Google Cloud bietet mit der Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity and Access Management, IAM) die Möglichkeit, bestimmten Google Cloud-Ressourcen detaillierte Zugriffsrechte zuzuweisen und unerwünschten Zugriff auf andere Ressourcen zu verhindern. Durch IAM haben Sie die Möglichkeit, das Prinzip der geringsten Berechtigung anzuwenden und somit nur den notwendigen Zugriff auf Ihre Ressourcen zu gewähren.
Mit IAM können Sie durch Festlegung von Richtlinien die spezifische Rollen zuweisen, die bestimmte Berechtigungen enthalten. steuern, wer (Nutzer) welchen Zugriff (Rollen) auf welche Ressourcen hat.
Auf dieser Seite werden die IAM-Berechtigungen und -Rollen beschrieben, mit denen Sie den Zugriff auf Projekte verwalten können. Eine ausführliche Beschreibung der IAM finden Sie in der IAM-Dokumentation. Lesen Sie insbesondere das Kapitel Zugriff gewähren, ändern und widerrufen.
Berechtigungen und Rollen
Damit der Zugriff auf die Ressourcen gesteuert werden kann, verlangt Google Cloud, dass Konten, die API-Anfragen senden, über entsprechende IAM-Rollen verfügen. IAM-Rollen beinhalten Berechtigungen, die es Nutzern erlauben, bestimmte Aktionen auf Google Cloud-Ressourcen durchzuführen. Mit der Berechtigung resourcemanager.organizations.list
kann ein Nutzer zum Beispiel seine eigenen Organisationen auflisten, während er mit der Berechtigung resourcemanager.projects.delete
ein Projekt löschen kann.
Sie erteilen den Nutzern die Berechtigungen nicht direkt, sondern Sie weisen ihnen Rollen zu, die eine oder mehrere Berechtigungen enthalten. Sie gewähren diese Rollen für eine bestimmte Ressource, sie gelten aber auch für alle untergeordneten Ressourcen dieser Ressource in der Ressourcenhierarchie.
Berechtigungen
Zum Verwalten von Projekten muss der Aufrufer eine Rolle mit den folgenden Berechtigungen haben. Die Rolle wird der Organisation oder dem Ordner zugewiesen, der die Projekte enthält:
Methode | Erforderliche Berechtigungen |
---|---|
resourcemanager.projects.create |
resourcemanager.projects.create |
resourcemanager.projects.delete |
resourcemanager.projects.delete |
resourcemanager.projects.get |
resourcemanager.projects.get Wenn Sie diese Berechtigung erteilen, erhalten Sie auch Zugriff auf den Namen des mit dem Projekt verbundenen Abrechnungskontos über die Billing API-Methode billing.projects.getBillingInfo
. |
resourcemanager.projects.getIamPolicy |
resourcemanager.projects.getIamPolicy |
resourcemanager.projects.list |
resourcemanager.projects.list |
resourcemanager.projects.search |
resourcemanager.projects.get |
resourcemanager.projects.setIamPolicy |
resourcemanager.projects.setIamPolicy |
resourcemanager.projects.testIamPermissions |
Erfordert keine Berechtigungen. |
resourcemanager.projects.undelete |
resourcemanager.projects.undelete |
resourcemanager.projects.patch |
Zum Aktualisieren der Metadaten eines Projekts wird die Berechtigung resourcemanager.projects.update benötigt. Wenn Sie ein übergeordnetes Projekt aktualisieren und das Projekt in eine Organisation verschieben möchten, benötigen Sie die Berechtigung resourcemanager.projects.create für diese Organisation. |
projects.move |
projects.move |
Vordefinierte Rollen verwenden
Mit vordefinierten IAM-Rollen können Sie die Berechtigungen, auf die Ihre Nutzer Zugriff haben, sorgfältig verwalten. Eine vollständige Liste der Rollen, die auf Projektebene erteilt werden können, finden Sie unter Informationen zu Rollen.
In der folgenden Tabelle sind die vordefinierten Rollen aufgeführt, die Sie verwenden können, um Zugriff auf ein Projekt zu gewähren. Jede Rolle enthält eine Beschreibung der jeweiligen Rolle und die in dieser Rolle enthaltenen Berechtigungen.
Rolle | Berechtigungen |
---|---|
Projektersteller( Berechtigung zum Erstellen neuer Projekte. Wenn der Nutzer ein Projekt erstellt, wird ihm automatisch die Inhaberrolle für dieses Projekt zugewiesen. |
resourcemanager. resourcemanager. |
Projektlöscher( Berechtigung zum Löschen von Google Cloud-Projekten Enthält 1 Inhaberberechtigung |
manage_accounts
resourcemanager. |
Projektverschieber( Berechtigung zum Aktualisieren und Verschieben von Projekten |
resourcemanager.projects.get resourcemanager.projects.move resourcemanager. |
Projekt-IAM-Administrator( Berechtigung zum Verwalten von Genehmigungsrichtlinien für Projekte Enthält 1 Inhaberberechtigung |
resourcemanager.projects.get resourcemanager.
manage_accounts
resourcemanager. |
Browser( Lesezugriff zum Suchen in der Hierarchie nach einem Projekt, einschließlich Ordner, Organisation und "allow"-Richtlinie. Diese Rolle berechtigt nicht zum Ansehen der Ressourcen im Projekt. |
resourcemanager.folders.get resourcemanager.folders.list resourcemanager. resourcemanager.projects.get resourcemanager. resourcemanager.projects.list |
Einfache Rollen
Verwenden Sie einfache Rollen nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Diese Rollen umfassen eine Vielzahl von Berechtigungen für alle Google Cloud-Dienste. Weitere Informationen zur Verwendung einfacher Rollen finden Sie in den FAQ zur Identitäts- und Zugriffsverwaltung.
Rolle | Beschreibung | Berechtigungen |
---|---|---|
roles/owner |
Vollzugriff auf alle Ressourcen | Alle Berechtigungen für alle Ressourcen |
roles/editor |
Schreibzugriff auf die meisten Ressourcen | Zugriff auf die meisten Ressourcen zum Erstellen und Aktualisieren |
roles/viewer |
Lesezugriff auf die meisten Ressourcen | Zugriff auf die meisten Ressourcen zum Abrufen und Auflisten |
Benutzerdefinierte Rollen erstellen
Zusätzlich zu den in diesem Thema beschriebenen vordefinierten Rollen können Sie auch benutzerdefinierte Rollen erstellen. Dabei handelt es sich um Sammlungen von Berechtigungen, die Sie an Ihre Anforderungen anpassen. Beachten Sie beim Erstellen einer benutzerdefinierten Rolle für Resource Manager die folgenden Punkte:- Berechtigungen zum Auflisten und Abrufen, z. B.
resourcemanager.projects.get/list
, sollten immer als Paar von Berechtigungen zugewiesen werden. - Wenn Ihre benutzerdefinierte Rolle die Berechtigungen
folders.list
undfolders.get
enthält, sollte sie auchprojects.list
undprojects.get
enthalten. - Beachten Sie, dass einem Nutzer mit der Berechtigung
setIamPolicy
für Organisations-, Ordner- und Projektressourcen alle anderen Berechtigungen gewährt werden können. Sie sollten daher mit Vorsicht angewendet werden.
Zugriffssteuerung auf Projektebene
Sie können Nutzern über die Google Cloud Console, die Resource Manager API und die Google Cloud CLI Rollen auf Projektebene zuweisen. Eine Anleitung finden Sie unter Zugriff gewähren, ändern und widerrufen.
Standardrollen
Wenn Sie ein Projekt erstellen, wird Ihnen die Rollen/Eigentümer-Rolle für das Projekt zugeteilt, damit Sie als Ersteller die volle Kontrolle haben. Diese Standardrolle kann wie üblich in einer IAM-Richtlinie geändert werden.
VPC Service Controls
VPC Service Controls bietet zusätzliche Sicherheit bei der Verwendung der Resource Manager API. Weitere Informationen zu VPC Service Controls finden Sie in der Übersicht zu VPC Service Controls.
Informationen zu den derzeit geltenden Einschränkungen bei der Verwendung von Resource Manager mit VPC Service Controls finden Sie auf der Seite Unterstützte Produkte und Einschränkungen.