[{
"type": "thumb-down",
"id": "hardToUnderstand",
"label":"Hard to understand"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "incorrectInformationOrSampleCode",
"label":"Incorrect information or sample code"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "missingTheInformationSamplesINeed",
"label":"Missing the information/samples I need"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "translationIssue",
"label":"Translation issue"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "otherDown",
"label":"Other"
}]
[{
"type": "thumb-up",
"id": "easyToUnderstand",
"label":"Easy to understand"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "solvedMyProblem",
"label":"Solved my problem"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "otherUp",
"label":"Other"
}]
Einstellungen für allgemeine Benachrichtigungsrichtlinien
Zum Erstellen einer Benachrichtigungsrichtlinie müssen Sie beschreiben, was überwacht werden soll, wann die Benachrichtigungsrichtlinie ausgelöst wird und wie Sie benachrichtigt werden möchten.
Diese Seite umfasst Einstellungen, mit denen Sie Benachrichtigungsrichtlinien erstellen können. Die meisten Abschnitte auf dieser Seite haben folgende Elemente:
Titel: Listet den relevanten Produktnamen und eine kurze Beschreibung der Benachrichtigungsrichtlinie auf.
Zusammenfassung: Eine kurze Beschreibung der Benachrichtigungsrichtlinie.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Produktdokumentation.
Schritte zum Erstellen einer Benachrichtigungsrichtlinie: Überblick über die erforderlichen Schritte zum Erstellen einer Benachrichtigungsrichtlinie.
Ausführliche Informationen zu diesen Schritten finden Sie unter Benachrichtigungsrichtlinie erstellen.
Felder des Zielbereichs: Diese Felder geben an, was überwacht wird und wie die Daten aggregiert werden. Wenn Sie die Google Cloud Console verwenden, sind dies die Felder im Bereich Ziel des Dialogfelds Bedingung hinzufügen.
Konfigurationsfelder: Diese Felder geben an, wann die Benachrichtigungsrichtlinie ausgelöst wird. Durch Ändern des Dauerfensters können Sie die Häufigkeit reduzieren, mit der eine Richtlinie ausgelöst wird. Wenn Sie die Google Cloud Console verwenden, sind dies die Felder im Bereich Konfiguration des Dialogfelds Bedingung hinzufügen.
Wenn Sie nur ein Diagramm konfigurieren möchten, können Sie das Diagramm mit den Feldern des Zielbereichs konfigurieren. Benachrichtigungsbedingungen, der Metrics Explorer und der klassische Editor verwenden dieselbe Terminologie. Der Vorschau-Editor verwendet jedoch eine leicht abweichende Schreibweise. Wenn Sie ein Vorschau-Editor verwenden, um ein Diagramm zu konfigurieren, wählen Sie den Modus Erweitert aus und legen Sie folgende Substitutionen fest:
Feldname im Zielfenster
Feldname im Vorschau-Editor
Aligner
Ausrichtungsfunktion
Aggregator
Nach Funktion gruppieren
Abrechnung
Wenn Sie informiert werden möchten, sobald Ihre abrechenbaren oder prognostizierten Kosten ein bestimmtes Budget überschreiten, erstellen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite Budgets und Benachrichtigungen eine Benachrichtigung:
Rufen Sie das Navigationsmenümenu der Console auf und wählen Sie Abrechnung aus.
Wenn Sie mehrere Cloud-Rechnungskonten haben, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie zum Verwalten von Cloud Billing für das aktuelle Projekt die Option Zum verknüpften Rechnungskonto aus.
Wenn Sie lieber ein anderes Cloud-Rechnungskonto aufrufen möchten, wählen Sie Rechnungskonten verwalten und anschließend das Konto aus, für das Sie ein Budget festlegen möchten.
Wählen Sie im Navigationsmenü für die Abrechnung Budgets und Benachrichtigungen aus.
Klicken Sie auf add_boxBudget erstellen.
Füllen Sie das Dialogfeld für das Budget aus. In diesem Dialogfeld wählen Sie Google Cloud-Projekte und -Produkte aus und erstellen anschließend ein Budget für die ausgewählte Kombination.
Standardmäßig werden Sie informiert, sobald Sie 50 %, 90 % bzw. 100 % des Budgets erreichen.
Die vollständige Dokumentation finden Sie unter Budgets und Budgetbenachrichtigungen festlegen.
BigQuery-Ausführungszeit
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um eine Benachrichtigungsrichtlinie zu erstellen, die Sie benachrichtigt, wenn das 99. Perzentil der Ausführungszeit einer BigQuery-Anfrage einen benutzerdefinierten Grenzwert überschreitet:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
BigQuery Project (Sie können auch die Ressource Global verwenden)
Metric
Query execution times
Filter
Group by
priority
Aggregator
99th percentile
Period
5 m
Advanced Aggregation
Aligner: sum
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
Sie legen diesen Wert fest. Wir empfehlen jedoch einen Grenzwert von 60 Sekunden.
For
most recent value
BigQuery-Nutzung
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie, die ausgelöst wird, wenn die aufgenommenen BigQuery-Messwerte eine benutzerdefinierte Ebene überschreiten:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
Geben Sie BigQuery Dataset ein
Metric
Zu den spezifischen Messwerten zählen Stored bytes, Uploaded bytes und Uploaded bytes billed.
Das ist jedoch keine vollständige Liste. Eine vollständige Liste der verfügbaren Messwerte finden Sie unter BigQuery-Messwerte.
Filter
project-id: Ihre Google Cloud-Projekt-ID. dataset-id: Ihre Dataset-ID.
Group By
dataset-id: Ihre Dataset-ID.
Aggregator
sum
Period
1 m
Advanced Aggregation
Aligner: mean
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
Sie legen den akzeptablen Wert fest.
For
1 minute
Compute Engine-Prüfung des frühen Starts
Prüfung des frühen Starts zeigt an, ob der Teil für den frühen Start in der letzten Startreihenfolge die Prüfung bestanden hat. Der frühe Start bezieht sich auf die Startreihenfolge vom Start der UEFI-Firmware bis zur Übergabe der Kontrolle an den Bootloader.
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um eine Benachrichtigungsrichtlinie zu erstellen, die ausgelöst wird, wenn die frühe Startreihenfolge für eine Ihrer Compute Engine-VM-Instanzen fehlschlägt:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
GCE VM Instance
Metric
Early boot validation
Filter
status = failed
Group By
status
Aggregator
sum
Period
Standard verwenden
Advanced Aggregation
Verwenden Sie die Standardeinstellungen.
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
0
For
1 minute
Compute Engine-Prüfung des späten Starts
Prüfung des späten Starts zeigt an, ob der Teil für den späten Start in der letzten Startreihenfolge die Prüfung bestanden hat. Der späte Start bezieht sich auf die Startreihenfolge vom Bootloader bis zum Abschluss. Dies schließt das Laden des Betriebssystemkernels ein.
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um eine Benachrichtigungsrichtlinie zu erstellen, die ausgelöst wird, wenn die späte Startreihenfolge für eine Ihrer Compute Engine-VM-Instanzen fehlschlägt:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
GCE VM Instance
Metric
late boot validation
Filter
status = failed
Group By
status
Aggregator
sum
Period
Standard verwenden
Advanced Aggregation
Verwenden Sie die Standardeinstellungen.
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
0
For
1 minute
Logging der aufgenommenen Log-Byte pro Monat
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um eine Benachrichtigungsrichtlinie zu erstellen. Sie werden dann benachrichtigt, wenn die aufgenommenen Logbyte pro Monat Ihre benutzerdefinierte Grenze für Cloud Logging überschreiten:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
Global
Metric
Monthly log bytes ingested
Filter
Aggregator
sum
Period
60 m
Advanced Aggregation
Aligner: max
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
Sie legen den akzeptablen Wert fest.
For
Der kleinste akzeptable Wert liegt bei 30 Minuten.
Recommendations AI-Vorhersage
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen in der Benachrichtigungsrichtlinie, um eine Vorhersagebenachrichtigung Recommendations AI einzurichten:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
Consumed API
Metric
Request count
Filter
service = recommendationengine.googleapis.com
method = google.cloud.recommendationengine.v1beta1.PredictionService.Predict
response_code != 200
Aggregator
sum
Period
1 m
Advanced Aggregation
Aligner: sum
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
0
For
5 minutes
Recommendations AI zur Reduzierung der Nutzerereignis-Aufnahme
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen in der Benachrichtigungsrichtlinie, um eine Benachrichtigung zur Reduzierung der Nutzerereignis-Aufnahme Recommendations AI einzurichten:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
Consumed API
Metric
Request count
Filter
service = recommendationengine.googleapis.com
method = google.cloud.recommendationengine.v1beta1.PredictionService.CollectUserEvent
response_code != 200
Aggregator
sum
Period
1 m
Advanced Aggregation
Aligner: sum
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is absent
Threshold
For
10 minutes
Spanner-CPU-Auslastung mit hoher Priorität
Mit den folgenden Einstellungen können Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie erstellen, die ausgelöst wird, wenn die Auslastung ihrer hochprioritären CPU für Cloud Spanner über einem empfohlenen Schwellenwert liegt:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type*
Cloud Spanner Instance
Metric
CPU Utilization by priority
Filter
instance_id = YOUR_INSTANCE_ID priority = high
Aggregator
max
Period
10 m
Advanced Aggregation
Aligner: mean
* Die Auswahl dieser Ressource und dieses Messwerttyps entspricht der Eingabe des folgenden Werts im Bereich Ressourcentyp und Messwert suchen: spanner.googleapis.com/instance/cpu/utilization_by_priority.
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
45% für multiregionale Instanzen; 65% für regionale Instanzen.
For
10 minutes
Gleitende 24-Stunden-Auslastung für Spanner
Für eine Benachrichtigungsrichtlinie, die ausgelöst wird, wenn der gleitende 24-Stunden-Durchschnitt Ihrer CPU-Auslastung für Cloud Spanner einen empfohlenen Schwellenwert überschreitet, verwenden Sie die folgenden Einstellungen:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type*
Cloud Spanner Instance
Metric
Smoothed CPU utilization
Filter
instance_id = YOUR_INSTANCE_ID
Aggregator
sum
Period
10 m
Advanced Aggregation
Aligner: mean
* Die Auswahl dieser Ressource und dieses Messwerttyps entspricht der Eingabe des folgenden Werts im Bereich Ressourcentyp und Messwert suchen: spanner.googleapis.com/instance/cpu/smoothed_utilization.
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
90%
For
10 minutes
Spanner-Speicher
Für eine Benachrichtigungsrichtlinie, die ausgelöst wird, wenn der Speicher für Ihre Cloud Spanner-Instanz über einem empfohlenen Schwellenwert liegt, verwenden Sie die folgenden Einstellungen:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type*
Cloud Spanner Instance
Metric
Storage used
Filter
instance_id = YOUR_INSTANCE_ID
Aggregator
sum
Period
10 m
Advanced Aggregation
Aligner: max
* Die Auswahl dieser Ressource und dieses Messwerttyps entspricht der Eingabe des folgenden Werts im Bereich Ressourcentyp und Messwert suchen: spanner.googleapis.com/instance/storage/used_bytes.
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
Legen Sie den Schwellenwert auf 75 % des maximalen Speichers pro Knoten fest, multipliziert mit der Anzahl der Knoten. Die aktuellen Knotenlimits finden Sie unter Kontingente und Limits für Cloud Spanner.
Für ein Limit von 2 TB pro Knoten lautet der empfohlene Schwellenwert
1649267441664 multipliziert mit der Anzahl der Knoten in der Instanz.
For
10 minutes
Verfolgung des Kontingents bei der API-Auslastung
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um eine Benachrichtigungsrichtlinie zu erstellen, sodass Sie benachrichtigt werden, wenn die Anzahl der pro Monat aufgenommenen Cloud Trace-Spans Ihr Kontingent überschreitet.
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
Consumed API
Metric
Request count
Filter
service = cloudtrace.googleapis.com response_code = 429
Aggregator
sum
Period
1 m
Advanced Aggregation
Aligner: sum
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
0
For
1 minute
Monatliche Auslastung der Trace-Spans überwachen
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um eine Benachrichtigungsrichtlinie zu erstellen, sodass Sie benachrichtigt werden, wenn die Anzahl der pro Monat aufgenommenen Cloud Trace-Spans eine benutzerdefinierte Grenze überschreitet.
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
global
Metric
Monthly trace spans ingested
Filter
Aggregator
sum
Period
60 m
Advanced Aggregation
Aligner: max
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
Sie legen den akzeptablen Wert fest.
For
Der kleinste akzeptable Wert liegt bei 30 Minuten.
Trace-Exportfehler
Um eine Benachrichtigungsrichtlinie zu erstellen, die ausgelöst wird, wenn beim Exportieren von Cloud Trace-Daten nach BigQuery Fehler auftreten, verwenden Sie die folgenden Einstellungen:
So erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche: Zu Monitoring.
Wählen Sie im Navigationsbereich für das Monitoring notificationsBenachrichtigungen und dann Richtlinie erstellen aus.
Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und füllen Sie die Abschnitte Ziel und Konfiguration im Dialogfeld anhand der Einstellungen in den folgenden Tabellen aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Soll eine weitere Ressource überwacht werden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu gelangen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld mindestens einen Benachrichtigungskanal aus dem Menü aus und klicken Sie auf OK.
Wenn ein hinzuzufügender Benachrichtigungskanal nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle verwalten.
Die Seite Benachrichtigungskanäle wird in einem neuen Browsertab angezeigt. Auf dieser Seite können Sie die konfigurierten Benachrichtigungskanäle aktualisieren. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zum ursprünglichen Tab zurück, klicken Sie auf Aktualisierenautorenew und wählen Sie dann die Benachrichtigungskanäle aus, die zur Benachrichtigungsrichtlinie hinzugefügt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt „Dokumentation“ zu gelangen.
Klicken Sie auf Name und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
(Optional) Klicken Sie auf Dokumentation und geben Sie alle Informationen an, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Bereich Ziel Feld
Wert
Resource type
Cloud Trace
Metric
Spans Exported to BigQuery
Filter
status != ok
Group by
status
Aggregator
sum
Period
1 m
Advanced Aggregation
Aligner: rate
Konfigurationsbereich – Feld
Wert
Condition triggers if
Any time series violates
Condition
is above
Threshold
0
For
1 minute
Verfügbarkeitsdiagnose beobachten
Informationen zum Erstellen einer Benachrichtigungsrichtlinie für eine Verfügbarkeitsdiagnose oder zum Erstellen eines Diagramms mit dem Erfolgs- oder Latenzstatus einer Verfügbarkeitsdiagnose finden Sie unter Benachrichtigungen für Verfügbarkeitsdiagnosen.
[{
"type": "thumb-down",
"id": "hardToUnderstand",
"label":"Hard to understand"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "incorrectInformationOrSampleCode",
"label":"Incorrect information or sample code"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "missingTheInformationSamplesINeed",
"label":"Missing the information/samples I need"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "translationIssue",
"label":"Translation issue"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "otherDown",
"label":"Other"
}]
[{
"type": "thumb-up",
"id": "easyToUnderstand",
"label":"Easy to understand"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "solvedMyProblem",
"label":"Solved my problem"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "otherUp",
"label":"Other"
}]