Instanzinformationen abrufen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie alle Instanzen in einem Projekt auflisten und Instanzdetails programmatisch mithilfe von Bigtable-Clientbibliotheken oder manuell mit der Google Cloud Console, der Google Cloud CLI oder der cbt CLI abrufen:
Instanzen auflisten
So rufen Sie eine Liste der Instanzen auf:
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Auf der Seite Instanzen wird eine Liste der Instanzen angezeigt.
gcloud
Mit dem Befehl bigtable instances list
können Sie eine Liste der Instanzen aufrufen:
gcloud bigtable instances list
cbt
Mit dem Befehl listinstances
können Sie eine Liste der Instanzen aufrufen:
cbt listinstances
C++
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Instanzdetails abrufen
So rufen Sie Details zu einer Instanz ab:
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Klicken Sie auf die Instanz, deren Details Sie aufrufen möchten.
Auf der Seite Instanzübersicht finden Sie detaillierte Informationen zur Instanz.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl bigtable instances describe
, um Details zu einer Instanz aufzurufen:
gcloud bigtable instances describe INSTANCE_ID
Ersetzen Sie Folgendes:
INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
cbt
Mit dem Befehl listclusters
rufen Sie die Details einer Instanz auf:
cbt listclusters INSTANCE_ID
Ersetzen Sie Folgendes:
INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
C++
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Bigtable finden Sie unter Bigtable-Clientbibliotheken.
Richten Sie zur Authentifizierung bei Bigtable die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.