Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine VM-Instanz kann im Verlauf ihres Lebenszyklus viele Status durchlaufen. Wenn Sie eine VM erstellen, stellt Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gap-Ressourcen bereit, um die VM zu starten. Als Nächstes wird die VM in den Startzustand versetzt, in dem sie für den ersten Bootvorgang vorbereitet wird. Während und nach dem Start gilt eine VM als ausgeführt. Während ihrer Lebensdauer kann eine ausgeführte VM wiederholt beendet und neu gestartet bzw. angehalten und fortgesetzt werden.
Definitionen für den VM-Status
Bundesland
Definition
Pending
Die VM wird vom System akzeptiert und wartet auf die Zuweisung.
Provisioning
Ressourcen, die mit der VM verknüpft sind, z. B. VirtualMachineDisk, werden bereitgestellt und vorbereitet.
Starting
Die VM wird für die Ausführung vorbereitet.
Running
Die VM wird ausgeführt.
Stopping
Die VM wird gerade beendet.
Stopped
Die VM wurde beendet und wird voraussichtlich nicht gestartet.
Paused
Die VM wird angehalten und befindet sich in einem eingefrorenen Zustand, der beibehalten wird. Auf die VM kann nicht zugegriffen werden.
Terminating
Die VM und die zugehörigen Ressourcen werden gerade gelöscht.
ErrorConfiguration
Die VM hat einen Konfigurationsfehler. Die ungültigen Konfigurationsstatus können folgende Ursachen haben:
MachineTypeNotFound: Der VM-Typ, auf den sich die VM bezieht, wurde nicht gefunden oder wird gerade gelöscht.
MachineDiskMisconfig – Die VM-Festplatte ist falsch konfiguriert.
InterfaceCreationFailed: Die Netzwerkschnittstelle konnte nicht erstellt werden.
CrashLoopBackOff
Die VM befindet sich in einer Absturzschleife und wartet auf einen erneuten Versuch.
PendingIPAllocation
Die VM wartet darauf, dass ihr vom System eine IP-Adresse zugewiesen wird.
Unknown
Der VM-Status konnte nicht abgerufen werden, in der Regel aufgrund eines Fehlers bei der Kommunikation mit dem Host, auf dem die VM ausgeführt wird.
ErrorUnschedulable
Beim Planen der VM ist ein Fehler aufgetreten, z. B. aufgrund von Ressourcenanforderungen oder Planungsbeschränkungen, die nicht erfüllt oder unterstützt werden können.
DiskError
Bei der VM ist ein Fehler mit mindestens einem der angehängten Laufwerke aufgetreten.
WaitingForDisk
Die VM wartet darauf, dass mindestens eine der angehängten VirtualMachineDisk bereit ist.
CrashLoopBackoff
Die VM ist aus irgendeinem Grund wiederholt abgestürzt.
Hinweise
Wenn Sie die Befehlszeilenbefehle (Command-Line Interface, CLI) von gdcloud verwenden möchten, müssen Sie die gdcloud-CLI heruntergeladen, installiert und konfiguriert haben.
Für alle Befehle für Distributed Cloud wird die gdcloud- oder kubectl-CLI verwendet. Außerdem ist eine Betriebssystemumgebung erforderlich.
Pfad der kubeconfig-Datei abrufen
Damit Sie Befehle für den Management API-Server ausführen können, benötigen Sie die folgenden Ressourcen:
Verwenden Sie den Pfad zur kubeconfig-Datei des Management API-Servers, um MANAGEMENT_API_SERVER in dieser Anleitung zu ersetzen.
Berechtigungen und Zugriff anfordern
Zum Ausführen der auf dieser Seite aufgeführten Aufgaben benötigen Sie die Rolle „ProjectVirtualMachine Admin“. Prüfen Sie, ob Sie die Rolle „Project VirtualMachine Admin“ (project-vm-admin) im Namespace des Projekts haben, in dem sich die VM befindet.
Wenn Sie VM-Vorgänge über die GDC-Konsole oder die gdcloud-CLI ausführen möchten, bitten Sie Ihren Projekt-IAM-Administrator, Ihnen die Rolle „Project VirtualMachine Admin“ und die Rolle „Project Viewer“ (project-viewer) zuzuweisen.
VM-Status prüfen
Jede VM meldet ihren Status als Teil der VM-Attribute. Prüfen Sie den Status einer VM aus einem der folgenden Gründe:
Wenn Probleme mit der VM auftreten.
So prüfen Sie, ob die VM nach dem Start ausgeführt wird.
Prüfen Sie, ob sich die VM im Status Paused oder Stopped befindet.
VMs auflisten, um den Status zu prüfen
Im folgenden Verfahren wird gezeigt, wie Sie VMs auflisten, ihren Status aufrufen und zusätzliche Statusinformationen abrufen.
Alle VMs auflisten und den Status der einzelnen VMs ansehen:
Ersetzen Sie MANAGEMENT_API_SERVER durch die kubeconfig-Datei für den Management API-Server, die Sie mit dem Befehl gdcloud auth login abgerufen haben.
Ersetzen Sie VM_NAME durch den Namen der neuen VM.
PROJECT durch das GDC-Projekt, in dem sich die VM befindet.
Beispiel für die Ausgabe mit den Werten Reason und Message:
State: ErrorConfiguration
Reason: MachineDiskNotFound
Message: VirtualMachineDisk disk-1 in namespace project-1 does not exist.
Möglicherweise werden auch leere Felder für Reason und Message angezeigt. Das bedeutet, dass das System nichts zu diesen Nutzern zu melden hatte.
Beispielausgabe mit leeren Reason und Message:
State: Running
Reason:
Message:
VM beenden oder neu starten
Während des VM-Lebenszyklus müssen Sie möglicherweise eine VM beenden und neu starten oder löschen, um auf eine Statusänderung zu reagieren oder die VM allgemein zu verwalten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Beenden, Zurücksetzen oder Löschen einer VM:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eVM instances in Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped environments transition through various states, including \u003ccode\u003ePending\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eProvisioning\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eStarting\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eRunning\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eStopping\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eStopped\u003c/code\u003e, and more, reflecting their current operational status.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe status of a VM can be checked using \u003ccode\u003ekubectl\u003c/code\u003e commands, providing details on the VM's current state, as well as the \u003ccode\u003eReason\u003c/code\u003e and \u003ccode\u003eMessage\u003c/code\u003e fields for troubleshooting configuration errors or other issues.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDuring their lifecycle, VMs can be stopped, restarted, or deleted to manage their operational status or to respond to changes, allowing for proper management of resources.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo perform VM operations, users need to have both the Project VirtualMachine Admin and Project Viewer roles assigned to them by the Project IAM Admin.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003egdcloud\u003c/code\u003e CLI and \u003ccode\u003ekubectl\u003c/code\u003e are the primary command-line tools used for interacting with and managing VMs, and requires a valid kubeconfig file from the Management API server.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Manage the VM instance lifecycle\n\nA VM instance can transition through many states throughout its lifecycle. When\nyou create a VM, Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped provisions\nresources to start the VM. Next, the VM moves into the start state, where it\nprepares for a first boot. During and after start-up, a VM is considered\nto be running. During its lifetime, a running VM can be repeatedly stopped and\nrestarted, or suspended and resumed.\n\nVM status definitions\n---------------------\n\nBefore you begin\n----------------\n\nTo use `gdcloud` command-line interface (CLI) commands, ensure that you have downloaded, installed,\nand configured the [`gdcloud` CLI](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/resources/gdcloud-overview).\nAll commands for Distributed Cloud use the `gdcloud` or\n`kubectl` CLI, and require an operating system (OS) environment.\n\n### Get the kubeconfig file path\n\nTo run commands against the Management API server, ensure you have the following\nresources:\n\n1. [Sign in and generate](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/application/ao-user/iam/sign-in#cli) the\n kubeconfig file for the Management API server if you don't have one.\n\n2. Use the path to the kubeconfig file of the Management API server to replace\n \u003cvar translate=\"no\"\u003eMANAGEMENT_API_SERVER\u003c/var\u003e in these instructions.\n\n### Request permissions and access\n\nTo perform the tasks listed in this page, you must have the Project\nVirtualMachine Admin role. Follow the steps to\n[verify](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/application/ao-user/vms/preparation#verify-user-access)\nthat you have the Project VirtualMachine Admin (`project-vm-admin`) role in the namespace\nof the project where the VM resides.\n\nFor VM operations using the GDC console or the gdcloud CLI,\nrequest your Project IAM Admin to assign you both the\nProject VirtualMachine Admin role and the Project Viewer (`project-viewer`)\nrole.\n\nCheck VM status\n---------------\n\nEvery VM reports its status as part of the VM's properties. Check a VM's status\nfor any of the following reasons:\n\n- If there are issues with the VM.\n- To confirm the VM is running after it has started.\n- To verify the VM is in the `Paused` or `Stopped` state.\n\n### List VMs to check status\n\nThe following procedure shows how to list VMs, view their status, and get\nadditional status information.\n\n1. List all VMs and view the status of each:\n\n kubectl --kubeconfig \u003cvar translate=\"no\"\u003eMANAGEMENT_API_SERVER\u003c/var\u003e \\\n get virtualmachines.virtualmachine.gdc.goog -n \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROJECT\u003c/var\u003e\n\n Replace the variables in the code examples with your own values\n according to the following table.\n\n Example output: \n\n NAME STATUS AGE\n vm-1 Running 1d\n vm-2 Stopped 8d\n vm-3 ErrorConfiguration 1d\n\n2. Get additional details about a particular VM's status:\n\n kubectl --kubeconfig \u003cvar translate=\"no\"\u003eMANAGEMENT_API_SERVER\u003c/var\u003e \\\n get virtualmachines.virtualmachine.gdc.goog \u003cvar translate=\"no\"\u003eVM_NAME\u003c/var\u003e -n \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROJECT\u003c/var\u003e -o \\\n jsonpath='{\"State:\"}{.status.state}{\"\\n\"}{\"Reason:\"}{.status.reason}{\"\\n\"}{\"Message:\"}{.status.message}{\"\\n\"}'\n\n Replace the following:\n - \u003cvar translate=\"no\"\u003eMANAGEMENT_API_SERVER\u003c/var\u003e with the kubeconfig file for the Management API server you obtained from the `gdcloud auth login` command.\n - \u003cvar translate=\"no\"\u003eVM_NAME\u003c/var\u003e with the name of the new VM.\n - \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROJECT\u003c/var\u003e with the GDC project in which the VM resides.\n\n Example output showing `Reason` and `Message` values: \n\n State: ErrorConfiguration\n Reason: MachineDiskNotFound\n Message: VirtualMachineDisk disk-1 in namespace project-1 does not exist.\n\n You might also get empty fields for `Reason` and `Message`. This indicates\n there was nothing for the system to report regarding them.\n\n Example output with `Reason` and `Message` empty: \n\n State: Running\n Reason:\n Message:\n\nStop, or restart a VM\n---------------------\n\nDuring the VM lifecycle you might need to stop and restart a VM,\nor delete a VM to respond to a status change or generally manage the VM. See\nthese pages to stop, reset, or delete a VM:\n\n- [Stop a VM](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/application/ao-user/vms/manage-vms/operations-and-lifecycle/start-and-stop-vm#stop-a-vm)\n- [Restart a VM](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/application/ao-user/vms/manage-vms/operations-and-lifecycle/start-and-stop-vm#restart-a-vm)\n- [Delete a VM](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/application/ao-user/vms/manage-vms/operations-and-lifecycle/delete-vms)"]]