Übersicht über Betriebslogs

Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped bietet Funktionen für das Betriebs-Logging, mit denen Sie Ihre Anwendungen und Dienste effektiv verwalten können. In Betriebslogs werden Informationen zu den Bedingungen, Änderungen und Aktionen in Ihren Bereitstellungen erfasst. So können Entwickler und Betreiber Folgendes tun:

  • Probleme beheben: Fehler oder unerwartetes Verhalten in Ihren Anwendungen und Ihrer Infrastruktur erkennen und diagnostizieren.
  • Leistung überwachen: Verfolgen Sie die Ressourcennutzung, führen Sie ein Protokoll der Systemereignisse und optimieren Sie die Anwendungsleistung.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Betriebslogs abfragen und analysieren. Dieser Abschnitt dient als Referenz beim Erstellen von LogQL-Ausdrücken (Log Query Language) zum Suchen nach Betriebslogs. Weitere Informationen finden Sie unter Logs abfragen und ansehen.

GDC erfasst Betriebslogs für verschiedene Ressourcen, darunter:

  • Kubernetes-Arbeitslasten: Logs werden aus den Standardausgabe- (stdout) und Standardfehlerstreams (stderr) Ihrer Anwendungen erfasst, die dem Logging-Format des Kubernetes Container Runtime Interface (CRI) entsprechen. Diese Vorgehensweise sorgt für Konsistenz und Kompatibilität mit den Protokollierungstools und ‑verfahren von Kubernetes. Weitere Informationen zu diesem Format finden Sie in der offiziellen Kubernetes-Dokumentation: https://github.com/kubernetes/design-proposals-archive/blob/main/node/kubelet-cri-logging.md.