Angebotspreise festlegen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Preise für ein privates Angebot im Producer Portal festlegen.

Hinweis

Bevor Sie Preise für Ihr Angebot festlegen, müssen Sie im Producer Portal die folgenden Schritte ausführen:

  1. Erstellen Sie ein neues Angebot.

  2. Fügen Sie dem Angebot Produkt- und Kundendetails hinzu.

Preise und Zahlungsdetails

Unter Preise und Zahlungen geben Sie Informationen zum Preismodell, zum Zahlungsablauf und zur Vertragslaufzeit an.

Geben Sie die folgenden Details für das Preismodell und den Zahlungsablauf für das Angebot ein.

Rabatte für zugesicherte Nutzung

Geben Sie für das Preismodell für Rabatte für zugesicherte Nutzung (CUDs) Folgendes ein:

  1. Gehen Sie unter Preismodell zu Rabatte für zugesicherte Nutzung und wählen Sie die CUD-Option aus, die Sie verwenden möchten.

  2. Wählen Sie für den Zahlungszeitplan entweder Vorauszahlung oder Nachzahlung aus.

  3. Legen Sie eine Vertragsdauer für das Angebot in Monaten fest.

    • Bei Vorauszahlungsangeboten richten Sie Ihre Raten ein, indem Sie für jede Rate ein Startdatum angeben.

    Wenn Sie für Ihr Produkt die automatische Angebotsgenehmigung aktiviert haben (Vorschau), können Sie ein geplantes Startdatum für die erste Rate des Angebots auswählen oder festlegen, dass das Startdatum der ersten Rate das Datum ist, an dem der Kunde das Angebot annimmt.

    Wenn Sie die automatische Angebotsgenehmigung für Ihr Produkt nicht aktiviert haben, ist das Startdatum der ersten Rate das Datum, an dem Sie das Angebot genehmigen, nachdem der Kunde es angenommen hat.

    • Geben Sie für Angebote mit nachträglicher Zahlung einen Betrag für die Zahlung und einen prozentualen Rabatt an. Geben Sie bei Vorauszahlungsangeboten für jede Ratenvereinbarung einen Zusicherungs- und Rabattprozentsatz ein.
    • Geben Sie für Vorauszahlungsangebote an, ob Sie ungenutzte Zusicherungen verwenden möchten, die zwischen den Raten des Vertrags übertragen werden, oder am Ende jeder Ratenvereinbarung verfallen sollen.

    Wenn Sie die Funktionsweise von Rate zu Rate ändern möchten, wählen Sie Benutzerdefiniert aus. Wenn Sie Custom (Benutzerdefiniert) auswählen, klicken Sie auf ein Kästchen, um für jede Rate festzulegen, ob nicht verwendete Zusicherung am Ende der Rate auf die nächste Rate übertragen wird oder abläuft. Jedes Mal, wenn nicht verwendete Zusicherungen ablaufen oder ein Rollback am Ende einer Rate erfolgen, laufen alle verbleibenden nicht genutzten Zusicherungen ab oder werden übertragen, einschließlich aller nicht verwendeten Zusicherungen, die bereits aus vorherigen Raten übernommen worden waren.

    In Google Ads sind die Optionen für das benutzerdefinierte Mouseover zu sehen.

    • Wenn Sie bei Vorauszahlungsangeboten von Partnern gesonderte Gutschriften für bestimmte Raten hinzufügen möchten, aktivieren Sie die Ein-/Aus-Schaltfläche Kostenloses Guthaben und fügen Sie die Beträge der einmaligen Gutschriften hinzu, für die sie gelten sollen. Einmalige Guthaben laufen nach den Regeln für die Ratenzahlungen ab, für die sie gelten.
  4. Wenn Sie detailliertere Rabatte auf Nutzungsmesswerte anbieten und das Preismodell Rabatte für zugesicherte Nutzung mit allen Nutzungsrabatten ausgewählt haben, klicken Sie auf die Ein-/Aus-Schaltfläche Rabatte für Messwerte aktivieren und dann auf Konfigurieren.

    1. Maximieren Sie die Nutzungsmesswerte, für die Sie einen Rabatt erhalten möchten, und geben Sie den Rabattprozentsatz ein.

    2. Klicken Sie auf Speichern.

Nutzung

Geben Sie für das nutzungsbasierte Preismodell Folgendes ein:

  1. Gehen Sie unter Preismodell zu Nur Nutzung und wählen Sie Nutzungsrabatt ohne Zusicherung aus.

  2. Geben Sie einen prozentualen Rabatt ein.

  3. Wenn Sie detailliertere Rabatte auf Nutzungsmesswerte anbieten möchten, klicken Sie auf die Ein-/Aus-Schaltfläche Messwertrabatte aktivieren und dann auf Konfigurieren.

    1. Maximieren Sie die Nutzungsmesswerte, für die Sie einen Rabatt festlegen möchten, und geben Sie die Rabattprozentsätze ein.

    2. Klicken Sie auf Speichern.

Pauschalgebühr (SaaS)

Wenn Sie Kunden einen Pauschalpreis für den Zugriff auf Ihr SaaS-Produkt in Rechnung stellen, wird das Preismodell Ihres Angebots automatisch auf Pauschale festgelegt.

Gib die verbleibenden Zahlungsinformationen ein, um fortzufahren:

  1. Wählen Sie für den Zahlungszeitplan entweder Vorauszahlung oder Nachzahlung aus.

  2. Geben Sie das Startdatum Ihres Angebots an. Wenn Sie für Ihr Produkt die automatische Angebotsgenehmigung aktiviert haben (Vorschau), können Sie ein geplantes Startdatum für die erste Rate des Angebots auswählen oder festlegen, dass das Startdatum der ersten Rate das Datum ist, an dem der Kunde das Angebot annimmt.

    Wenn Sie die automatische Angebotsgenehmigung für Ihr Produkt nicht aktiviert haben, ist das Startdatum der ersten Rate das Datum, an dem Sie das Angebot genehmigen, nachdem der Kunde es angenommen hat.

  3. Legen Sie eine Vertragsdauer für das Angebot in Monaten fest. Bei Vorauszahlungsangeboten richten Sie Ihre Raten ein, indem Sie für jede Rate ein Startdatum angeben.

Pauschalgebühr mit Nutzung

Wenn Sie Kunden einen Pauschalpreis für den Zugriff auf Ihr SaaS-Produkt sowie zusätzliche Gebühren basierend auf der Nutzung berechnen, wird das Preismodell Ihres Angebots automatisch auf Pauschale mit Nutzungsrabatt festgelegt.

Gib die verbleibenden Zahlungsinformationen ein, um fortzufahren:

  1. Wählen Sie für den Zahlungszeitplan entweder Vorauszahlung oder Nachzahlung aus.

  2. Geben Sie das Startdatum Ihres Angebots an. Wenn Sie für Ihr Produkt die automatische Angebotsgenehmigung aktiviert haben (Vorschau), können Sie ein geplantes Startdatum für die erste Rate des Angebots auswählen oder festlegen, dass das Startdatum der ersten Rate das Datum ist, an dem der Kunde das Angebot annimmt.

    Wenn Sie die automatische Angebotsgenehmigung für Ihr Produkt nicht aktiviert haben, ist bei neuen Angeboten das Startdatum der ersten Rate das Datum, an dem Sie das Angebot genehmigen, nachdem der Kunde es angenommen hat. Wenn Sie eine Änderung an einem vorhandenen Angebot vornehmen, wird die Änderung sofort nach Annahme durch den Kunden oder zu einem geplanten Datum wirksam.

  3. Legen Sie eine Vertragsdauer für das Angebot in Monaten fest. Bei Vorauszahlungsangeboten richten Sie Ihre Raten ein, indem Sie für jede Rate ein Startdatum angeben.

  4. Gib den Zahlungsbetrag und den Rabattprozentsatz für die Nutzung an. Bei Vorauszahlungsangeboten geben Sie den Zahlungsbetrag und den Rabattprozentsatz für jede Rate des Vertrags ein.

  5. Wenn Sie detailliertere Rabatte auf Nutzungsmesswerte anbieten möchten, klicken Sie auf die Ein-/Aus-Schaltfläche Messwertrabatte aktivieren und dann auf Konfigurieren.

    1. Maximieren Sie die Nutzungsmesswerte, für die Sie einen Rabatt erhalten möchten, und geben Sie den Rabattprozentsatz ein.

    2. Klicken Sie auf Speichern.

Vertrags- und Kaufdetails

Nachdem Sie den Abschnitt Preise und Zahlungen abgeschlossen haben, geben Sie Details für den Vertrag und den Kauf an:

  1. Legen Sie eine Annahmefrist für das Angebot fest, damit Ihr Kunde das private Angebot annehmen kann. Die Frist muss weniger als drei Monate nach dem heutigen Datum liegen.

    • Wenn Sie ein vorhandenes Angebot ersetzen, muss die Frist vor dem Enddatum des aktuellen Angebots liegen.

    • Wenn Sie ein vorhandenes Angebot mit Raten ersetzen, muss die Frist auch vor dem Startdatum der nächsten Rate des aktuellen Angebots liegen.

    Das Angebot läuft am ausgewählten Datum um 23:45 Uhr US and Canadian Pacific Time (UTC-8) ab.

  2. Legen Sie die Dauer des Vertrags fest.

  3. Optional können Sie das Kästchen anklicken, damit Kunden Angebote, die einen Nachzahlungsplan haben, automatisch am Ende des Vertrags verlängern können.

  4. Klicken Sie auf Next (Weiter).

Nächste Schritte

Nachdem Sie die Preise für Ihr privates Angebot festgelegt haben, führen Sie im Producer Portal die folgenden Schritte aus:

  1. Geben Sie die Endnutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) für Ihr Angebot an.

  2. Prüfen und veröffentlichen Sie Ihr Angebot.