Cloud Storage – Preise
In diesem Dokument werden die Preise für Cloud Storage beschrieben. Preisinformationen zu Google Drive, einem einfachen Onlinespeicher für Ihre persönlichen Dateien, finden Sie in der Preisübersicht zu Google Drive.
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Überblick
Die Preise für Cloud Storage basieren auf den folgenden Komponenten:
- Datenspeicher: die Menge der in Ihren Buckets gespeicherten Daten. Preise für Speicher hängen von der Speicherklasse Ihrer Daten und dem Standort der Buckets ab.
- Datenverarbeitung: Die von Cloud Storage durchgeführte Verarbeitung, einschließlich Vorgangsgebühren, anwendbarer Abrufgebühren und Replikation zwischen Regionen.
- Netzwerknutzung: die Menge der aus Ihren Buckets gelesenen oder zwischen diesen verschobenen Daten.
Überzeugen Sie sich selbst
Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie ein Konto, um die Leistungsfähigkeit von Cloud Storage in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
Cloud Storage kostenlos testenPreistabellen
Den folgenden Preistabellen können Sie entnehmen, welche Gebühren bei der Verwendung von Cloud Storage anfallen.
Die Preisbeispiele zeigen Beispiel-Szenarien mit Nutzung und Gebühren. Den Google Cloud-Preisrechner finden Sie auf der Preisrechner-Seite.
Datenspeicher
Klicken Sie auf ein Gebiet, um die Kosten für inaktive Standorte für die zugehörigen Standorte aufzurufen:
Regionen
Nordamerika
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Iowa (us-central1 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
South Carolina (us-east1 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
Virginia (us-east4 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Columbus (us-east5 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
Oregon (us-west1 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
Los Angeles (us-west2 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,007 $ | 0,0025 $ |
Salt Lake City (us-west3 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,007 $ | 0,0025 $ |
Las Vegas (us-west4 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Dallas (us-south1 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
Montreal (northamerica-northeast1 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,007 $ | 0,0025 $ |
Toronto (northamerica-northeast2 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,007 $ | 0,0025 USD |
Südamerika
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
São Paulo (southamerica-east1 ) |
0,035 $ | 0,020 $ | 0,007 $ | 0,0030 $ |
Santiago (southamerica-west1 ) |
0,030 $ | 0,018 $ | 0,006 $ | 0,0027 $ |
Europa
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Warschau (europe-central2 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 $ |
Finnland (europe-north1 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
Belgien (europe-west1 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
London (europe-west2 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,007 $ | 0,0025 $ |
Frankfurt (europe-west3 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 $ |
Niederlande (europe-west4 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
Zürich (europe-west6 ) |
0,025 $ | 0,014 $ | 0,007 $ | 0,0025 USD |
Mailand (europe-west8 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Paris (europe-west9 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Berlin (europe-west10 ) |
0,025 $ | 0,014 $ | 0,007 $ | 0,0024 $ |
Turin (europe-west12 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Madrid (europe-southwest1 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Naher Osten
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Doha (me-central1 ) |
0,023 $ | 0,013 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Dammam (me-central2 ) |
0,03 $ | 0,018 $ | 0,006 $ | 0,0027 $ |
Tel Aviv (me-west1 ) |
0,021 $ | 0,0125 $ | 0,004 $ | 0,0012 $ |
Asien
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Taiwan (asia-east1 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,005 $ | 0,0015 $ |
Hongkong (asia-east2 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,007 $ | 0,0025 $ |
Tokio (asia-northeast1 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,006 $ | 0,0025 $ |
Osaka (asia-northeast2 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,006 $ | 0,0025 $ |
Seoul (asia-northeast3 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,006 $ | 0,0025 $ |
Mumbai (asia-south1 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,006 $ | 0,0025 $ |
Delhi (asia-south2 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,006 $ | 0,0025 $ |
Singapur (asia-southeast1 ) |
0,020 $ | 0,010 $ | 0,005 $ | 0,0015 $ |
Indonesien
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Jakarta (asia-southeast2 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Australien
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Sydney (australia-southeast1 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,006 $ | 0,0025 $ |
Melbourne (australia-southeast2 ) |
0,023 $ | 0,016 $ | 0,006 $ | 0,0025 USD |
Dual-Regionen
USA
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Iowa (us-central1 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0044 $ | 0,0014 $ |
South Carolina (us-east1 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0044 $ | 0,0014 $ |
Virginia (us-east4 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Columbus (us-east5 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0044 $ | 0,0014 $ |
Oregon (us-west1 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0044 $ | 0,0014 $ |
Los Angeles (us-west2 ) |
0,0253 $ | 0,0176 $ | 0,0077 $ | $0.0028 |
Salt Lake City (us-west3 ) |
0,0253 $ | 0,0176 $ | 0,0077 $ | $0.0028 |
Las Vegas (us-west4 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Dallas (us-south1 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0044 $ | 0,0014 $ |
Iowa und South Carolina (nam4 ) |
0,044 $ | 0,022 $ | 0,0088 $ | $0.0028 |
Kanada
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Montreal (northamerica-northeast1 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0077 $ | $0.0028 |
Toronto (northamerica-northeast2 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0077 $ | $0.0028 |
Europäische Union
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Warschau (europe-central2 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Finnland (europe-north1 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0044 $ | 0,0014 $ |
Madrid (europe-southwest1 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Belgien (europe-west1 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0044 $ | 0,0014 $ |
Frankfurt (europe-west3 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Niederlande (europe-west4 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0044 $ | 0,0014 $ |
Mailand (europe-west8 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Paris (europe-west9 ) |
0,0253 $ | 0,0143 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Finnland und Niederlande (eur4 ) |
0,044 $ | 0,022 $ | 0,0088 $ | $0.0028 |
Asien
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Taiwan (asia-east1 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0055 $ | 0,0017 $ |
Singapur (asia-southeast1 ) |
0,022 $ | 0,011 $ | 0,0055 $ | 0,0017 $ |
Tokio und Osaka (asia1 ) |
0,0506 $ | 0,0352 $ | 0,0132 $ | 0,0056 $ |
Indien
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Mumbai (asia-south1 ) |
0,0253 $ | 0,0176 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Delhi (asia-south2 ) |
0,0253 $ | 0,0176 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Australien
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
Sydney (australia-southeast1 ) |
0,0253 $ | 0,0176 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Melbourne (australia-southeast2 ) |
0,0253 $ | 0,0176 $ | 0,0066 $ | $0.0028 |
Multiregionen
Standort | Standard Storage (pro GB und Monat) |
Nearline Storage (pro GB und Monat) |
Coldline Storage (pro GB und Monat) |
Archivspeicherplatz (pro GB und Monat) |
---|---|---|---|---|
US (USA, multiregional) | 0,026 $ | 0,015 $ | 0,007 $ | 0,0024 $ |
EU (mehrere Regionen der Europäischen Union) | 0,026 $ | 0,015 $ | 0,007 $ | 0,0024 $ |
Asien (mehrere Regionen Asiens) | 0,026 $ | 0,015 $ | 0,00875 $ | 0,0030 $ |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Dual-Regionen werden zu den oben genannten Preisen in beiden zugrunde liegenden Regionen abgerechnet. Beispiel: Standard Storage in einer Dual-Region, die Iowa und Oregon umfasst, wird mit 0,022 $pro GB und Monat für die us-central1
SKU mit zwei Regionen und 0,022 $pro GB und Monat für die us-west1
biregionale SKU berechnet. Die drei vordefinierten Dual-Regionen nam4
, eur4
und asia1
berechnen die Nutzung der jeweiligen Artikelnummern zu den angegebenen Preisen.
Die Datenspeichergebühren werden für jedes Objekt anteilig pro Sekunde anteilig berechnet. Die Preise für Datenspeicher beruhen auf der Speicherklasse der einzelnen Objekte, nicht auf der Standardspeicherklasse, die für den Bucket festgelegt ist, in dem sie enthalten sind.
Zusätzlich zu den Daten, die in Ihren hochgeladenen Objekten enthalten sind, wird Folgendes auf Ihre monatliche Speichernutzung angerechnet:
Benutzerdefinierte Metadaten. Für die benutzerdefinierten Metadaten
NAME:VALUE
erfasst Cloud Storage beispielsweise jedes Zeichen inNAME
undVALUE
als Byte, das mit dem Objekt gespeichert wird.Hochgeladene Teile eines mehrteiligen XML API-Uploads, bis der mehrteilige Upload abgeschlossen oder abgebrochen wurde.
Mindestspeicherdauer
Für Daten, die in Nearline Storage, Coldline Storage oder Archive Storage gespeichert sind, gilt eine Mindestspeicherdauer.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Mindestspeicherdauer für jede Speicherklasse:
Standard Storage | Nearline Storage | Coldline Storage | Archive Storage |
---|---|---|---|
Keine | 30 Tage | 90 Tage | 365 Tage |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Sie können ein Objekt löschen, ersetzen oder verschieben, bevor es für die Mindestdauer gespeichert wurde. Beim Löschen, Ersetzen oder Verschieben des Objekts wird Ihnen jedoch die Mindestspeicherdauer in Rechnung gestellt. Im Beispiel für vorzeitiges Löschen sehen Sie, welche Gebühren anfallen.
Beachten Sie Folgendes zur Mindestspeicherdauer und zu den Gebühren für vorzeitiges Löschen:
Gebühren für vorzeitiges Löschen werden über
early delete
-SKUs abgerechnet.Beim Umschreiben von Objekten, z. B. beim Ändern der Speicherklasse eines Objekts, fallen Gebühren für das vorzeitige Löschen an, da das vorhandene Objekt durch eine Umschreibung ersetzt wird.
In den folgenden Fällen fallen keine Gebühren für das vorzeitige Löschen an:
- Wenn die Verwaltung des Objektlebenszyklus die Speicherklasse eines Objekts ändert.
- Das Objekt befindet sich in einem Bucket, für den Autoclass aktiviert ist.
In Buckets, die die Objektversionsverwaltung verwenden, fallen Gebühren für vorzeitiges Löschen an, wenn eine Objektversion aus dem Bucket entfernt wird, und nicht, wenn sie nicht mehr aktuell ist.
Bei mehrteiligen XML API-Uploads gelten für einen Teil die Gebühren für vorzeitiges Löschen, wenn er beim Zusammenstellen des endgültigen Objekts nicht verwendet wird, wenn der Teil durch einen anderen Teil überschrieben wird oder wenn der mehrteilige Upload abgebrochen wird.
Die Speicherdauer für die einzelnen Teile eines mehrteiligen Uploads beginnt mit dem erfolgreichen Upload des Teils. Die Speicherdauer für das gesamte Objekt beginnt, wenn das Objekt zusammengestellt wird.
Tags
Für jedes Tag, das Sie mit einem Bucket anhängen, werden 0,005 $pro Monat berechnet.
Datenverarbeitung
Die Kosten für die Datenverarbeitung setzen sich so zusammen:
- Vorgangsgebühren für alle Anfragen an Cloud Storage
- Abrufgebühren für das Lesen von Daten, die in bestimmten Speicherklassen gespeichert sind
- Interregionale Replikationsgebühren für Daten, die in Dual- und Multi-Regionen geschrieben werden
- Autoclass-Gebühren für Buckets mit aktiviertem Autoclass
Vorgangsgebühren
Vorgangsgebühren fallen nur für Vorgänge in Cloud Storage an. Ein Vorgang ist eine Aktion, bei der an Ressourcen wie Buckets und Objekten in Cloud Storage Änderungen vorgenommen werden, oder durch die Informationen zu diesen Ressourcen abgerufen werden.
Vorgänge sind in drei Kategorien unterteilt: Klasse A, Klasse B und kostenlose Vorgänge. Weiter unten finden Sie eine Übersicht darüber, welche Vorgänge in welche Klasse fallen.
Für Buckets, die sich in einer einzelnen Region befinden:
Speicherklasse1 | Vorgänge der Klasse A (pro 1.000 Vorgänge) |
Vorgänge der Klasse B (pro 1.000 Vorgänge) |
Kostenlose Vorgänge |
---|---|---|---|
Standard Storage | 0,005 USD | 0,0004 $ | Kostenlos |
Nearline Storage und DRA Storage (Durable Reduced Availability) | 0,01 $ | 0,001 $ | Kostenlos |
Coldline Storage | 0,02 $ | 0,01 $ | Kostenlos |
Archive Storage | 0,05 $ | 0,05 $ | Kostenlos |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Für Buckets, die sich in einer Dual-Region oder Multi-Region befinden:
Speicherklasse1 | Vorgänge der Klasse A (pro 1.000 Vorgänge) |
Vorgänge der Klasse B (pro 1.000 Vorgänge) |
Kostenlose Vorgänge |
---|---|---|---|
Standard Storage | 0,01 $ | 0,0004 $ | Kostenlos |
Nearline Storage und DRA Storage (Durable Reduced Availability) | 0,02 $ | 0,001 $ | Kostenlos |
Coldline Storage | 0,04 $ | 0,01 $ | Kostenlos |
Archive Storage | 0,10 $ | 0,05 $ | Kostenlos |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
1 Die Speicherklasse für einen Vorgang wird anhand der folgenden Faktoren bestimmt:
Beim Auflisten von Buckets in einem Projekt gelten immer die Tarife für Standardspeicher der Klasse A.
Wenn ein Vorgang auf einen Bucket angewendet wird, z. B. das Auflisten der Objekte in einem Bucket, richten sich die Vorgangsgebühren nach der Standardspeicherklasse, die für den Bucket festgelegt wurde.
Wenn ein Vorgang auf ein Tag angewendet wird, z. B. Tags anhängen oder trennen, richten sich die Vorgangsgebühren nach der Standardspeicherklasse, die für den getaggten Bucket festgelegt wurde.
Wenn ein Vorgang auf ein Objekt angewendet wird, richten sich die Vorgangsgebühren nach der Speicherklasse des Objekts. Ausnahmen von dieser Regel:
Wenn Sie die Speicherklasse eines Objekts entweder selbst oder über die Verwaltung des Objektlebenszyklus ändern, gilt der mit der Zielspeicherklasse verknüpfte Tarif der Klasse A. Wenn Sie beispielsweise ein Objekt von Standard Storage zu Coldline Storage unter Verwendung der Verwaltung des Objektlebenszyklus ändern, zählt dies als Vorgang der Klasse A und wird zum Vorgang der Klasse A für Coldline Storage in Rechnung gestellt.
Beim Ändern der Speicherklasse eines Objekts mit Autoclass sind die meisten Übergänge kostenlos. Für Umstellungen von Coldline Storage oder Archive Storage auf Standard Storage oder Nearline Storage gelten jedoch die Tarife für Standard Storage der Klasse A.
In Buckets mit aktivierter Autoclass werden Vorgänge immer zum Standardspeicherpreis abgerechnet.
Vorgänge der einzelnen Klassen
In der folgenden Tabelle sind die Vorgänge für die einzelnen Klassen für die JSON API und die XML API aufgeführt. Beachten Sie dabei Folgendes:
Außer wie in den Fußnoten angegeben, wird jede Anfrage als ein Vorgang betrachtet, unabhängig davon, welcher Inhalt als Teil der Anfrage gesendet oder empfangen wurde.
Tools wie die Google Cloud Console, gsutil und die Cloud Storage-Clientbibliotheken verwenden möglicherweise zwei oder mehr Vorgänge zum Ausführen einer Aufgabe. Wenn Sie beispielsweise in der Google Cloud Console auf einen Bucket-Namen klicken, führt das System einen Vorgang aus, um die Liste der Objekte im Bucket abzurufen, und einen separaten Vorgang, um die Metadaten für den Bucket abzurufen.
In der Google Cloud Console werden Anfragen über die JSON API gesendet. Andere Tools können entweder die JSON API oder die XML API oder beide verwenden. Informationen zur zugrunde liegenden API finden Sie in der Referenzdokumentation des Tools.
API oder Funktion | Vorgänge der Klasse A | Vorgänge der Klasse B | Kostenlose Vorgänge |
---|---|---|---|
JSON API | storage.*.insert1 storage.*.patch storage.*.update storage.*.setIamPolicy storage.buckets.list storage.buckets.lockRetentionPolicy storage.notifications.delete storage.objects.compose storage.objects.copy storage.objects.list storage.objects.rewrite storage.objects.watchAll storage.projects.hmacKeys.create storage.projects.hmacKeys.list storage.*AccessControls.delete |
storage.*.get storage.*.getIamPolicy storage.*.testIamPermissions storage.*AccessControls.list storage.notifications.list Jede Benachrichtigung über Objektänderungen2 |
storage.channels.stop storage.buckets.delete storage.objects.delete storage.projects.hmacKeys.delete |
XML API | GET Service GET Bucket (beim Auflisten von Objekten in einem Bucket) PUT POST |
GET Bucket (beim Abrufen einer Bucket-Konfiguration oder beim Auflisten laufender mehrteiliger Uploads) GET Object HEAD |
DELETE |
Verwaltung des Objektlebenszyklus | SetStorageClass | AbortIncompleteMultipartUpload Löschen |
|
Autoclass | Die folgenden Speicherklassenumstellungen:
|
Die folgenden Speicherklassenumstellungen:
|
|
Tags3 | Tag anhängen Tag trennen |
An einen Bucket angehängte Tags auflisten |
1 Ein fortsetzbarer Upload, der mit der JSON API ausgeführt wird, wird als einzelner Vorgang der Klasse A abgerechnet, auch wenn er über mehrere Anfragen hinweg erfolgt.
2 Gilt speziell für Benachrichtigungen über Objektänderungen. Weitere Informationen zu Pub/Sub-benachrichtigungen finden Sie unter Pub/Sub-Preise.
3 Tag-Vorgänge sind nicht für das „Immer kostenlos“-Programm von Cloud Storage zulässig.
Abrufgebühren
Wenn Sie Objektdaten oder Metadaten lesen, kopieren, verschieben oder neu schreiben, die mit Nearline Storage, Coldline Storage oder Archive Storage gespeichert sind, fällt eine Abrufgebühr an. Diese Kosten gelten zusätzlich zu den Netzwerkgebühren, die für das Lesen der Daten anfallen.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Abrufraten der einzelnen Speicherklassen:
Standard Storage | Nearline Storage | Coldline Storage | Archive Storage |
---|---|---|---|
0 $ pro GB | 0,01 $ pro GB | 0,02 $ pro GB | 0,05 $ pro GB |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Es fallen keine Abrufgebühren an, wenn sich ein Objekt in einem Bucket befindet, für den Autoclass aktiviert ist.
Interregionale Replikation
Gegebenenfalls wird die regionale Replikation pro GB in schriftlicher Form abgerechnet.
Klicken Sie auf ein geografisches Gebiet, um die interregionalen Replikationskosten für die zugehörigen Standorte aufzurufen:
Nordamerika
Ort | Standardreplikation (pro GB) |
Schnelle Replikation (pro GB) |
---|---|---|
Dual-Regionen in Nordamerika, einschließlich nam4 |
0,02 $ | 0,04 $ |
USA (mehrere Regionen) | 0,02 $ | Nicht verfügbar |
Europa
Ort | Standardreplikation (pro GB) |
Schnelle Replikation (pro GB) |
---|---|---|
Europäische Dual-Regionen, einschließlich eur4 |
0,02 $ | 0,04 $ |
EU (mehrere Regionen) | 0,02 $ | Nicht verfügbar |
Asien
Ort | Standardreplikation (pro GB) |
Schnelle Replikation (pro GB) |
---|---|---|
Asiatische Dual-Regionen, darunter asia1 |
0,08 $ | 0,11 $ |
Asien (mehrere Regionen) | 0,08 $ | Nicht verfügbar |
Autoclass-Gebühren
Die folgenden zusätzlichen Gebühren gelten für Buckets, die die Autoclass-Funktion verwenden:
Autoclass-Verwaltungsgebühr: Bei Buckets, für die Autoclass aktiviert ist, fällt eine monatliche Gebühr von 0,0025 $pro 1.000 gespeicherte Objekte an.
Objekte, die kleiner als 128 Kibibyte sind, werden bei der Bestimmung der Gebühr nicht berücksichtigt.
Die Gebühr wird auf die Millisekunde anteilig für jedes Objekt berechnet, das nicht für den vollen Monat gespeichert wird.
Auch wenn Autoclass deaktiviert wird, wird die Gebühr anteilig auf die Millisekunde berechnet.
Aktivierungsgebühr für Autoclass: Bei Buckets, die Autoclass aktivieren, fällt eine einmalige Gebühr an, wenn vorhandene Objekte für die Verwendung von Autoclass konfiguriert werden. Diese Gebühr fällt auch dann an, wenn Sie Autoclass sofort deaktivieren. Sie enthält gegebenenfalls Folgendes:
Gebühren für vorzeitiges Löschen für Objekte, die die Mindestspeicherdauer noch nicht erreicht haben
Abrufgebühren für Objekte, die sich derzeit nicht im Standard Storage befinden
Kosten für Vorgänge der Klasse A für jedes Objekt im Bucket, um sie auf Autoclass-Preise und Standardspeicher umzustellen
- Objekte, die kleiner als 128 Kibibyte sind und zum Zeitpunkt der Aktivierung von Autoclass bereits im Standard Storage gespeichert sind, sind von dieser Vorgangsgebühr ausgenommen
Netzwerk
Ausgehender Traffic bezeichnet Daten, die von Cloud Storage in HTTP-Antworten gesendet werden. Ein Beispiel für ausgehenden Traffic sind Daten oder Metadaten, die aus einem Cloud Storage-Bucket gelesen werden.
Eingehender Traffic bezeichnet Daten, die in HTTP-Anfragen an Cloud Storage gesendet werden. Ein Beispiel für eingehenden Traffic sind Daten oder Metadaten, die in einen Cloud Storage-Bucket geschrieben werden.
Die Gebühren für die Netzwerknutzung gelten für ausgehenden Traffic und werden in folgende Kategorien aufgeteilt:
Ausgehender Netzwerktraffic innerhalb Google Cloud: Traffic zu anderen Cloud Storage-Buckets oder zu Google Cloud-Diensten.
Spezielle Netzwerkdienste: bei der Verwendung bestimmter Google Cloud-Netzwerkprodukte durch den ausgehenden Traffic.
Allgemeine Netzwerknutzung: bei von Google Cloud ausgehendem Traffic oder zwischen Kontinenten.
Ausgehender Netzwerktraffic innerhalb Google Cloud
Als ausgehender Netzwerktraffic innerhalb Google Cloud zählt das Verschieben oder Kopieren von Daten von einem Cloud Storage-Bucket in einen anderen oder wenn ein anderer Google Cloud-Dienst auf Daten in Ihrem Cloud Storage-Bucket zugreift.
Die folgenden Fälle von ausgehendem Netzwerktraffic von einem Cloud Storage-Bucket zu Google Cloud sind kostenlos:
Fall | Beispiele | Notes |
---|---|---|
Daten werden innerhalb desselben Standorts verschoben. |
|
Eine Region gilt nicht als derselbe Standort wie ein multiregionaler Standort, auch wenn die Region innerhalb der geografischen Grenzen eines multiregionalen Standorts liegt. |
Daten werden aus einem Cloud Storage-Bucket in einer Dual-Region in einen anderen Google Cloud-Dienst in einer der Regionen übertragen, aus denen die Dual-Region besteht. |
|
Dieser Fall umfasst keine Datenverschiebungen von Bucket zu Bucket. |
Daten werden aus einem Cloud Storage-Bucket in einer Region zu einem anderen Google Cloud-Dienst an einem multiregionalen Standort verschoben, wobei sich beide Standorte auf demselben Kontinent befinden. |
|
Dieser Fall umfasst keine Datenverschiebungen von Bucket zu Bucket. |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Für alle anderen ausgehenden Daten von Ihren Cloud Storage-Buckets an Google Cloud richten sich die Preise nach dem Standort des Buckets und dem Zielort, wie in der folgenden Matrix definiert:
Bucket-Standort | Zielort | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nördliches Amerika | Europa | Asien | Indonesien | Ozeanien | Naher Osten | Lateinamerika | |
Nördliches Amerika | 0,02 $/GB | 0,05 $/GB | 0,08 $/GB | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,11 $/GB | 0,14 $/GB |
Europa | 0,05 $/GB | 0,02 $/GB | 0,08 $/GB | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,11 $/GB | 0,14 $/GB |
Asien | 0,08 $/GB | 0,08 $/GB | 0,08 $/GB | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,11 $/GB | 0,14 $/GB |
Indonesien | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | – | 0,08 $/GB | 0,11 $/GB | 0,14 $/GB |
Ozeanien | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,08 $/GB | 0,08 $/GB | 0,11 $/GB | 0,14 $/GB |
Naher Osten | 0,11 $/GB | 0,11 $/GB | 0,11 $/GB | 0,11 $/GB | 0,11 $/GB | 0,08 $/GB | 0,14 $/GB |
Lateinamerika | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB |
Spezielle Netzwerkdienste
Falls Sie sich dazu entschieden haben, bestimmte Google Cloud-Netzwerkprodukte zu verwenden, wird der Preis für ausgehenden Traffic gemäß der jeweiligen Preistabellen berechnet:
- Für Cloud CDN entfallen die Gebühren für ausgehenden Cloud Storage-Traffic, es können jedoch Gebühren für die Cache-Füllung anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud CDN-Preise.
- Bei Media CDN entfallen die Gebühren für ausgehenden Cloud Storage-Traffic. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Vertrieb.
- Für CDN Interconnect finden Sie die Aufstellung unter CDN Interconnect – Preise.
- Für Cloud Interconnect finden Sie die Aufstellung unter Cloud Interconnect – Preise. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht zu Cloud Interconnect.
- Für Direct Peering finden Sie die Aufstellung unter Direct Peering – Preise.
Allgemeine Netzwerknutzung
Die allgemeine Netzwerknutzung gilt für alle Daten, die aus Ihrem Cloud Storage-Bucket gelesen werden und nicht unter eine der oben genannten Kategorien oder unter die „Immer kostenlos“-Nutzungslimits fallen. Beispielsweise wird die allgemeine Netzwerknutzung beim Verschieben von Daten aus einem Cloud Storage-Bucket in das Internet angewendet.
Monatliche Nutzung | Ausgehender Traffic an Ziele auf der ganzen Welt (außer Asien und Australien) (pro GB) |
Ausgehender Traffic an Ziele in Asien (außer China, aber inkl. Hongkong) (pro GB) |
Ausgehender Traffic an Ziele in China (außer Hongkong) (pro GB) |
Ausgehender Traffic an Ziele in Australien und ausgehend von Cloud Storage-Regionen in Australien (pro GB) |
Eingehender Traffic |
---|---|---|---|---|---|
0–1 TB | 0,12 $ | 0,12 $ | 0,23 $ | 0,19 $ | Kostenlos |
1–10 TB | 0,11 $ | 0,11 $ | 0,22 $ | 0,18 $ | Kostenlos |
Über 10 TB | 0,08 $ | 0,08 $ | 0,20 $ | 0,15 $ | Kostenlos |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Ihre derzeitige Nutzung wird in den Abrechnungsdetails für Ihr Projekt angezeigt.
Preishinweise
Die Speicher- und Netzwerknutzung wird in binären Gigabyte (GB) berechnet, wobei 1 GB einer Menge von 230 Byte entspricht. Diese Maßeinheit wird auch als Gibibyte (GiB) bezeichnet. Dementsprechend ist 1 TB 240 Byte, also 1.024 GB.
Beim Umschreiben oder Kopieren von Daten von einem Cloud Storage-Bucket in einen anderen werden Gebühren für interregionale Replikation dem Rechnungskonto in Rechnung gestellt, das dem Ziel-Bucket zugeordnet ist. Alle anderen anfallenden Gebühren werden dem Rechnungskonto in Rechnung gestellt, das mit dem Quell-Bucket verknüpft ist.
Die Kosten für ausgehenden Netzwerktraffic sowie die Abrufgebühren richten sich nach der Datenmenge, auf die zugegriffen wird, nicht nach der Größe des gesamten Objekts. Wenn Sie beispielsweise nur die ersten 8 MB eines Nearline Storage-Objekts mit 100 MB anfordern oder die Downloadverbindung unterbrochen wird, nachdem 8 MB bereitgestellt wurden, basieren die Kosten für den ausgehenden Netzwerktraffic und die Abrufgebühr auf 8 MB.
Die Gebühren fallen täglich an, aber die Cloud Storage-Abrechnung erfolgt erst am Ende des Abrechnungszeitraums. Sie können die noch nicht abgerechnete Nutzung auf der Abrechnungsseite Ihres Projekts in der Google Cloud Console einsehen.
Für komprimierte Objekte, die beim Download transcodiert werden, entsprechen die Speichertarife der komprimierten Größe des Objekts. Die Preise für ausgehenden Traffic basieren auf der nicht komprimierten Größe des Objekts.
Bei Buckets mit aktivierter Objektversionsverwaltung wird jede nicht aktuelle Version eines Objekts mit dem gleichen Preis abgerechnet wie die Live-Version des Objekts.
Cloud Storage bietet auch die Speicherklasse DRA Storage (Durable Reduced Availability). Sie sollten jedoch Standard Storage anstelle von DRA verwenden. Standardspeicher haben niedrigere Preise für Vorgänge, haben aber ansonsten dieselbe Preisstruktur. Standardspeicher bietet auch eine bessere Leistung, insbesondere im Hinblick auf die Verfügbarkeit.
Bei Nutzung des Storage Transfer Service entstehen keine zusätzlichen Kosten. Es fallen jedoch die normalen Kosten für Cloud Storage und externe Anbieter an. Eine Liste der möglichen Kosten finden Sie unter Storage Transfer Service – Preise.
Nutzungslimits für Cloud Storage „Immer kostenlos“
Im Rahmen der kostenlosen Stufe von Google Cloud bietet Cloud Storage einige Ressourcen bis zu einem bestimmten Limit kostenlos an. Diese Nutzungslimits gelten nicht nur während der kostenlosen Testphase, sondern auch danach. Nach Ablauf der kostenlosen Testphase wird die Nutzung, die über diese „Immer kostenlos“-Limits hinausgeht, nach den oben stehenden Preistabellen berechnet.
Ressource | Monatliche Limits für kostenlose Nutzung1 |
---|---|
Standard Storage | 5 GB/Monat |
Vorgänge der Klasse A | 5.000 |
Vorgänge der Klasse B | 50.000 |
Ausgehender Netzwerktraffic | 100 GB von Nordamerika an jedes Google Cloud-Ziel für ausgehenden Traffic (ausgenommen Australien und China) |
1Die Kontingente „Immer kostenlos“ gelten für die Nutzung in den Regionen US-WEST1
, US-CENTRAL1
und US-EAST1
. Die Nutzung in diesen drei Regionen wird zusammengefasst. Der Tarif „Immer kostenlos“ kann Änderungen unterliegen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und sonstigen Einschränkungen finden Sie in unseren FAQ.
Um zu vermeiden, dass Ihnen eine Nutzung berechnet wird, die über die „Immer kostenlos“-Nutzungslimits hinausgeht, können Sie Obergrenzen für API-Anfragen festlegen.
Nutzungsbedingungen
Für die Nutzung dieses Dienstes gelten die Nutzungsbedingungen und Programmrichtlinien von Google Cloud sowie die Datenschutzerklärung von Google.
Nächste Schritte
- Cloud Storage-Dokumentation
- Beispiele für Cloud Storage-Preise.
- Erste Schritte in Cloud Storage mit der Kurzanleitung zur Console
- Erste Schritte in Cloud Storage mit der Cloud Storage-Clientbibliothek
- Weitere Informationen zu Cloud Storage-Lösungen und Anwendungsfällen.