Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit dem Preisrechner werden die Kosten für die Verwendung von Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gap-Ressourcen in der GDC-Konsole geschätzt. Der Rechner ist in Tabellenform aufgebaut. Die einzelnen Spalten stehen für Folgendes:
SKU: Der Name der Ressource, die als Artikelnummer (Stock Keeping Unit, SKU) dargestellt wird.
Die SKU für eine Ressource in Analytics ist beispielsweise Dataproc Spark Container Image.
Menge: Eine Eingabefeldspalte zum Angeben der Menge einer bestimmten Artikelnummer.
Kosten: Die geschätzten Gesamtkosten ohne Steuern, die in der Fußzeile des Rechners angezeigt werden.
Wenn Sie Mengen in die Eingabefelder für jede Position eingeben, wird die Spalte „Kosten“ mit neuen Werten aktualisiert.
Preisrechner verwenden
So verwenden Sie den Rechner:
Geben Sie die Menge der für eine bestimmte Artikelnummer erforderlichen Ressourcen in das entsprechende Eingabefeld ein. Das folgende Bild zeigt die Eingabe einer Menge in das Feld Anzahl der Server:
Drücken Sie ENTER. Die Kosten der Werbebuchung werden aktualisiert.
Auch die geschätzten Gesamtkosten in der Fußzeile werden aktualisiert.
Die Kosten für jede Position sind ein kumulativer Gesamtbetrag, der über einen Zeitraum angefallen ist, den Sie nur in monatlichen Intervallen anpassen können. Im Rechner ist standardmäßig ein Zeitraum von einem Monat festgelegt. Die geschätzten Gesamtkosten werden für einen Zeitraum von einem Monat berechnet. Unter Zeitraum festlegen können Sie den Berechnungszeitraum anpassen.
SKU-Kostenarten
Im Folgenden werden die im Preisrechner verfügbaren SKU-Kostentypen erläutert:
Pauschalpreis: Die kumulativen SKU-Kosten, die im ausgewählten Zeitraum anfallen.
Einmalige Gebühr: Die SKU-Kosten, die Sie einmal zu den Gesamtkosten hinzufügen, unabhängig vom ausgewählten Zeitraum. Diese SKU-Kosten stehen im Gegensatz zu den Kosten für die Pauschalpreis-SKU, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Einmalige Gebühren-Artikelnummern haben einen Textindikator in der Spalte „Name“.
Support: Die SKU-Kosten umfassen sowohl eine Grundgebühr als auch eine variable prozentuale Gebühr.
Die Grundgebühr ist eine Pauschale für den Support.
Die variable prozentuale Gebühr wird auf Grundlage eines Prozentsatzes der Gesamtkosten für die Pauschale berechnet. Die Kosten für die Einmalgebühr-SKU und die Support-Grundgebühr sind nicht enthalten.
Zeitraum festlegen
Sie können eine langfristigere GDC-Kostenschätzung erhalten, indem Sie den ausgewählten Zeitraum des Rechners anpassen. Folgende Optionen sind für den Zeitraum des Selektors verfügbar:
1 Monat
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
Zeitraum für ein benutzerdefiniertes Datum
So passen Sie den ausgewählten Zeitraum an:
Klicken Sie in der Fußzeile auf das Symbol für den Zeitraum editBearbeiten.
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus.
Klicken Sie auf Bestätigen.
Die Spalte Kosten wird zusammen mit dem Zeitraum und den geschätzten Gesamtkosten aktualisiert.
Bei benutzerdefinierten Zeiträumen werden die Kosten für die SKU mit Pauschaltarif anhand von Monatsintervallen angepasst. Dabei wird aufgerundet, um das letzte Intervall einzubeziehen. Beispiel:
Wenn Sie den Zeitraum vom 15. November bis zum 14. Dezember auswählen, entspricht das einem Monat.
Wenn Sie den Zeitraum vom 15. November bis zum 15. Dezember auswählen, entspricht das einem Zeitraum von zwei Monaten.
Als CSV- oder PDF-Datei exportieren
So exportieren Sie die Daten des Rechners:
Klicken Sie in der Fußzeile auf Exportieren und wählen Sie dann CSV oder PDF aus.
Eine Datei mit den Daten des Preisrechner wird auf Ihrem lokalen Computer gespeichert.
Optional: Lokale Datei drucken –
So drucken Sie die Daten:
CSV
Importieren Sie die neu gespeicherte Datei in ein Programm, das ein strukturiertes Tabellenformat bietet, z. B. eine Tabellenkalkulation.
Formatieren Sie die Daten nach Bedarf und drucken Sie sie.
PDF
Suchen Sie die neu gespeicherte Datei auf Ihrem lokalen Computer.
Drucken Sie die Datei gemäß den Schritten für Ihre lokale Anwendung oder Ihr Betriebssystem.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped pricing calculator estimates costs based on resource Stock Keeping Units (SKUs) and user-defined quantities, updating the total estimated cost dynamically.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe calculator supports three SKU cost types: Flat Rate (accrued over time), One-time Charge (added once), and Support (a combination of a base fee and a percentage of total Flat Rate costs).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can adjust the calculation time period in the calculator, ranging from 1 month to 1 year, including a custom Date Range that adjusts Flat Rate SKU costs based on monthly intervals.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe calculator's data can be exported to either CSV or PDF format for local storage, further editing, or printing.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Calculate resource costs\n\nThe pricing calculator estimates the cost of using Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped\nresources in the GDC console. The calculator is in the table format\nwith each column representing the following:\n\n- **SKU** : the name of the resource represented as a stock keeping unit (SKU). For example, the SKU for a resource in **Analytics** is **Dataproc Spark Container Image**.\n- **Quantity**: an input field column for citing the quantity of a specific SKU.\n- **Cost**: the total estimated cost, exclusive of taxes, that shows in the\n calculator's footer.\n\n | **Note:** The calculator represents the **SKU** and **Quantity** columns in the **Compute and Infrastructure security** row as **Server** and **Number of servers**.\n\nAs you enter quantities into input fields for each line item SKU, the cost\ncolumn updates with new values.\n\nUse the pricing calculator\n--------------------------\n\nTo use the calculator, complete the following steps:\n\n1. Enter the quantity of resources required for a particular SKU into the\n corresponding input field. The following image shows entering a quantity\n into the **Number of servers** field:\n\n2. Press `ENTER`. You see the line item cost update.\n\n The total estimated cost in the footer also updates.\n\nThe cost for each line item is a cumulative total accrued over a time\nperiod you can adjust only on monthly intervals. The calculator sets the\ndefault time period to one month, and it calculates the total estimated cost\nfor a one month period. See [Set the time period](#set-time-period) to adjust\nthe time period of calculation.\n\n### SKU cost types\n\nThe following explains the SKU cost types available in the pricing calculator:\n\n- **Flat Rate**: the cumulative SKU costs that accrue over the selected time\n period.\n\n- **One-time Charge**: the SKU cost you add once to the total cost, regardless\n of the selected time period. This SKU cost is in contrast to the Flat Rate SKU\n cost, which accumulate over time. One-time Charge SKUs have a text indicator\n in the name column.\n\n- **Support**: the SKU costs have both a base fee and a variable percentage fee\n component.\n\n - The base fee is a Flat Rate support cost.\n - The variable percentage fee is calculated on a percentage of the total Flat Rate costs, and does not include the One-time Charge SKU costs and the Support base fee.\n\nSet the time period\n-------------------\n\nYou can attain a longer term GDC cost projection by\nadjusting the calculator's selected time period. The selector's available\nperiod options are as follows:\n\n- **1 month**\n- **3 months**\n- **6 months**\n- **9 months**\n- **1 year**\n- **Date Range** for a custom date\n\nTo adjust the selected time period, complete the following steps:\n\n1. Click the time period *edit* **Edit** icon in\n the footer.\n\n2. Select your preferred time period.\n\n3. Click **Confirm**.\n\n4. The **Cost** column updates along with the time period and total\n estimated cost.\n\nFor custom date ranges, the calculator adjusts the Flat Rate SKU costs based on\nmonth intervals, rounding up to include the latest interval. For example:\n\n- Selecting a range of November 15 to December 14 is equivalent to a one month period.\n- Selecting a range of November 15 to December 15 is equivalent to a two month period.\n\nExport to CSV or PDF\n--------------------\n\nTo export the calculator data, complete the following:\n\n1. In the footer, click **Export** , and then select **CSV** or **PDF**.\n\n2. A file containing the Pricing Calculator data saves to your local\n computer.\n\n### Optional: Print local file -\n\nTo print the data, do the following:\n\n- **CSV**\n\n 1. Import the newly saved file into a program that offers a structured table format, such as a spreadsheet.\n 2. Format the data to your preference, and print.\n- **PDF**\n\n 1. Locate the newly saved file on your local computer.\n 2. Print the file following the steps for your local application or operating system."]]