Google Cloud bietet Neukunden ein Guthaben von 300 $. Cloud SQL kostenlos testen.
Weiter zu
Cloud SQL for PostgreSQL

Cloud SQL for PostgreSQL

PostgreSQL ist die führende Open-Source-Datenbank für relationale Datenbanken und verfügt über ein aktives und wachsendes Netzwerk an Entwicklern und Tools. Mit Cloud SQL for PostgreSQL benötigen Sie jetzt weniger Zeit für Ihre Datenbankvorgänge und haben mehr Zeit für Ihre Anwendungen.

Neukunden erhalten ein kostenloses Guthaben im Wert von 300 $ für Cloud SQL.

Wichtige Features

Wichtige Features von Cloud SQL for PostgreSQL

Maximale Kompatibilität

Verwenden Sie weiterhin vertraute Tools wie pgAdmin, pgwatch2 und Percona Monitoring and Management. Profitieren Sie von vollständiger Unterstützung der PostgreSQL-Hauptversionen, den gefragtesten Erweiterungen, sowie Zugriff auf über 100 Flags zur Optimierung von Bereitstellungen. Schneller Einstieg mit einfachen, serverlosen Migrationen aus PostgreSQL- oder Oracle-Datenbanken mithilfe von Database Migration Service.

Beobachtbarkeit von Datenbanken für DevOps

Mit Cloud SQL Insights können Sie Leistungsprobleme von Datenbanken in Cloud SQL for PostgreSQL schnell erkennen und beheben. Mit vordefinierten Dashboards und visuellen Abfrageplänen können Sie die Ursache von Problemen ermitteln. Mithilfe von OpenTelemetry können Sie schnell auf Datenbankmesswerte und Belege in vorhandenen Tools zugreifen. Mithilfe von Abfrage-Tags können Sie Datenbanken aus Sicht der Anwendungen überwachen.

Wartung zu Ihren Bedingungen

Durch schnelle, automatische Wartung bleiben Ihre Instanzen gepatcht und stabil. Cloud SQL bietet für geplante Wartungsarbeiten eine Ausfallzeit von weniger als zehn Sekunden und alle SLAs für die Verfügbarkeit (bis zu 99,99%) schließen die Wartung mit ein. Sie werden eine Woche im Voraus benachrichtigt, sodass Sie die Wartung besser planen und Kontrollen wie eine einwöchige Verschiebung oder eine Sperrfrist von bis zu 90 Tagen anwenden können.

Hohe Leistung und Sicherheit

Cloud SQL for PostgreSQL verwendet integrierte Softwareoptimierungen, um den Schreibdurchsatz zu verbessern. Ihre Daten werden mit automatischer Verschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung geschützt, mit integrierter Unterstützung für vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel, der Cloud IAM-Datenbankauthentifizierung, Virtual Private Cloud (VPC) und nutzergesteuerter Netzwerkzugriff mit Firewallschutz, um den Zugriff auf öffentliche Netzwerke zu steuern.

Wesentliche Integrationen eingebaut

Sie können von praktisch jeder Anwendung aus auf Cloud SQL zugreifen. Stellen Sie einfach über Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine, Cloud Run oder Ihre Workstation eine Verbindung her. Mit Datastream können Sie Änderungsstreams von Ihren Oracle- und MySQL-Datenbanken in Cloud SQL bereitstellen. Daten können mit Looker visualisiert werden. Wenn Sie BigQuery für direkte Abfragen Ihrer Datenbanken verwenden, eröffnen sich Ihnen zahlreiche Analysemöglichkeiten. Erstellen Sie KI-gestützte Erfahrungen mit der pgVector-Erweiterung, LangChain und LLMs.

Blog: Fallstudie Auto Trader
Wir haben rund 65 % unseres Oracle-Footprints zu Cloud SQL für MySQL und PostgreSQL migriert, und die Abkehr von unserem Oracle-Footprint bleibt für uns eine strategische Priorität.

Mohsin Patel, Principal Database Engineer bei Auto Trader UK

Fallstudie lesen

Das ist neu

Neueste Informationen zu Cloud SQL for PostgreSQL

Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an – so erhalten Sie regelmäßig Produktupdates, Veranstaltungsinformationen, Sonderangebote und mehr.