Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie manuelle Sicherungen erstellen, vorhandene Sicherungen ansehen und vorhandene Sicherungen für Clusterarbeitslasten in Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped löschen.
Hinweise
Zum Erstellen, Aufrufen und Löschen von Sicherungen benötigen Sie Folgendes:
Die erforderliche Identitäts- und Zugriffsrolle:
Für Nutzer mit der Rolle „Plattformadministrator“:
Administrator für Sicherungen von Nutzerclustern: Verwaltet Sicherungsressourcen wie Sicherungs- und Wiederherstellungspläne in Nutzerclustern. Bitten Sie Ihren IAM-Administrator der Organisation, Ihnen die Rolle „User Cluster Backup Admin“ (user-cluster-backup-admin) zuzuweisen.
Für Nutzer mit der Rolle „Application Operator“ (AO):
Backup Creator: Erstellt manuelle Sicherungen und führt Wiederherstellungen durch. Bitten Sie Ihren Projekt-IAM-Administrator, Ihnen die Rolle „Backup Creator“ (backup-creator) zuzuweisen.
AO-Nutzer können manuelle Sicherungen nur über einen vorhandenen Sicherungsplan durchführen.
Manuelle Sicherung erstellen
Wenn Ihr Sicherungsplan einen Zeitplan für die Sicherung definiert, werden die Sicherungen automatisch nach diesem Zeitplan erstellt. Sie können auch manuell eine Sicherung außerhalb des Zeitplans Ihres Sicherungsplans erstellen. So können Sie beispielsweise Ihre Arbeitslasten sichern, bevor Sie ein Upgrade Ihrer Anwendungen ausführen. Eine Sicherung enthält keine Informationen zur Clusterkonfiguration, z. B. Knotenkonfigurationen, Knotenpools, anfängliche Clustergröße oder aktivierte Funktionen.
In einer Sicherung werden zwei Arten von Daten erfasst:
Konfigurationssicherung: Eine Reihe von Kubernetes-Ressourcenbeschreibungen, die aus dem API-Server des Clusters extrahiert wurden, der die Sicherung ausführt.
Volume-Sicherung: Eine Sicherung von PersistentVolumeClaims.
Console
Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
Klicken Sie auf den Tab Sicherungspläne.
Klicken Sie auf das Abo, das Sie für die Sicherung verwenden möchten.
Klicken Sie auf Sicherung starten.
Geben Sie einen Sicherungsnamen und eine optionale Beschreibung ein.
Legen Sie fest, wie viele Tage die Sicherung aufbewahrt werden soll. Nach Ablauf dieser Anzahl an Tagen wird die Sicherung automatisch gelöscht.
Legen Sie die Anzahl der Tage fest, an denen Sicherungen nicht gelöscht werden können.
Klicken Sie auf Start.
API
Die manuelle Sicherung muss auf einen vorhandenen Sicherungsplan für die Sicherungskonfiguration verweisen und die Sicherung muss durch Ausführen eines ManualClusterBackupRequest erstellt werden.
Hier ein Beispiel für eine ManualClusterBackupRequest:
Ersetzen Sie PROJECT_NAME durch den Namen Ihres GDC-Projekts.
Dieses Beispiel enthält die folgenden Werte:
Wert
Beschreibung
clusterBackupName
Der Name der zu erstellenden Sicherung.
clusterBackupPlanRef
Der Name des ClusterBackupPlan, der für die Konfiguration der Sicherung verwendet werden soll. Der Sicherungsplan muss im selben Namespace wie die ManualClusterBackupRequest vorhanden sein.
deleteLockDays
Verhindert das Löschen der Sicherung für die angegebene Anzahl von Tagen nach der Erstellung der Sicherung. Dadurch wird die retentionPolicy in der ClusterBackupPlan überschrieben.
retainDays
Löscht Sicherungen, sobald die angegebene Anzahl von Tagen nach der Erstellung der Sicherung erreicht ist. Dieser Wert überschreibt den retentionPolicy im ClusterBackupPlan.
Aufbewahrungsrichtlinien überschreiben nicht die Aufbewahrungsrichtlinien des Speicherorts und dürfen 90 Tage nicht überschreiten.
Sicherung ansehen
Nutzer mit der Rolle „User Cluster Backup Admin“ (user-cluster-backup-admin) können alle Sicherungen in der Organisation sehen.
Nutzer mit der Rolle „Backup Creator“ (backup-creator) können alle Sicherungen in einem Projekt sehen.
Console
Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
Klicken Sie auf Projekt auswählen, um je nach Rolle eine Organisation oder ein Projekt auszuwählen:
Administrator für Nutzercluster-Sicherungen: Wählen Sie eine Organisation aus, um alle Sicherungen in einer Organisation zu sehen, oder wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungen in einem Projekt zu sehen.
Backup Creator: Wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungen in einem Projekt aufzurufen.
Klicken Sie auf den Tab Sicherungen.
Klicken Sie in der Liste auf ein Backup, um die zugehörigen Details aufzurufen.
kubectl
So rufen Sie eine Liste Ihrer Sicherungen auf:
kubectlgetclusterBackups
Beispiel für die Ausgabe:
NAME STATE
backup-test Succeeded
Sicherung löschen
Sicherungen können nicht durch eine reguläre Interaktion mit dem Kubernetes API-Server gelöscht werden. Verwenden Sie zum Löschen einer Sicherung die GDC-Konsole oder führen Sie einen DeleteClusterBackupRequest aus.
Console
Löschen Sie die Sicherung auf dem Tab Sicherungen:
Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
Klicken Sie auf Projekt auswählen, um je nach Rolle eine Organisation oder ein Projekt auszuwählen:
Administrator für Sicherungen von Nutzerclustern: Wählen Sie eine Organisation aus, um alle Sicherungen in einer Organisation aufzurufen, oder wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungen in einem Projekt aufzurufen.
Backup Creator: Wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungen in einem Projekt aufzurufen.
Klicken Sie auf den Tab Sicherungen.
Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü der Sicherung, die Sie löschen möchten.
Geben Sie den Namen der Sicherung in das Textfeld ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Sicherung löschen, um das Löschen dieser Sicherung abzuschließen.
Alternativ können Sie die Sicherung löschen, indem Sie in einem Sicherungsplan auf den Namen der Sicherung klicken:
Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
Klicken Sie auf Projekt auswählen und wählen Sie je nach Rolle eine Organisation oder ein Projekt aus:
Administrator für Sicherungen von Nutzerclustern: Wählen Sie eine Organisation aus, um alle Sicherungspläne in einer Organisation aufzurufen, oder wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungspläne in einem Projekt aufzurufen.
Backup Creator: Wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungspläne in einem Projekt aufzurufen.
Klicken Sie auf den Tab Sicherungspläne.
Klicken Sie auf den Namen des Sicherungsplans, der die Sicherung enthält, die Sie löschen möchten.
Klicken Sie auf den Tab Sicherungen.
Klicken Sie auf den Namen der Sicherung, die Sie löschen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ersatzschlüsseldienst löschen.
Geben Sie den Namen des Back-ups in das Textfeld ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um das Löschen dieses Backups abzuschließen.
kubectl
senden Sie eine DeleteClusterBackupRequest-Anfrage.
Ersetzen Sie PROJECT_NAME durch den Namen Ihres GDC-Projekts.
Dieses Beispiel enthält die folgenden Werte:
backupName: der Name der Sicherung, die gelöscht wird. Dieses Backup muss im selben Namespace wie die DeleteClusterBackupRequest vorhanden sein.
DeleteClusterBackupRequest: Die Ressource, die die benutzerdefinierte Sicherungsressource aus dem Cluster löscht und alle mit dieser Sicherung verknüpften Artefakte aus dem Speicherort der Sicherung entfernt, einschließlich der Volume-Daten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page guides users on managing cluster workload backups in Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped environments, covering the creation, viewing, and deletion of backups.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCreating manual backups can be done through the GDC console or API, referencing an existing backup plan, and users must have appropriate roles, either User Cluster Backup Admin or Backup Creator.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can view backups through the GDC console or \u003ccode\u003ekubectl\u003c/code\u003e, with visibility determined by their assigned role: User Cluster Backup Admins can view all backups, while Backup Creators can only see backups within their project.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDeleting backups requires using the GDC console or a \u003ccode\u003eDeleteClusterBackupRequest\u003c/code\u003e via API, and it is important to note that deleting backups is an irreversible action.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBackups consist of config backup, a set of kubernetes resource descriptions, and volume backup, a backup of PersistentVolumeClaims, but it does not include cluster configurations.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Back up your workloads\n\nThis page details how to create manual backups, view existing backups, and delete existing backups for cluster workloads in Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped.\n\nBefore you begin\n----------------\n\nTo create, view, and delete backups, you must have the following:\n\n- The necessary identity and access role:\n\n - For Platform Administrator (PA) users:\n - User Cluster Backup Admin: manages backup resources such as backup and restore plans in user clusters. Ask your Organization IAM Admin to grant you the User Cluster Backup Admin (`user-cluster-backup-admin`) role.\n - For Application Operator (AO) users:\n - Backup Creator: creates manual backups and restores. Ask your Project IAM Admin to grant you the Backup Creator (`backup-creator`) role.\n - For more information, see [Role definitions](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/platform/pa-user/iam/role-definitions).\n- AO users can only perform manual backups from an existing backup\n plan.\n\nCreate a manual backup\n----------------------\n\nIf your backup plan defines a schedule for the backup, the backups are\nautomatically created according to that schedule. You can also manually create a backup\noutside the scope of your backup plan schedule. For example, you might want to back\nup your workloads before you upgrade your applications. A backup does not\ninclude cluster configuration information, such as node configurations, node\npools, initial cluster size, or what features are enabled.\n\nTwo forms of data are captured in a backup:\n\n- **Config backup**: A set of Kubernetes resource descriptions extracted from the API server of the cluster undergoing backup.\n- **Volume backup** : A backup of `PersistentVolumeClaims`.\n\n### Console\n\n1. Sign in to the GDC console.\n2. In the navigation menu, click **Backup for Clusters**.\n3. Click the **Backup Plans** tab.\n4. Click the plan that you want to use for the backup.\n5. Click **Start a backup**.\n6. Enter a backup name and an optional description.\n7. Set the number of days to retain the backup. Once this number of days is reached, the backup is automatically deleted.\n8. Set the number of days during which backups cannot be deleted.\n9. Click **Start**.\n\n### API\n\nThe manual backup must reference an existing backup plan for the backup\nconfiguration and the backup must be created by issuing a\n`ManualClusterBackupRequest`.\n\nHere's an example of a `ManualClusterBackupRequest`: \n\n apiVersion: backup.gdc.goog/v1\n kind: ManualClusterBackupRequest\n metadata:\n name: manualbackuprequest-test\n namespace: \u003cvar translate=\"no\"\u003e\u003cspan class=\"devsite-syntax-l devsite-syntax-l-Scalar devsite-syntax-l-Scalar-Plain\"\u003ePROJECT_NAME\u003c/span\u003e\u003c/var\u003e\n spec:\n clusterBackupName: \"backup-test\"\n clusterBackupPlanRef: \"backupplan-test\"\n deleteLockDays: 5\n retainDays: 6\n\nReplace \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROJECT_NAME\u003c/var\u003e with the name of your GDC project.\n\nThis example includes the following values:\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\nView a backup\n-------------\n\nUsers with the User Cluster Backup Admin (`user-cluster-backup-admin`) role can see all backups in the organization.\nUsers with the Backup Creator (`backup-creator`) role can see all of the backups in a project. \n\n### Console\n\n1. Sign in to the GDC console.\n2. In the navigation menu, click **Backup for Clusters**.\n3. Click **Select project** to select an organization or project depending on your role:\n - User Cluster Backup Admin: Select an organization to see all backups in an organization or select a project to see all backups in a project.\n - Backup Creator: Select a project to see all backups in a project.\n4. Click the **Backups** tab.\n5. Click a backup in the list to view its details.\n\n### kubectl\n\nView a list of your backups: \n\n kubectl get clusterBackups\n\nAn example of the output: \n\n NAME STATE\n backup-test Succeeded\n\nDelete a backup\n---------------\n\nBackups can't be deleted by a regular interaction with the Kubernetes API\nserver. To delete a backup, use the GDC console or issue a `DeleteClusterBackupRequest`. \n\n### Console\n\nDelete the backup from the **Backups** tab:\n\n1. Sign in to the GDC console.\n2. In the navigation menu, click **Backup for Clusters**.\n3. Click **Select project** to select an organization or project depending on your role:\n - User Cluster Backup Admin: Select an organization to see all backups in an organization, or select a project to see all backups in a project.\n - Backup Creator: Select a project to see all backups in a project.\n4. Click the **Backups** tab.\n5. Click the three-dot menu icon for the backup you want to delete.\n6. Type the name of the backup into the text box.\n7. Click the **Delete Backup** button to complete the deletion of this backup.\n\n | **Note:** This operation can't be undone.\n\nAlternatively, delete the backup by clicking on the backup name when viewing a backup plan:\n\n1. Sign in to the GDC console.\n2. In the navigation menu, click **Backup for Clusters**.\n3. Click **Select project** , and select an organization or project depending on your role:\n - User Cluster Backup Admin: Select an organization to see all of the backup plans in an organization, or select a project to see all of the backup plans in a project.\n - Backup Creator: Select a project to see all of the backup plans in a project.\n4. Click the **Backup Plans** tab.\n5. Click the name of the backup plan containing the backup you want to delete.\n6. Click the **Backups** tab.\n7. Click the name of the backup you want to delete.\n8. Click the **Delete Backup** button.\n9. Enter the name of the backup into the text field.\n10. Click the **Delete** button to complete the deletion of this backup.\n\n | **Note:** This operation can't be undone.\n\n### kubectl\n\nSend a `DeleteClusterBackupRequest` request: \n\n apiVersion: backup.gdc.goog/v1\n kind: DeleteClusterBackupRequest\n metadata:\n name: deletebackuprequest-test\n namespace: \u003cvar translate=\"no\"\u003e\u003cspan class=\"devsite-syntax-l devsite-syntax-l-Scalar devsite-syntax-l-Scalar-Plain\"\u003ePROJECT_NAME\u003c/span\u003e\u003c/var\u003e\n spec:\n clusterBackupRef: \"backup-test\"\n\nReplace \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROJECT_NAME\u003c/var\u003e with the name of your GDC project.\n\nThis example includes the following values:\n\n- `backupName`: the name of the backup being deleted. This backup must exist in the same namespace as the `DeleteClusterBackupRequest`.\n- `DeleteClusterBackupRequest`: the resource that deletes the backup custom resource from the cluster and removes all artifacts associated with that backup from the storage location of the backup, including volume data.\n\n| **Note:** Attempting to delete a `ClusterBackup` resource without applying a `DeleteClusterBackupRequest` resource doesn't clean object storage artifacts and might result in undefined behavior.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Plan a set of restores](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/platform-application/pa-ao-operations/cluster-backup/plan-restores)"]]