VM-Attribute ansehen

Sie können sich die VMs ansehen, die in einem Projekt erstellt wurden, und Details zu jeder VM aufrufen, z. B. die Ingress-IP-Adresse, die Egress-IP-Adresse und den Status, z. B. Running.

Hinweise

Wenn Sie die Befehlszeilenbefehle (Command-Line Interface, CLI) von gdcloud verwenden möchten, müssen Sie die gdcloud-CLI heruntergeladen, installiert und konfiguriert haben. Für alle Befehle für Distributed Cloud wird die gdcloud- oder kubectl-CLI verwendet. Außerdem ist eine Betriebssystemumgebung erforderlich.

Pfad der kubeconfig-Datei abrufen

Damit Sie Befehle für den Management API-Server ausführen können, benötigen Sie die folgenden Ressourcen:

  1. Melden Sie sich an und generieren Sie die kubeconfig-Datei für den Management API-Server, falls Sie noch keine haben.

  2. Verwenden Sie den Pfad zur kubeconfig-Datei des Management API-Servers, um MANAGEMENT_API_SERVER in dieser Anleitung zu ersetzen.

Berechtigungen und Zugriff anfordern

Zum Ausführen der auf dieser Seite aufgeführten Aufgaben benötigen Sie die Rolle „ProjectVirtualMachine Admin“. Prüfen Sie, ob Sie die Rolle „Project VirtualMachine Admin“ (project-vm-admin) im Namespace des Projekts haben, in dem sich die VM befindet.

Wenn Sie VM-Vorgänge über die GDC-Konsole oder die gdcloud-CLI ausführen möchten, bitten Sie Ihren Projekt-IAM-Administrator, Ihnen die Rolle „Project VirtualMachine Admin“ und die Rolle „Project Viewer“ (project-viewer) zuzuweisen.

Liste der VMs abrufen

Sie können die in einem Projekt verfügbaren VMs über die GDC-Konsole, die gdcloud CLI oder kubectl auflisten.

Console

  1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Virtuelle Maschinen > Instanzen.

  2. Auf der Seite „VM-Instanzen“ wird eine Liste von VMs angezeigt.

  3. Klicken Sie auf den Namen einer VM-Instanz, um die zugehörigen Details aufzurufen.

gdcloud

So listen Sie VM-Instanzen auf:

gdcloud compute instances list --project PROJECT
  • Ersetzen Sie PROJECT durch den Namen des GDC-Projekts, in dem sich die VM befindet.

kubectl

So rufen Sie eine Liste der VMs ab:

kubectl --kubeconfig MANAGEMENT_API_SERVER \
    get virtualmachines.virtualmachine.gdc.goog -n PROJECT
  • Ersetzen Sie MANAGEMENT_API_SERVER durch die kubeconfig-Datei für den Management API-Server.
  • Ersetzen Sie PROJECT durch den Namen des GDC-Projekts, in dem sich die VM befindet.

IP-Adressen für eine VM suchen

Eine Anleitung zum Aufrufen der IP-Adressinformationen für eine bestimmte VM finden Sie auf der Seite IP-Adressen.

Quell-Image einer VM ansehen

Sie können das Quell-Image einer VM ansehen.

kubectl

So rufen Sie das VM-Bootlaufwerk ab:

  DISK=`kubectl --kubeconfig MANAGEMENT_API_SERVER get virtualmachines.virtualmachine.gdc.goog \
    -n PROJECT VM_NAME \
    -o jsonpath={.spec.disks[?(@.boot==true)].virtualMachineDiskRef.name}`

So rufen Sie das Quellbild auf:

  kubectl --kubeconfig MANAGEMENT_API_SERVER get virtualmachinedisk.virtualmachine.gdc.goog \
    -n PROJECT $DISK -o jsonpath={.spec.source.image.name}
  • Ersetzen Sie MANAGEMENT_API_SERVER durch die kubeconfig-Datei für den Management API-Server.
  • Ersetzen Sie PROJECT durch das GDC-Projekt, in dem sich die VM befindet.
  • Ersetzen Sie VM_NAME durch den Namen der VM.