Bucket-Standorte

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Auf dieser Seite wird das Konzept von Bucket-Standorten und den verschiedenen Standorten beschrieben, an denen Sie Buckets erstellen können. Der Standort eines Buckets definiert den physischen Ort, an dem sich die Objektdaten im Bucket befinden.

Informationen zum Festlegen des Standorts für Ihren Bucket finden Sie unter Storage-Buckets erstellen.

Wichtige Konzepte

  • Sie legen beim Erstellen eines Buckets dauerhaft einen geografischen Standort für das Speichern Ihrer Objektdaten fest.

  • Folgende Standorttypen sind verfügbar:

    • Eine Region ist ein bestimmter geografischer Ort wie São Paulo.

    • Eine Dual-Region ist ein bestimmtes Paar von Regionen wie Tokio und Osaka.

    • Eine Multi-Region ist ein großes geografisches Gebiet (beispielsweise die USA), das mindestens zwei geografische Bereiche enthält.

  • Alle Cloud Storage-Daten sind nach dem Hochladen in mindestens zwei Zonen an mindestens einem geografischen Ort redundant.

  • In einer Multi-Region oder Dual-Region gespeicherte Objekte sind zusätzlich georedundant. Georedundante Objekte werden redundant an mindestens zwei separaten geografischen Orten gespeichert, die mindestens 160 Kilometer voneinander entfernt sind.

    • Die Standardreplikation ist darauf ausgelegt, 99,9% neu geschriebener Objekte innerhalb eines Ziels von einer Stunde Georedundanz zu bieten. Neu geschriebene Objekte umfassen Uploads, Umschreibungen, Kopien und Zusammensetzungen.

    • Die Turboreplikation bietet die Georedundanz für alle neu geschriebenen Objekte innerhalb von 15 Minuten. Gilt nur für Buckets mit zwei Regionen.

    • Wenn eine Region nicht mehr verfügbar ist, nachdem ein Objekt erfolgreich hochgeladen wurde, aber bevor das Objekt georedundant wird, sorgt die strikte Konsistenz von Cloud Storage dafür, dass veraltete Versionen des Objekts nicht bereitgestellt und nachfolgende Überschreibungen nicht rückgängig gemacht werden, wenn die Region wieder verfügbar ist.

    • Multi-Regionen bieten Georedundanz zu geringeren Speicherkosten als Dual-Regionen, da Daten flexibel gespeichert werden: die spezifischen Rechenzentren, die innerhalb einer Multiregion verwendet werden, werden von Cloud Storage nach Bedarf bestimmt.

  • Cloud Storage speichert Objektdaten gemäß den dienstspezifischen Bedingungen am ausgewählten Standort.

  • Die Standortinformationen für einen Bucket sind Teil der Metadaten des Buckets. Sie können diese Ansicht aufrufen, wenn Sie über die Berechtigung verfügen.

Überlegungen zum Standort

Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Standorts für einen Cloud Storage-Bucket die Unterschiede bei Verfügbarkeit, Preis und Leistung, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

Regional Dual-Region Mehrere Regionen
Verfügbarkeit1
  • Datenredundanz über Verfügbarkeitszonen hinweg (synchron)
  • RTO=0: automatisierter Failover und Failback bei zonalem Ausfall (Speicherpfade müssen nicht geändert werden)
  • Höhere Verfügbarkeit als regional
  • Datenredundanz über Regionen hinweg (asynchron)
  • Option Schnelle Replikation für eine Replikation innerhalb von 15 Minuten
  • RTO=0: automatisierter Failover und Failback bei regionalem Ausfall (Speicherpfade müssen nicht geändert werden)
  • Höhere Verfügbarkeit als regional
  • Datenredundanz über Regionen hinweg (asynchron)
  • RTO=0: automatisierter Failover und Failback bei regionalem Ausfall (Speicherpfade müssen nicht geändert werden)
Leistung
  • 200 GBit/s (pro Region und Projekt)
  • Skalierbar auf viele TBit/s, indem ein höheres Bandbreitenkontingent angefordert wird
  • 200 GBit/s (pro Region und Projekt)
  • Skalierbar auf viele TBit/s, indem ein höheres Bandbreitenkontingent angefordert wird
  • 50 GBit/s (pro Region und Projekt)
  • Eingeschränkte Leistungsskalierung, variable Leistung für Lesevorgänge
Preise
  • Niedrigster Speicherpreis
  • Keine Replikationsgebühren
  • Keine Gebühren für ausgehenden Traffic, wenn Daten innerhalb derselben Region gelesen werden
  • Höchster Speicherpreis
  • Für Schreibvorgänge fallen Replikationsgebühren an
  • Keine Gebühren für ausgehenden Traffic, wenn Daten in einer der Regionen gelesen werden
  • Höherer Speicherpreis als regional, aber niedriger als Dual-Region
  • Für Schreibvorgänge fallen Replikationsgebühren an
  • Gebühren für ausgehenden Traffic fallen beim Lesen von Daten immer an
  1. Das Service Level Objective (SLO) für jede Standortoption hängt von der Speicherklasse des Buckets ab. Weitere Informationen finden Sie im Service Level Agreement (SLA) für Cloud Storage.

Standortempfehlungen

Voraussetzungen Empfohlener Bucket-Speicherort Beispiele für Arbeitslasten
  • Optimierte Latenz und Bandbreite
  • Niedrigste Kosten für Datenspeicherung
  • Zonenübergreifende Redundanz
Regional
  • Analysen
  • Sicherung und Archivierung
  • Optimierte Latenz und Bandbreite
  • Regionenübergreifende Redundanz
Dual-Region1
  • Analysen
  • Sicherung und Archivierung
  • Notfallwiederherstellung
  • Geografieübergreifender Datenzugriff
  • Höchste Verfügbarkeit
Mehrere Regionen
  • Inhaltsbereitstellung
  1. Wenn Sie ein kurzes und vorhersehbares Recovery Point Objective (RPO) benötigen, aktivieren Sie das Premium-Feature Schnelle Replikation.
  • Damit die Leistung maximiert und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden, sollten Sie Ihre Daten am selben Standort speichern und Berechnungen in derselben Region durchführen. Regionale und biregionale Standorte sind beide für diesen Zweck geeignet.
  • Speichern Sie kurzlebige Datasets an regionalen Standorten, um Datenreplikationsgebühren zu vermeiden.
  • Für eine mittlere Leistung und Ad-hoc-Analysearbeitslasten kann die multiregionale Speicherung eine kostengünstige Wahl sein.

  • Weitere Informationen zu den Speicherkosten an den einzelnen Standorten finden Sie in der Tabelle für die Datenspeicherungspreise.

Anmerkungen zu Compute Engine-VMs

  • Wenn Sie Daten wie Compute Engine-VM-Instanzen in derselben Region speichern, können Sie eine bessere Leistung erzielen. Dieser Vorteil gilt sowohl für Regionen als auch für Dual-Regionen.
  • Sie können zwar keine Compute Engine-Zone als Bucket-Standort angeben, aber alle Compute Engine-VM-Instanzen in Zonen innerhalb einer bestimmten Region haben eine ähnliche Leistung, wenn sie auf Buckets in dieser Region zugreifen.

Verfügbare Standorte

In den folgenden Abschnitten werden die Cloud Storage-Standorte aufgelistet, die zum Speichern Ihrer Daten zur Verfügung stehen.

Regionen

Alle Regionen sind mindestens 100 Meilen (ca. 160 km) voneinander entfernt.

Geografischer Bereich Name der Region Beschreibung der Region
Nordamerika
NORTHAMERICA-NORTHEAST1 Montreal Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
NORTHAMERICA-NORTHEAST2 Toronto Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
US-CENTRAL1 Iowa Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
US-EAST1 South Carolina
US-EAST4 Northern Virginia
US-EAST5 Columbus
US-SOUTH1 Dallas
US-WEST1 Oregon Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
US-WEST2 Los Angeles
US-WEST3 Salt Lake City
US-WEST4 Las Vegas
Südamerika
SOUTHAMERICA-EAST1 São Paulo Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
SOUTHAMERICA-WEST1 Santiago
Europa
EUROPE-CENTRAL2 Warschau
EUROPE-NORTH1 Finnland Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
EUROPE-SOUTHWEST1 Madrid Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
EUROPE-WEST1 Belgien Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
EUROPE-WEST2 London
EUROPE-WEST3 Frankfurt
EUROPE-WEST4 Niederlande
EUROPE-WEST6 Zürich Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
EUROPE-WEST8 Mailand
EUROPE-WEST9 Paris Blattsymbol Niedriger CO2-Wert
EUROPE-WEST12 Turin
Asien
ASIA-EAST1 Taiwan
ASIA-EAST2 Hongkong
ASIA-NORTHEAST1 Tokio
ASIA-NORTHEAST2 Osaka
ASIA-NORTHEAST3 Seoul
ASIA-SOUTHEAST1 Singapur
Indien
ASIA-SOUTH1 Mumbai
ASIA-SOUTH2 Delhi
Indonesien
ASIA-SOUTHEAST2 Jakarta
Naher Osten
ME-WEST1 Tel Aviv
Australien
AUSTRALIA-SOUTHEAST1 Sydney
AUSTRALIA-SOUTHEAST2 Melbourne

Dual-Regionen

Beim Erstellen eines Buckets mit zwei Regionen muss sich das Paar Regionen, die Sie zum Erstellen der Dual-Region verwenden, im selben geografischen Bereich befinden.

Die folgenden Regionen werden derzeit zum Erstellen von Dual-Regionen unterstützt:

Geografischer Bereich Name der Region Beschreibung der Region
Asien
ASIA-EAST1 Taiwan
ASIA-NORTHEAST11 Tokio
ASIA-NORTHEAST21 Osaka
ASIA-SOUTHEAST1 Singapur
ASIA-SOUTH12 Mumbai
ASIA-SOUTH22 Delhi
Europa
EUROPE-CENTRAL2 Warschau
EUROPE-NORTH13 Finnland
EUROPE-SOUTHWEST1 Madrid
EUROPE-WEST1 Belgien
EUROPE-WEST3 Frankfurt
EUROPE-WEST43 Niederlande
EUROPE-WEST8 Mailand
EUROPE-WEST9 Paris
Nordamerika
US-CENTRAL14 Iowa
US-EAST1 4 South Carolina
US-EAST4 Northern Virginia
US-EAST55 Columbus
US-SOUTH1 Dallas
US-WEST1 Oregon
US-WEST2 Los Angeles
US-WEST3 Salt Lake City
US-WEST4 Las Vegas

1 ASIA-NORTHEAST1 und ASIA-NORTHEAST2 müssen derzeit miteinander gekoppelt werden. Diese Dual-Region-Kopplung verhält sich anders als typische Dual-Region-Kopplungen. Weitere Informationen finden Sie unter Vordefinierte Dual-Regionen.

2 ASIA-SOUTH1 und ASIA-SOUTH2 müssen derzeit miteinander gekoppelt sein und einen LOCATION-Parameter verwenden, der auf IN gesetzt ist. Dieser Standort muss bei Verwendung von vom Kunden verwalteten Verschlüsselungsschlüsseln oder der Einschränkung des Ressourcenstandorts mit dieser Dual-Region-Kopplung angegeben werden.

3 Die Dual-Region-Kopplung von EUROPE-NORTH1 und EUROPE-WEST4 verhält sich anders als typische Dual-Region-Kopplungen. Weitere Informationen finden Sie unter Vordefinierte Dual-Regionen.

4 Die Dual-Region-Kopplung von US-CENTRAL1 und US-EAST1 verhält sich anders als typische Dual-Region-Kopplungen. Weitere Informationen finden Sie unter Vordefinierte Dual-Regionen.

5 US-EAST5 muss derzeit mit US-CENTRAL1 oder US-EAST1 gekoppelt sein.

Vordefinierte Dual-Regionen

Die folgenden Dual-Region-Kopplungen sind nur als vordefinierte Dual-Regionen vorhanden, die sich in gewisser Weise von den meisten Dual-Region-Kopplungen unterscheiden:

Vordefinierter Name der Dual-Region Beschreibung der Region
ASIA1 Tokio + Osaka
EUR4 Finnland + Niederlande
NAM4 Iowa + South Carolina

Beachten Sie bei der Verwendung vordefinierter Dual-Regionen Folgendes:

  • Vordefinierte Dual-Regionen können im Allgemeinen nicht mit einem typischen Dual-Region-Workflow erstellt werden. Sie müssen ohne eine benutzerdefinierte Placement-Konfiguration erstellt werden und der vordefinierte Name der Dual-Region muss als Standort festgelegt sein. Nach der Erstellung zeigen solche Buckets den vordefinierten Dual-Region-Namen als Standort an und enthalten keine benutzerdefinierte Placement-Konfiguration.

    • Einige Tools blenden dieses Verhalten für vordefinierte Dual-Regionen teilweise oder vollständig aus. In der Google Cloud Console ist die Bucket-Erstellung beispielsweise für alle Dual-Region-Paare identisch. Nach der Erstellung zeigt die Google Cloud Console jedoch den Standort vordefinierter Dual-Regionen mit ihrem vordefinierten Namen an. Solche Buckets unterliegen den übrigen in diesem Abschnitt aufgeführten Überlegungen.
  • Vordefinierte Dual-Regionen erfordern im Vergleich zu anderen Dual-Regionen auf demselben Kontinent andere Cloud KMS-Schlüssel. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen für vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel.

  • Vordefinierte Dual-Regionen stellen die Speichernutzung anhand ihrer Standort-SKUs in Rechnung, während typische Dual-Regionen nach den zugrunde liegenden Regionen abgerechnet werden.

  • Wenn Sie die Einschränkung für Ressourcenstandorte in einer Organisationsrichtlinie verwenden, sind vordefinierte Dual-Regionen nicht in der Multi-Region enthalten, in der sie sich befinden. Typische Dual-Regionen sind das aber. Vordefinierte Dual-Regionen müssen entweder beim Festlegen der Einschränkung explizit hinzugefügt werden oder Teil einer Wertgruppe sein, die in der Einschränkung enthalten ist.

Multiregionen

Name Beschreibung
ASIA Rechenzentren in Asien
EU Rechenzentren in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union*
US Rechenzentren in den USA

* Objektdaten, die einem Bucket am multiregionalen Standort EU hinzugefügt wurden, werden nicht in der Region EUROPE-WEST2 (London) oder EUROPE-WEST6 (Zürich) gespeichert.

Nächste Schritte

Jetzt testen

Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie ein Konto, um die Leistungsfähigkeit von Cloud Storage in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.

Cloud Storage kostenlos testen