwellen, Ereignissen oder Anomalien. Diese Richtlinien lösen Benachrichtigungen aus, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. So können Sie proaktiv auf potenzielle Probleme reagieren.
Benachrichtigungskanäle: Konfigurieren Sie verschiedene Benachrichtigungskanäle wie E‑Mail, SMS oder die Integration in Systeme zur Vorfallverwaltung, damit Benachrichtigungen am richtigen Zielort eingehen.
Eskalierung von Benachrichtigungen: Implementieren Sie Verfahren zur Eskalierung von Benachrichtigungen, um rechtzeitige Reaktionen zu gewährleisten und eine Überlastung durch Benachrichtigungen zu vermeiden.
Allgemeiner Workflow
Der GDC-Beobachtbarkeits-Stack funktioniert so:
Bereitstellung: Stellen Sie Ihre Observability-Lösung in Ihrer isolierten Umgebung bereit.
Konfiguration: Konfigurieren Sie Datenquellen, Messwerte und Parameter für die Protokollerfassung entsprechend Ihren Anforderungen an Monitoring und Logging.
Datenerhebung: Agents und Dienste erheben automatisch Messwerte und Logs aus den angegebenen Quellen.
Monitoring und Analyse: Verwenden Sie Dashboards, Visualisierungen und Analysetools, um die Systemleistung, den Anwendungszustand und Sicherheitsereignisse zu überwachen.
Benachrichtigungen: Definieren Sie Benachrichtigungsrichtlinien basierend auf Schwellenwerten, Ereignissen oder Anomalien, um Benachrichtigungen über verschiedene Kanäle auszulösen.
Fehlerbehebung und Abhilfe: Verwenden Sie erfasste Logs und Messwerte, um Probleme zu untersuchen und zu diagnostizieren, damit sie behoben werden können und Ausfallzeiten minimiert werden.
Vorteile
Die Verwendung von Observability-Lösungen in GDC bietet folgende Vorteile:
Bessere Sichtbarkeit: Sie erhalten detaillierte Einblicke in den Zustand, die Leistung und die Sicherheit Ihrer Air-Gap-Umgebung.
Probleme beheben: Durch Echtzeit-Monitoring und Benachrichtigungen können Sie potenzielle Probleme erkennen und beheben, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken.
Höhere Sicherheit: Durch die Überwachung von Aktivitäten, die Analyse von Audit-Trails und die Identifizierung potenzieller Bedrohungen wird die Sicherheit erhöht.
Optimierte Fehlerbehebung: Probleme lassen sich mithilfe zentralisierter Logs und detaillierter Leistungsmesswerte diagnostizieren und beheben.
Erhöhte operative Effizienz: Optimieren Sie die Ressourcennutzung, reduzieren Sie Ausfallzeiten und verbessern Sie die operative Effizienz insgesamt.
Compliance und Datenhoheit: Bewahren Sie alle Observability-Daten in Ihrer Air-Gap-Umgebung auf, um die Einhaltung von Datenstandort- und Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten.
Wenn Sie diese Funktionen und Vorteile nutzen, können Sie Ihre isolierten Umgebungen effektiv verwalten und schützen, für einen reibungslosen Betrieb sorgen und Risiken minimieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Distributed Cloud (GDC) air-gapped offers integrated monitoring, logging, and alerting services, ensuring visibility and control over deployments within a secure, isolated environment.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe observability stack in GDC automatically collects metrics and logs from infrastructure, applications, and audit trails, but also allows for custom resource configuration to gather information on your own workloads.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAll observability data within GDC remains within the air-gapped environment, guaranteeing compliance with security and data sovereignty regulations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGDC's observability features include automated data collection, integration with existing tools, customizable alerting policies, and robust log management, which facilitates efficient issue resolution and improved security.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Monitoring and logging overview\n\nGoogle Distributed Cloud (GDC) air-gapped provides monitoring, logging, and\nalerting services, letting you maintain visibility, data observability, and\ncontrol over your deployments. These services let you configure custom resources\nfor the observability of your own applications and services.\n\nThis overview outlines the key components and considerations for the\nobservability stack in GDC.\n\nObservability features\n----------------------\n\nGDC includes the following features as part of its\nobservability resources:\n\n- **Integrated stack**: GDC offers a comprehensive and integrated suite of observability tools, including metrics collection, monitoring dashboards, alerting mechanisms, and log management, all within the secure confines of your air-gapped environment.\n- **Automated data collection**: Agents and services automatically gather metrics and logs from various sources like infrastructure components, applications, and audit trails for comprehensive data capture. However, you can also configure resources to collect logs and metrics and gain insights from your own workloads.\n- **Data security and sovereignty**: All collected data remains within your air-gapped environment, ensuring compliance with security and data residency regulations.\n- **Open standards and integration**: Use open standards and APIs to integrate with existing monitoring tools, incident management systems, and security information and event management (SIEM) solutions.\n\nKey components\n--------------\n\nThe GDC observability stack includes the following\ncomponents for application insights and performance analytics:\n\n- **Monitoring**:\n\n - **Metrics collection**: GDC includes agents and services that collect key metrics from infrastructure components such as computing, storage, networking, and applications. These metrics provide insights into system performance, resource utilization, and application health.\n - **Monitoring platform**: A dedicated service within the air-gapped environment collects, stores, and processes metrics. This service offers dashboards, visualizations, and tools for analyzing trends, identifying anomalies, and troubleshooting issues.\n - **Integration with existing tools**: The monitoring service integrates with existing tools and frameworks, letting you use standard interfaces and workflows.\n- **Logging**:\n\n - **Log collection**: GDC automatically collects logs from various sources, including system components, applications, and audit trails. This centralized log collection simplifies troubleshooting and security analysis.\n - **Log storage and retention**: A dedicated logging service within the air-gapped environment provides secure and scalable log storage. Configure retention policies to meet compliance and operational requirements.\n - **Log analysis and search**: Search and filtering capabilities enable efficient log analysis to identify root causes, troubleshoot issues, and detect security threats.\n- **Alerting**:\n\n - **Alerting policies**: Define alerting policies based on metric thresholds, events, or anomalies. These policies trigger notifications when specific conditions are met, enabling proactive responses to potential issues.\n - **Notification channels**: Configure various notification channels, such as email, SMS, or integration with incident management systems, to ensure alerts reach the appropriate destination.\n - **Alert escalation**: Implement alert escalation procedures to ensure timely responses and prevent alert fatigue.\n\nHigh-level workflow\n-------------------\n\nThe GDC observability stack operates with the following\nworkflow:\n\n1. **Deployment**: Deploy your observability solution within your isolated environment.\n2. **Configuration**: Configure data sources, metrics, and log collection parameters based on your monitoring and logging requirements.\n3. **Data collection**: Agents and services automatically collect metrics and logs from designated sources.\n4. **Monitoring and analysis**: Use dashboards, visualizations, and analytical tools to monitor system performance, application health, and security events.\n5. **Alerting**: Define alerting policies based on thresholds, events, or anomalies to trigger notifications through various channels.\n6. **Troubleshooting and remediation**: Utilize collected logs and metrics to investigate and diagnose issues, enabling resolution and minimizing downtime.\n\nBenefits\n--------\n\nYou obtain the following benefits when using observability solutions in\nGDC:\n\n- **Enhanced visibility**: Gain deep insights into your air-gapped environment's health, performance, and security.\n- **Issue mitigation**: Detect and address potential problems before they impact operations through real-time monitoring and alerting.\n- **Improved security**: Strengthen security by monitoring activities, analyzing audit trails, and identifying potential threats.\n- **Streamlined troubleshooting**: Diagnose and resolve issues using centralized logs and detailed performance metrics.\n- **Increased operational efficiency**: Optimize resource utilization, reduce downtime, and improve overall operational efficiency.\n- **Compliance and data sovereignty**: Keep all observability data within your air-gapped environment to maintain compliance with data residency and security regulations.\n\nBy taking advantage of these features and benefits, you can effectively manage\nand secure your isolated environments, ensuring smooth operations and minimizing\nrisks."]]