Sie können Nutzern oder Dienstkonten erlauben, bestimmte Vorgänge für Buckets ohne Einschränkungen durch IP-Filterung auszuführen, während für andere Vorgänge weiterhin Einschränkungen gelten. Dazu umgehen Sie IP-Filterregeln.
Es ist wichtig, dass Sie wieder Zugriff auf Ihren Bucket erhalten können, falls Sie versehentlich Ihre eigene IP-Adresse blockieren. Das kann folgende Gründe haben:
Bucket-Sperrung: Wenn Sie versehentlich eine Regel hinzufügen, die Ihre eigene IP-Adresse oder den IP-Bereich Ihres gesamten Netzwerks blockiert.
Unerwartete IP-Adressänderung: In einigen Fällen kann sich Ihre IP-Adresse aufgrund von Netzwerkänderungen unerwartet ändern. In diesem Fall werden Sie möglicherweise ausgesperrt.
Hintergrundinformationen zur IP-Filterung von Buckets finden Sie unter IP-Filterung von Buckets.
Unterstützte Vorgänge
Wenn Sie die IP-Filterung umgehen, sind die folgenden Vorgänge von den Einschränkungen der IP-Filterung ausgenommen:
- Metadaten eines Buckets abrufen (
GET
Bucket) - Bucket aktualisieren (
PATCH
-Bucket) - Bucket löschen (
DELETE
-Bucket)
IP-Filterregeln für Bucket umgehen
Wenn Sie bestimmten Nutzern oder Dienstkonten erlauben möchten, IP-Filterbeschränkungen für einen Bucket zu umgehen, weisen Sie ihnen mit einer benutzerdefinierten Rolle die Berechtigung storage.buckets.exemptFromIpFilter
zu. Mit dieser Berechtigung werden Nutzer oder Dienstkonten von IP-Filterregeln für unterstützte Vorgänge auf Bucket-Ebene ausgenommen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Ermitteln Sie den Nutzer oder das Dienstkonto, das die Einschränkungen der IP-Filterung für bestimmte Buckets umgehen muss.
Benutzerdefinierte Rolle erstellen
Fügen Sie der Rolle die Berechtigung
storage.buckets.exemptFromIpFilter
hinzu.Weisen Sie dem ermittelten Nutzer oder Dienstkonto die benutzerdefinierte Rolle auf Projektebene zu. Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Einzelne Rolle zuweisen.
Nachdem Sie den Nutzern oder Dienstkonten diese Berechtigungen gewährt haben, können sie unterstützte Vorgänge ohne Einschränkungen durch IP-Filterung ausführen. Durch die Anforderung expliziter Berechtigungen wird sichergestellt, dass das Umgehen von IP-Filterregeln eine bewusste und autorisierte Aktion ist, da eine detaillierte Kontrolle über die Ausnahmen von den Regeln möglich ist.
Nächste Schritte
- IP-Filterregeln für einen Bucket deaktivieren
- IP-Filterregeln für einen Bucket abrufen
- IP-Filterregeln für einen Bucket auflisten