Resource Manager
Ressourcen hierarchisch nach Projekt, Ordner und Organisation verwalten.
Alle Projekte zentral verwalten
IAM in der gesamten Organisation verwalten
Sie schaffen eine Organisation, die all Ihre Projekte und Ressourcen enthält. Ihre Projekte können Sie dann in Ordnern nach Abteilung, Team, Anwendung oder Umgebung gruppieren. Die Richtlinien von Google Cloud Identity and Access Management lassen sich für Ihre Organisation und Ordner ganz einfach ändern. Diese gelten dann für alle Projekte und Ressourcen. Außerdem können Sie Projekte direkt bearbeiten.
Ressourcen organisieren
Ressourcen sind hierarchisch organisiert. Der Stammknoten in der Hierarchie, dem Projekte und Ordner untergeordnet sind, ist dabei eine Organisation. Ordner können Projekte oder andere Ordner enthalten. Alle anderen Ressourcen sind Projekten untergeordnet. Jeder Ressource ist genau ein Element übergeordnet. Wenn Sie Zugriffssteuerungsrichtlinien und Konfigurationseinstellungen für eine übergeordnete Ressource festlegen, werden diese Richtlinien und Einstellungen von den untergeordneten Ressourcen übernommen.
Projekte im Blick behalten und verwalten
Sie können Projekte und Ordner Ihrer Organisation programmatisch erstellen, verwalten und löschen. Projekte, die versehentlich gelöscht wurden, können Sie auch wiederherstellen.
Features
Organisation
Die Organisationsressource stellt eine Organisation wie Ihr Unternehmen dar und ist der Stammknoten in der Google Cloud-Ressourcenhierarchie.
Organisationsrichtlinien
Steuern Sie die Ressourcen Ihrer Organisation zentral. Beschränken Sie die zugelassenen Konfigurationen in der gesamten Ressourcenhierarchie der Cloud programmatisch.
Cloud IAM-Richtlinien
Sie können für Ihre Organisation und Projekte IAM-Richtlinien zur Zugriffssteuerung erstellen und verwalten. Legen Sie dabei fest, welchen Zugriff Projektmitglieder auf die Verwaltung von virtuellen Maschinen, Logs und weiteren Komponenten haben.
Asset-Inventar
Durch Cloud Asset Inventory, einen vollständig verwalteten Metadaten-Inventardienst, erreichen Sie mehr Transparenz. Denn Sie können damit alle Google Cloud- und Anthos-Ressourcen und -Richtlinien im Blick behalten. Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool Metadatenanalysen sowie Audit- und Compliance-Aufgaben problemlos ausführen.
Projekte erstellen, aktualisieren oder löschen
Erstellen, aktualisieren oder löschen Sie Projekte Ihrer Organisation. Projekte mit dem Status "Zum Löschen vorgemerkt" können Sie auch wiederherstellen.
Projektdetails
Rufen Sie eine Liste mit allen Projekten in Ihrer Organisation ab.
Cloud-Ordner
Mit Cloud-Ordnern können Sie Ressourcen organisieren und IAM-Richtlinien konfigurieren, die für alle untergeordneten Ressourcen dieser Ordner gelten.
Zugriff auf die Google Cloud Console und die API
Zugriff auf den Resource Manager erhalten Sie in der Google Cloud Console im Bereich "Admin", über die Cloud Resource Manager API oder über die gcloud-Befehlszeile.
Technische Ressourcen
Preise
Die Verwendung der Resource Manager API ist komplett kostenlos.
Profitieren Sie von einem Guthaben über 300 $, um Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennenzulernen.
Ressourcen hierarchisch nach Projekt, Ordner und Organisation verwalten.