Bei der Sentimentanalyse werden Endnutzereingaben geprüft, um die vorherrschende subjektive Meinung zu ermitteln. Dadurch soll insbesondere festgestellt werden, ob Endnutzer eine positive, negative oder neutrale Einstellung haben. Sie können bei einer Anfrage zur Intent-Erkennung festlegen, dass eine Sentimentanalyse durchgeführt wird. Dann enthält die Antwort Sentimentanalysewerte.
In Dialogflow wird für diese Analyse die Natural Language API verwendet. Weitere Informationen zu dieser API und eine Dokumentation zur Interpretation der Ergebnisse der Dialogflow-Sentimentanalyse finden Sie unter:
Intent erkennen
Mit der API können Sie für jeden detectIntent
- oder streamingDetectIntent
-Aufruf eine Sentimentanalyse anfordern. Dazu legen Sie für das Feld analyzeQueryTextSentiment
den Wert "true" fest.
Die Antwort enthält das Feld sentimentAnalysisResult
mit den Werten score
und magnitude
.