Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie vorhandene zustandslose Arbeitslasten untersuchen, die in einem GDC-Kubernetes-Cluster (Google Distributed Cloud) ohne Internetverbindung ausgeführt werden. Mit zustandslosen Arbeitslasten können Sie Ihre Anwendungsbereitstellung ausführen, ohne Daten oder den Anwendungsstatus speichern zu müssen. Sie können Ihre zustandslosen Arbeitslasten mit der GDC-Konsole oder der kubectl-Befehlszeile aufrufen, um die Ressourcennutzung und den Zustand der Arbeitslasten zu überwachen.
Diese Seite richtet sich an Entwickler in der Gruppe der Anwendungsbetreiber, die für die Verwaltung von Anwendungsarbeitslasten für ihre Organisation verantwortlich sind. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Zielgruppen für GDC-Air-Gap-Umgebungen.
Hinweise
Wenn Sie Befehle für einen Kubernetes-Cluster ausführen möchten, benötigen Sie die folgenden Ressourcen:
Suchen Sie den Namen des Kubernetes-Clusters oder fragen Sie Ihren Plattformadministrator danach.
Melden Sie sich an und generieren Sie die kubeconfig-Datei für den Kubernetes-Cluster, falls Sie noch keine haben.
Verwenden Sie den kubeconfig-Pfad des Kubernetes-Clusters, um
KUBERNETES_CLUSTER_KUBECONFIG
in dieser Anleitung zu ersetzen.
Bitten Sie Ihren IAM-Administrator der Organisation, Ihnen die Rolle „Workload Viewer“ (workload-viewer
) in Ihrem Projekt-Namespace zuzuweisen, um die erforderlichen Berechtigungen zum Aufrufen aller in einem Projekt bereitgestellten Workloads zu erhalten.
Bitten Sie Ihren IAM-Administrator der Organisation, Ihnen die Rolle „Namespace Admin“ (namespace-admin
) in Ihrem Projekt-Namespace zuzuweisen, um die erforderlichen Berechtigungen zum Prüfen zustandsloser Arbeitslasten zu erhalten.
Containerarbeitslasten eines Projekts ansehen
So rufen Sie die Containerarbeitslasten Ihres Projekts auf:
Console
Wählen Sie im Navigationsmenü Kubernetes Engine > Arbeitslasten aus.
Sie können sich Details zu Ihren Containerarbeitslasten ansehen, z. B.:
- Name
- Typ
- Anzahl der Pods
- Kubernetes-Cluster
- Datum der letzten Änderung
Die Containerarbeitslasten sind nach dem Kubernetes-Cluster organisiert, zu dem sie gehören. Wählen Sie das Drop-down-Menü Cluster aus, um den Clusterkontext zu wechseln.
Befehlszeile
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Pods in Ihrem Projekt aufzulisten:
kubectl get pods -n PROJECT_NAMESPACE
Die Ausgabe sieht etwa so aus:
NAME READY STATUS RESTARTS AGE nginx-workload-ah-aa-1228 1/1 Running 0 12h nginx-workload-ah-ab-6784 1/1 Running 0 11h nginx-workload-ah-ac-0045 1/1 Running 0 12h
Deployment prüfen
Wenn Sie detailliertere Informationen zu den Komponenten einer Deployment
-Ressource anfordern möchten, führen Sie Befehle aus, die direkt auf die zu untersuchende Einheit ausgerichtet sind.
Informationen zum Deployment
-Objekt abrufen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um detaillierte Informationen zum Deployment
-Objekt abzurufen:
kubectl --kubeconfig KUBERNETES_CLUSTER_KUBECONFIG -n NAMESPACE \
describe deployment DEPLOYMENT_NAME
Ersetzen Sie Folgendes:
KUBERNETES_CLUSTER_KUBECONFIG
: die kubeconfig-Datei für den Cluster, in dem die Bereitstellung ausgeführt wird.NAMESPACE
: der Projekt-Namespace.DEPLOYMENT_NAME
: der Name desDeployment
-Objekts.
Livekonfiguration im YAML-Format anzeigen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Manifest eines Deployment
-Objekts aufzurufen:
kubectl --kubeconfig KUBERNETES_CLUSTER_KUBECONFIG -n NAMESPACE \
get deployments DEPLOYMENT_NAME -o yaml
Dieser Befehl zeigt die Livekonfiguration des Deployment
-Objekts im YAML-Format an.
Pods auflisten
Führen Sie folgenden Befehl aus, um die von der Bereitstellung erstellten Pod
-Objekte aufzulisten:
kubectl --kubeconfig KUBERNETES_CLUSTER_KUBECONFIG -n NAMESPACE \
get pods -l KEY=VALUE
In diesem Befehl werden mit dem Flag -l
alle Pod
-Objekte mit dem angegebenen Schlüssel/Wert-Paar-Label im angegebenen Cluster aufgelistet.
Ersetzen Sie Folgendes:
KUBERNETES_CLUSTER_KUBECONFIG
: die kubeconfig-Datei für den Cluster, in dem die Bereitstellung ausgeführt wird.NAMESPACE
: der Projekt-Namespace.KEY
: Der Schlüssel für das Schlüssel/Wert-Paar-Label, das in der Bereitstellung festgelegt ist. Wenn beispielsweise für das Feld.template.metadata.labels
das Labelapp: myapp
konfiguriert ist, lautet der Schlüsselapp
.VALUE
: Der Wert für das Schlüssel/Wert-Paar-Label, das in der Bereitstellung festgelegt ist. Wenn beispielsweise das Feld.template.metadata.labels
mit dem Labelapp: myapp
konfiguriert ist, lautet der Wertmy-app
.
Wenn Sie beispielsweise das Deployment
-Objekt mit app: my-app
gekennzeichnet haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, um Pod
-Objekte mit diesem Label aufzurufen:
kubectl --kubeconfig /tmp/kubeconfig.yaml -n my-namespace \
get pods -l app=my-app
Spezifische Pod-Informationen abrufen
Führen Sie folgenden Befehl aus, um Informationen zu einem bestimmten Pod
-Objekt abzurufen:
kubectl --kubeconfig KUBERNETES_CLUSTER_KUBECONFIG -n NAMESPACE \
describe pod POD_NAME
Ersetzen Sie Folgendes:
KUBERNETES_CLUSTER_KUBECONFIG
: die kubeconfig-Datei für den Cluster, in dem die Bereitstellung ausgeführt wird.NAMESPACE
: der Projekt-Namespace.POD_NAME
: Der Name des Pods, der von der Bereitstellung verwaltet wird.