Der Standort wirkt sich auf die von den einzelnen Diensten verwendeten Ressourcen unterschiedlich aus. Bevor Sie bei Ihrer Organisationsrichtlinie die Ressourcenstandorte einschränken, sollten Sie den entsprechenden Abschnitt unten lesen, um zu erfahren, wie sich die Ressourcen, auf die Sie die Richtlinie anwenden möchten, dann verhalten werden.
AI Platform
Für die folgenden AI Platform Ressourcen gelten Einschränkungen für Ressourcenstandorte:
job
-Ressource von AI Platform Trainingjob
-Ressource von AI Platform Predictionmodel
-Ressource von AI Platform Prediction
AI Platform Training- und AI Platform Prediction-Ressourcen unterstützen nur Regionsstandorte. Einschränkungen für multiregionale Standorte und Zonenstandorte haben keine Auswirkungen auf AI Platform. Einschränkungen auf Wertgruppen, die Regionen enthalten, haben jedoch Einschränkungen. Beispielsweise hat der Wert asia
in einer Organisationsrichtlinie keine Auswirkungen auf AI Platform, aber der Wert in:asia-locations
hat eine Auswirkung.
Weitere Informationen zu für AI Platform Training verfügbare Regionen und Regionen, die für AI Platform Prediction verfügbar sind
Apigee Integration API
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie die Apigee Integrations API verwenden, um die folgenden Ressourcen zu erstellen:
- Integration
- Autorisierungskonfiguration (AuthConfig)
- Zertifikat für AuthConfig
- Integrationsversion
- SFDC (Salesforce)-Kanal
- SFDC-Instanz (Salesforce)
Die Organisationsrichtlinie wird auch erzwungen, wenn Sie eine Integration ausführen, planen oder testen.
Apigee-Integrationen sind regionsspezifisch. Das bedeutet, dass eine in einer bestimmten Region erstellte Integration nur auf diese Ressourcen zugreifen kann.
Eine Liste der verfügbaren Standorte, an denen Sie Integrationen erstellen können, finden Sie unter Unterstützte Regionen.
App Engine
App Engine ist ein Attribut der Ressource application
.
Das Attribut "location" wird für alle Umgebungen erzwungen, wenn Sie eine application
erstellen. Sie können in jedem Projekt nur eine App Engine-application
erstellen. Ein Cloud Storage-Bucket wird automatisch am selben Standort wie die application
erstellt. Wenn Sie eine application
mit einem breit definierten Standort erstellen, der nicht der Organisationsrichtlinie entspricht, müssen Sie ein neues Projekt und eine neue App Engine-application
erstellen.
Wenn Sie eine application
deaktivieren, wird sie nicht weiter bereitgestellt. Replizierter Code und Daten bleiben jedoch an den Speicherstandorten der application
erhalten. Wenn Sie diese Daten vollständig löschen möchten, löschen Sie das übergeordnete Projekt.
Die flexible App Engine-Umgebung basiert auf Compute Engine. Wenn einer der Standorte, an denen die Skalierung erfolgt, in der Organisationsrichtlinie nicht als zulässiger Standort aufgelistet ist, kann das automatische Skalieren von Instanzen fehlschlagen.
Eine Liste der verfügbaren App Engine-Standorte finden Sie hier.
Artifact Registry
Sie können Repositories in einer Multi-Region oder Region erstellen. Artifact Registry erzwingt eine Organisationsrichtlinie, wenn Sie ein Repository erstellen.
Die Einhaltung der Organisationsrichtlinie wird nicht rückwirkend erzwungen. Artefakte können jedem vorhandenen Repository hinzugefügt werden, auch wenn der Standort des Repositorys gemäß der Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte abgelehnt wird. Um eine neue Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte für vorhandene Repositories zu erzwingen, erstellen Sie neue Repositories, nachdem die Organisationsrichtlinie angewendet wurde, und migrieren Sie dann Artefakte aus alten Repositories in die neuen. Mit dem gcrane-Tool können Sie Images zwischen Repositories kopieren.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie in der Dokumentation zu Artifact Registry.
BigQuery
BigQuery-dataset
-Ressourcen können sowohl regional als auch multiregional sein.
Die Einhaltung der Organisationsrichtlinie wird nicht rückwirkend erzwungen. Wenn Sie eine neue Einschränkung der Ressourcenstandorte für ein vorhandenes dataset
erzwingen möchten, löschen Sie die Ressource dataset
und erstellen Sie sie noch einmal, nachdem die Organisationsrichtlinie auf deren übergeordnete Ressource angewendet wurde.
Sie können innerhalb einer dataset
-Ressource Database
-Ressourcen mit einem Standort erstellen, der von der Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte abgelehnt wird. Der Standort der Ressource dataset
bestimmt nicht den Standort der Ressource database
. Wenn Sie eine neue Einschränkung der Ressourcenstandorte für eine vorhandene database
-Ressource erzwingen möchten, löschen Sie die Ressource database
und erstellen Sie sie noch einmal, nachdem die Organisationsrichtlinie auf deren übergeordnete Ressource angewendet wurde.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der BigQuery-Seite Dataset-Standorte.
BigQuery-Migrationsdienst
Die Ressource MigrationWorkflow
beschreibt die Aufgaben und Unteraufgaben, aus denen der Migrationsworkflow besteht. Sie können mit der Google Cloud Console oder der API erstellt werden, wenn Sie die Migrationsbewertung oder die SQL-Übersetzung ausführen.
Der Migrationsworkflow muss am selben Speicherort wie die verwendeten Ressourcen erstellt werden. Wenn sich Ihr BigQuery-Dataset und der Cloud Storage-Bucket beispielsweise in der Multi-Region US
befinden, kann der Migrationsworkflow in der Multi-Region US
oder us-west1
erstellt werden.
Die Organisationsrichtlinie wird nur beim Erstellen eines Migrationsworkflows überprüft, da es sich um eine unveränderliche Ressource handelt.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie unter BigQuery Migration Service-Standorte.
Certificate Authority Service
CA Service-Ressourcen wie Zertifizierungsvorlagen, Zertifizierungsstellenpools und Zertifizierungsstellen können an jedem verfügbaren Standort erstellt werden. Diese Ressourcen können nach dem Erstellen nicht verschoben werden.
Zertifikatsvorlagen können mit Google Cloud CLI-Befehlen repliziert werden. Sie können gcloud-Befehlszeilenbefehle verwenden, um Ressourcen mit demselben Namen an einem anderen unterstützten Speicherort zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zertifikatsvorlagen erstellen.
Zertifizierungsstellen können von vorhandenen Zertifizierungsstellen im selben Zertifizierungspool geklont werden. Diese neuen Zertifizierungsstellen werden am selben Standort wie die Zertifizierungsstelle erstellt, von der aus sie geklont wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Zertifizierungsstellen erstellen.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie unter CA Service-Standorte.
Cloud Bigtable
Eine Cloud Bigtable-Instanzressource ist ein logischer Container mit Clustern. Jeder dieser Cluster befindet sich in einer Zone. Alle Daten einer Instanz werden einheitlich auf allen in der Instanz enthaltenen Clustern repliziert. Die Organisationsrichtlinie wird beim Erstellen eines Clusters erzwungen. Sie können keine neuen Speichercontainer an einem Standort erstellen, der von der Organisationsrichtlinie abgelehnt wird. Bestehende Instanzen und Cluster funktionieren auch dann weiter, wenn sie sich an Standorten befinden, die durch eine spätere Änderung der Organisationsrichtlinie abgelehnt werden.
Sie können Ressourcen, die gegen eine neue Organisationsrichtlinie verstoßen, manuell korrigieren. Löschen Sie dazu die Ressourcen und erstellen Sie sie neu, nachdem die Organisationsrichtlinie eingeführt wurde. Wenn Sie beispielsweise eine Instanz mit mehreren Clustern haben, in der ein Cluster gegen eine neue Organisationsrichtlinie verstößt, können Sie sie löschen und dann einen neuen Cluster in einer zulässigen Zone hinzufügen.
Eine Liste der verfügbaren Cloud Bigtable-Standorte finden Sie hier.
Cloud Composer
Eine Cloud Composer-Umgebung ist ein logischer Container für die unten aufgeführten Ressourcen. Während der Umgebungserstellung wählen Sie einen Standort (Region/Zone) für die Umgebung aus. Die zugrunde liegenden Ressourcen werden basierend auf dem ausgewählten Standort erstellt.
App Engine-VMs, auf denen der Airflow-Webserver ausgeführt wird
Nichtflüchtige Speicher: werden vom Airflow-Webserver und vom GKE-Cluster verwendet
Airflow-Images mit benutzerdefinierten Python-Abhängigkeiten erstellen und speichern
Wenn keine Standortbeschränkungen angegeben sind, kann Composer in Abhängigkeit von der Konfiguration Airflow-Images entweder im GKE-Cluster oder mithilfe von Cloud Build erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Python-Abhängigkeit in einer privaten IP-Umgebung installieren. Abhängig von der Composer-Version können Airflow-Images in der ausgewählten Region (mit Artifact Registry) oder in einer Multi-Region, zu der die ausgewählte Region gehört (mit Container Registry) gespeichert werden.
Wenn Standortbeschränkungen angegeben sind, erstellt Cloud Composer Airflow-Images im GKE-Cluster der Umgebung und speichert sie im Artifact Registry-Repository in der ausgewählten Region.
Cloud Monitoring: Speichert Messwerte für Umgebungen und ausgeführte Airflow-DAGs in der von Ihnen angegebenen Region
- Einige Messwertlabels können Namen von DAGs und Cloud Composer-Umgebungen enthalten.
Cloud Logging: Standardmäßig speichert Cloud Composer in Cloud Logging, einem globalen Google Cloud-Dienst. Wenn Sie Cloud Composer-Logs an einem bestimmten Standort speichern möchten, müssen Sie sie an einen Cloud Storage-Bucket an diesem Standort weiterleiten.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie unter Cloud Composer-Regionen.
Die Cloud Composer-Dokumentation enthält weitere Informationen zu den Architekturdetails von Cloud Composer-Umgebungen.
Flotte
Die Ressource membership
der Cloud-Flotte unterstützt nur Regionenstandorte in Compute Engine-Regionen und -Zonen. Die Erzwingung der Ressourcenstandorte erfolgt auf Ebene der Ressource membership
, wenn Sie einen Cluster registrieren. Flottenmitgliedschaften werden an globalen und regionalen Standorten unterstützt.
Zum Erstellen von Mitgliedschaften mit ausreichender Redundanz verwenden Sie Wertgruppen, um die eingeschränkten Regionen zu steuern. Einschränkungen für multiregionale Standorte und Zonenstandorte haben keine Auswirkungen auf die Flotte membership
.
Einschränkungen für Wertgruppen mit Regionen gelten jedoch. Der Wert asia
in einer Organisationsrichtlinie hat beispielsweise keine Auswirkungen auf die Flottenmitgliedschaft, der Wert in:asia-locations
jedoch.
Cloud Functions
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie eine Cloud Functions-Funktion erstellen oder aktualisieren. Sie wird nicht für bereits vorhandene Ressourcen erzwungen.
Eine Liste der verfügbaren Regionen finden Sie unter Cloud Functions-Standorte.
Cloud Healthcare API
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie eine dataset
-Ressource erstellen.
dataset
-Ressourcen sind entweder regionale oder multiregionale Ressourcen.
Datenspeicherressourcen wie der FHIR-Speicher oder andere untergeordnete Ressourcen wie HL7v2-Nachrichten können zu vorhandenen dataset
-Nachrichten hinzugefügt werden, selbst wenn sich die dataset
-Ressource an einem von der Organisationsrichtlinie abgelehnten Standort befindet. Um sicherzustellen, dass Ihre Ressourcen den Einschränkungen für den Ressourcenstandort entsprechen, erstellen Sie nach Anwendung der Organisationsrichtlinie neue dataset
-Ressourcen und migrieren Sie dann Daten von alten dataset
-Ressourcen zu den neuen.
Eine Liste der verfügbaren Standorte findet sich unter Regionen für die Cloud Healthcare API.
Cloud Key Management Service
Cloud KMS-Ressourcen können an regionalen, dual-regionalen, multiregionalen oder globalen Standorten erstellt werden. Die Organisationsrichtlinie wird beim Erstellen der Ressource erzwungen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Cloud KMS-Seite Cloud KMS-Standorte.
Cloud Logging
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie neue Log-Buckets erstellen. Sie können zwar einen neuen Bucket in jeder Region erstellen oder den Standort auf global
festlegen, Logging sorgt jedoch dafür, dass Sie eine von Ihrer Organisation genehmigte Region auswählen. Die Organisationsrichtlinie wird nur für neu erstellte Log-Buckets erzwungen, nachdem Sie Ihre Organisationsrichtlinie erstellt haben.
Eine Liste der verfügbaren Regionen finden Sie auf der Seite Cloud Logging-Speicher – Übersicht im Abschnitt Regionalisierung.
Cloud Run
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie eine Ressource auf oberster Ebene erstellen, z. B. einen Service
. Sie wird nicht für bereits vorhandene Ressourcen oder Aktualisierungen vorhandener Ressourcen erzwungen, auch wenn diese Aktualisierungen zur Erstellung einer untergeordneten Ressource führen, z. B. einer Revision
.
Eine Liste der verfügbaren Regionen finden Sie auf der Cloud Run-Seite Standorte.
Cloud Spanner
Die Organisationsrichtlinie wird beim Erstellen einer Instanz erzwungen. Instanzen sind entweder regionale oder multiregionale Ressourcen. Wenn eine Instanz durch die Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte blockiert wird, ist die Konformität der Ressource nur durch Löschen der Instanz gewährleistbar. Auf Instanzen, die durch die Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte blockiert sind, können weiterhin Lese- und Schreibvorgänge durchgeführt und Datenbankressourcen erstellt werden.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Cloud Spanner-Seite Instanzen.
Cloud SQL
Die Organisationsrichtlinie wird beim Erstellen einer Instanz erzwungen. Die Instanz ist eine regionale Ressource, die eine zonale Datenbank erstellt, für die der Ressourcenstandort nicht erzwungen wird. Wenn Sie Lesereplikate oder Datenbankklone erstellen, platzieren Sie die neuen Ressourcen in derselben Region wie das Original, sodass die Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte nicht erzwungen wird.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Cloud SQL-Seite Instanzstandorte.
Cloud Storage
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie eine bucket
-Ressource erstellen. Bucket
-Ressourcen sind regional oder multiregional. Object
-Ressourcen können zu allen vorhandenen bucket
s hinzugefügt werden, auch wenn sich das object
an einem Standort befindet, der von der Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte abgelehnt wird. Wenn Sie prüfen möchten, ob Ihre Ressourcen die Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte erfüllen, erstellen Sie neue bucket
-Ressourcen, nachdem die Organisationsrichtlinie angewendet wurde, und migrieren Sie dann die Daten von den alten bucket
-Ressourcen zu den neuen Ressourcen.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Cloud Storage-Seite Bucket-Standorte.
Cloud Tasks
Die Organisationsrichtlinie wird beim Erstellen einer Warteschlange erzwungen. Sie wird nicht für Warteschlangen erzwungen, die erstellt wurden, bevor die Organisationsrichtlinie festgelegt wurde, oder für Aktualisierungen dieser Warteschlangen.
Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Standorte.
Beschränkungen
Für die folgenden Regionen gelten Einschränkungen:
us-central1
us-central2
(private Google Cloud-Region)
Sie müssen us-central1
und us-central2
in Ihre Organisationsrichtlinie aufnehmen, um das Erstellen von Warteschlangen in einer dieser Regionen zu ermöglichen. Sie können die Region us-central2
in Ihre Organisationsrichtlinie aufnehmen, auch wenn Ihre Organisation keine privaten Regionen verwendet.
Cloud Translation - Advanced API (v3)
Geben Sie beim Erstellen der Ressource einen regionalen Endpunkt an, um zu gewährleisten, dass Ihre Cloud Translation-Ressourcen der Einschränkung des Ressourcenstandorts entsprechen. Die Einschränkung des Ressourcenstandorts wird erzwungen, wenn Sie eine Cloud Translation-Ressource erstellen.
Informationen zur Verwendung regionaler Endpunkte finden Sie unter Regionalen Endpunkt angeben.
Compute Engine
Compute Engine bietet eine Vielzahl von Ressourcen, die global, regional oder zonal sein können. Regionale und zonale Ressourcen unterliegen den Einschränkungen des Ressourcenstandorts. Globale Ressourcen unterliegen nicht der Einschränkung der Ressourcenstandorte, aber einige globale Ressourcen verwenden regionale und zonale Ressourcen. Diese regionalen und zonalen Ressourcen unterliegen der Einschränkung der Ressourcenstandorte.
Eine Instanzvorlage ist beispielsweise eine globale Ressource. Sie können jedoch regionale oder zonale Laufwerke in einer Instanzvorlage angeben. Diese Laufwerke unterliegen den Einschränkungen für den Ressourcenstandort. Daher müssen Sie in Ihrer Instanzvorlage Laufwerke in Regionen und Zonen angeben, die Ihre Organisationsrichtlinie zulässt.
Beschränkungen
Alle Compute Engine-Ressourcen unterstützen die von Ihnen angegebenen Ressourcenstandortbeschränkungen. Es gibt jedoch folgende Ausnahmen:
Snapshots und Images
- Wenn Sie einen Snapshot oder ein Image erstellen, müssen Sie einen Speicherort an einem zulässigen Standort angeben. Andernfalls schlägt die Erstellung des Snapshots oder Images möglicherweise fehl.
Verwaltete Instanzgruppen
Einige Vorgänge der verwalteten Instanzgruppe (MIG, Managed Instance Group) unterstützen die Erstellung oder Neuerstellung von VMs in zugelassenen Zonen. Zu diesen Vorgängen gehören: Das Hochskalieren (manuell oder per Autoscaling), die automatische Reparatur, die automatische Aktualisierung und die proaktive Umverteilung von Instanzen. Damit diese Vorgänge erfolgreich sind, müssen Ihre MIGs an Speicherorten vorhanden sein, die nicht gegen die Ressourcenstandorteinschränkungen Ihrer Organisation verstoßen.
Erstellen von MIGs an zulässigen Standorten. Wählen Sie für regionale MIGs Zonen aus, die nicht auf einen bestimmten Standort eingeschränkt sind.
Wenn Sie eine vorhandene zonale oder regionale MIG haben und später eine Einschränkung der Ressourcenstandorte festlegen, schlagen MIG-Vorgänge fehl, wenn sie gegen die Einschränkung verstoßen. Sie müssen die MIG an einem zulässigen Standort neu erstellen.
Knoten für einzelne Mandanten
- Wenn Sie eine bereits vorhandene Knotengruppe haben und später eine Ressourcenstandortbeschränkung festlegen, können Sie die Gruppe nicht horizontal skalieren, um neue Hosts hinzuzufügen (manuell oder durch Autoscaling), wenn der Standort der Gruppe gegen die Einschränkung verstößt.
HA VPN-Gateway
- Sie können an jedem Standort ein HA VPN-Gateway erstellen. HA VPN-Gateways sind nicht durch Einschränkungen des Ressourcenstandorts eingeschränkt.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Compute Engine-Seite Regionen und Zonen.
Config Controller
Config Controller verwendet Compute Engine-Regionen und -Zonen. Die Erzwingung der Ressourcenstandorte erfolgt auf Ebene der Compute Engine-Ressource, wenn Sie den Cluster erstellen. Zum Skalieren eines Clusters durch Hinzufügen weiterer Instanzen müssen sich diese neuen Ergänzungen ebenfalls an einem zulässigen Speicherort befinden.
Verwenden Sie zum Erstellen von Clustern mit ausreichender Redundanz Wertgruppen, um die eingeschränkten Standorte zu steuern. Wenn Sie die Standorte manuell festlegen, müssen sich alle Zonen in dieser Region auf der Zulassungsliste befinden, damit sie dieselbe Redundanzstufe haben. Das automatische Skalieren von Clustern kann fehlschlagen, wenn einer der Standorte, an denen die Skalierung erfolgt, in der Organisationsrichtlinie nicht als zulässiger Standort aufgelistet ist.
Dataflow
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie einen job
erstellen. Ein job
ist eine regionale Ressource, die sowohl Cloud Storage als auch Compute Engine verwendet.
Sie können Compute Engine-Worker durch Angabe des Zonenparameters so konfigurieren, dass sie in einer Zone außerhalb der Jobregion ausgeführt werden. Die Dataflow-Steuerungsebene wird in diesem Fall in der angegebenen Region ausgeführt, während Datenverarbeitungs-Worker in der festgelegten Zone ausgeführt werden. Wenn Sie für die Worker keine Zone angeben, werden die Worker in der Region erstellt, in der der job
ausgeführt wird.
Wenn Sie die Zone von job
nicht angeben, werden die Worker in einer der Zonen in der Region erstellt, in der der job
ausgeführt wird.
Dataflow wählt die Zone anhand der verfügbaren Kapazität in der Zone aus. Alle Zonen innerhalb der Region der Ressource job
sollten in der Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte als zulässige Werte festgelegt sein.
Wenn einer der Standorte, an denen die Skalierung erfolgt, in der Organisationsrichtlinie nicht als zulässiger Standort aufgelistet ist, kann das automatische Skalieren von Clustern fehlschlagen.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Dataflow-Seite Regionale Endpunkte.
Dataproc
Wenn Sie einen cluster
erstellen, wird die Organisationsrichtlinie auf Basis der Region erzwungen, die Sie in der Erstellungsanfrage angegeben haben. Wenn die Methode submit
aufgerufen wird, wird der Standort einer job
-Ressource an den Standort des cluster
s gebunden, der deren übergeordnete Ressource ist.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Dataproc-Seite Regionale Endpunkte.
Dataproc Metastore
Wenn Sie einen service
erstellen, wird die Organisationsrichtlinie auf Basis der Region erzwungen, die Sie in der Erstellungsanfrage angegeben haben. Wenn die Methoden importMetadata
und backupService
aufgerufen werden, ist der Standort von backups
und metadataImports
an den Standort des service
gebunden, der dessen übergeordnete Ressource ist.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Seite Dataproc Metastore-Standorte.
Datastore
Die database
-Ressourcen von Datastore hängen direkt von der App Engine-Anwendung im übergeordneten Projekt und deren festgelegtem Standort ab.
Durch Deaktivieren der App Engine-Anwendung wird der API-Zugriff der verknüpften Datenbank blockiert. Wenn Sie replizierte Daten an den physischen Standorten löschen möchten, löschen Sie das Projekt wie im Abschnitt "App Engine" beschrieben.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Seite Standorte für Cloud Firestore im Datastore-Modus.
Dialogflow
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie eine agent
- oder location setting
-Ressource in Dialogflow CX erstellen (Dialogflow ES erzwingt noch keine Organisationsrichtlinie). Sowohl agent
-Ressourcen als auch location setting
-Ressourcen sind regional oder multiregional. Andere Dialogflow-Ressourcen wie intents
oder flows
können zu allen vorhandenen agent
-Ressourcen hinzugefügt werden, auch wenn sich die agent
-Ressource an einem von der Organisationsrichtlinie abgelehnten Standort befindet. Um sicherzustellen, dass Ihre Ressourcen den Einschränkungen für den Ressourcenstandort entsprechen, erstellen Sie nach Anwendung der Organisationsrichtlinie neue agent
-Ressourcen und migrieren Sie dann Daten von den alten agent
-Ressourcen zu den neuen.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Seite Dialogflow-Standorte.
Cloud Data Loss Prevention
Einschränkungen für Ressourcenstandorte gelten für alle Cloud DLP-Ressourcen.
Änderungen an der Organisationsrichtlinie sind nicht rückwirkend und werden nicht auf vorhandene Ressourcen angewendet.
Weitere Informationen zu den für Cloud DLP verfügbaren Regionen
Document AI
Document AI-Ressourcen sind regional. Wenn Sie eine Processor
- oder LabelerPool
-Ressource erstellen, wird die Organisationsrichtlinie für den Ressourcenstandort erzwungen und beschränkt die Regionen, in denen neue Ressourcen erstellt oder gespeichert werden können.
Die Einhaltung der Organisationsrichtlinie wird nicht rückwirkend erzwungen. Neue Document AI-Ressourcen können unter vorhandenen übergeordneten Ressourcen erstellt werden, auch wenn der Ressourcenstandort des übergeordneten Elements von der Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte abgelehnt wird. Wenn Sie eine neue Einschränkung für Ressourcenstandorte für eine vorhandene Ressource erzwingen möchten, löschen Sie die Ressource und erstellen Sie sie noch einmal, nachdem die Organisationsrichtlinie angewendet wurde.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Seite Multiregionale Unterstützung von Document AI.
Eventarc
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie einen Eventarc-Trigger erstellen. Die Richtlinie wird nicht für bereits vorhandene Ressourcen oder für Aktualisierungen vorhandener Ressourcen erzwungen. Trigger können entweder globale oder regionale Ressourcen sein. Globale Ressourcen unterliegen nicht der Einschränkung der Ressourcenstandorte.
Wenn die Einschränkung der Ressourcenstandorte erzwungen wird, können nur regionale Trigger erstellt werden, deren Regionen genau mit denen übereinstimmen, die in der Einschränkung der Ressourcenstandorte angewendet wurden oder die in der Wertgruppe enthalten sind. Wenn sich beispielsweise us-central1
oder us-locations
in der Liste der in der Organisationsrichtlinie definierten zulässigen Standorte befindet, können Sie einen us-central1
-Trigger erstellen.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie unter Eventarc-Standorte.
Filestore
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie eine Filestore-Instanz erstellen, wobei es sich um eine zonale Ressource handelt. Die Einhaltung der Organisationsrichtlinie wird nicht rückwirkend erzwungen. Vorhandene Instanzen funktionieren weiterhin, auch wenn sie an Standorten liegen, die von der Organisationsrichtlinie abgelehnt werden. Wenn Sie eine neue Einschränkung der Ressourcenstandorte für eine vorhandene Filestore-Instanz erzwingen möchten, löschen Sie die Instanz und erstellen Sie sie noch einmal, nachdem die Organisationsrichtlinie angewendet wurde.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Seite Filestore-Regionen und -Zonen.
Firestore
Die database
-Ressourcen von Firestore hängen direkt von der App Engine-Anwendung im übergeordneten Projekt und vom dafür festgelegten Standort ab.
Durch Deaktivieren der App Engine-Anwendung wird der API-Zugriff der verknüpften Datenbank blockiert. Wenn Sie replizierte Daten an den physischen Standorten löschen möchten, löschen Sie das Projekt wie im Abschnitt "App Engine" beschrieben.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Seite Firestore-Standorte.
Google Cloud Deploy
Dies sind die Google Cloud Deploy-Ressourcentypen:
- Bereitstellungspipeline
- Ziel
- Freigabe
- Roll-out
- Jobausführung
Alle Google Cloud Deploy-Ressourcen werden in derselben Region erstellt, in der die Bereitstellungspipeline erstellt wurde.
Wenn eine Organisationsrichtlinie gegen die Verwendung bestimmter Standorte verstößt, können Sie in dieser Region keine Google Cloud Deploy-Ressourcen erstellen (Bereitstellungspipeline, Ziel, Release oder Roll-out).
Eine Liste der verfügbaren Standorte für den Google Cloud Deploy-Dienst und dessen Ressourcen finden Sie unter Google Cloud Deploy-Regionen.
Google Kubernetes Engine
In Google Kubernetes Engine werden Compute Engine-Regionen und -Zonen verwendet. Die Ressourcenstandorte werden auf der Ebene der Compute Engine-Ressource erzwungen, wenn Sie die VM für einen Cluster erstellen. Wenn Sie einen Cluster durch Einfügen weiterer Instanzen oder anderer Zonen skalieren möchten, müssen sich diese ebenfalls an einem zulässigen Standort befinden.
Verwenden Sie zum Erstellen von Clustern mit ausreichender Redundanz Wertgruppen, um die eingeschränkten Standorte zu steuern. Wenn Sie die Standorte manuell festlegen, müssen alle Zonen in dieser Region zu den zulässigen Standorten gehören, damit sie dieselbe Redundanzstufe haben. Das automatische Skalieren von Clustern kann fehlschlagen, wenn einer der Standorte, an denen die Skalierung erfolgt, in der Organisationsrichtlinie nicht als zulässiger Standort aufgelistet ist.
Managed Service for Microsoft Active Directory
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie Managed Microsoft AD-Domains erstellen oder vorhandene AD-Ressourcen aktualisieren. Für Managed Microsoft AD muss der Standort global
zugelassen sein. Wenn der Standort global
nicht zulässig ist, schlägt das Erstellen der Domain und das Aktualisieren der Ressourcen fehl.
Weitere Informationen dazu, wie Sie die Einschränkung des Ressourcenstandorts auf global
anzeigen und aktualisieren.
Memorystore for Redis
Die Organisationsrichtlinie wird beim Erstellen einer Instanz erzwungen. Die Instanz ist eine regionale Ressource, die abhängig von der ausgewählten Instanzstufe einen oder mehrere zonale Caches erstellt. Instanzen der Basisstufe stellen einen einzelnen Cache innerhalb einer angegebenen Region und Zone bereit. Instanzen der Standardstufe stellen einen zonalen Cache und ein oder mehrere zonale Cache-Replikate bereit, die sich in der Region der Instanz befinden. Wenn Sie weitere Replikate erstellen, befinden sich die neuen Ressourcen in derselben Region wie der ursprüngliche zonale Cache. Die Organisationsrichtlinie für den Standort wird beim Erstellen zusätzlicher Replikate erzwungen.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Seite Regionen und Zonen für Memorystore for Redis.
Persistent Disk
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie eine disk
-Ressource erstellen, die dann an virtuelle Maschinen angehängt werden kann:
- Nachdem Sie eine zonale
disk
-Ressource erstellt haben, können Sie sie an VM-Instanzen in derselben Zone anhängen. - Nachdem Sie eine regionale
disk
-Ressource erstellt haben, können Sie sie an VM-Instanzen in einer der beiden Zonen anhängen, in denen sichdisk
befindet.
Die Einhaltung der Organisationsrichtlinie wird nicht rückwirkend erzwungen. Wenn Sie eine neue Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte für vorhandene disk
-Ressourcen erzwingen möchten, müssen Sie die disk
-Ressourcen löschen und neu erstellen, nachdem die Organisationsrichtlinie auf deren übergeordnete Ressource angewendet wurde.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie auf der Compute Engine-Seite Regionen und Zonen.
Pub/Sub
Die Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte wirkt sich auf die Standorte aus, an denen in topic
veröffentlichte Nachrichten dauerhaft gespeichert werden können. Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie Nachrichten in einem topic
veröffentlichen. Beachten Sie, dass ein topic
weiterhin eine globale Ressource ist, auf die autorisierte Clients weltweit zugreifen können.
Änderungen an der Organisationsrichtlinie sind nicht rückwirkend und werden nicht auf vorhandene topics
angewendet. Wenn eine neue Einschränkung für Ressourcenstandorte einen Standort ablehnt, an dem Nachrichten, die in einem topic
veröffentlicht wurden, bereits gespeichert sind, werden diese Nachrichten nicht automatisch verschoben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Pub/Sub-Seite Beschränkung von Ressourcenstandorten.
Pub/Sub Lite
Die Organisationsrichtlinie für Ressourcenstandorte wirkt sich auf die Standorte aus, an denen eine topic
erstellt werden kann. Dadurch wird bestimmt, wo Nachrichten gespeichert werden.
Ein topic
ist eine zonale Ressource, aber Nachrichten können von jedem Standort angefordert werden, auch von außerhalb von Google Cloud.
Änderungen an der Organisationsrichtlinie sind nicht rückwirkend und werden nicht auf vorhandene topics
angewendet. Wenn eine neue Einschränkung für Ressourcenstandorte einen Standort ablehnt, an dem Nachrichten, die in einem topic
veröffentlicht wurden, bereits gespeichert sind, werden diese Nachrichten nicht automatisch verschoben.
Secret Manager
Secrets können eine automatische Replikationsrichtlinie oder eine vom Nutzer verwaltete Replikationsrichtlinie haben.
Bei Verwendung einer automatischen Replikationsrichtlinie werden Nutzlastdaten ohne Einschränkung repliziert. Secret Manager muss beim Erstellen eines Secrets mit einer automatischen Replikationsrichtlinie den global
-Standort zulassen. Wenn der Standort global
nicht zulässig ist, schlägt das Erstellen des Secrets fehl.
Bei Verwendung einer vom Nutzer verwalteten Replikationsrichtlinie werden Nutzlastdaten in eine benutzerdefinierte Reihe unterstützter Standorte repliziert. Secret Manager erfordert, dass alle Standorte in der Replikationsrichtlinie zugelassen sind, wenn ein Secret mit einer vom Nutzer verwalteten Replikationsrichtlinie erstellt wird. Ist einer der Standorte in der Replikationsrichtlinie eines Secrets nicht zulässig, so schlägt das Erstellen des Secrets fehl.
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie dieses Secret erstellen.
Weitere Informationen finden sich auf der Seite Standorte des Secret Managers.
Timeseries Insights API
Die Beschränkungen für Ressourcenstandorte gelten für alle Ressourcen der Timeseries Insights API.
Die Timeseries Insights API unterstützt nur Regionenstandorte. Eine in einer bestimmten Region erstellte Integration kann nur auf die Ressourcen innerhalb dieser Region zugreifen.
Einschränkungen für Standorte mit mehreren Regionen und Zonenstandorten haben keine Auswirkungen auf die Timeseries Insights API. Einschränkungen für Wertgruppen mit Regionen haben jedoch Auswirkungen. Beispielsweise hat der Wert asia
in einer Organisationsrichtlinie keine Auswirkungen auf die Timeseries Insights API, der Wert in:asia-locations
jedoch.
Eine Liste der verfügbaren Standorte, an denen Sie Integrationen erstellen können, finden Sie unter Unterstützte Regionen.
Transcoder API
job
- und jobTemplate
-Ressourcen sind regional. Beim Erstellen der Ressource können Sie einen Standort angeben. Die Organisationsrichtlinie wird beim Erstellen der Ressource erzwungen.
Eine Liste der verfügbaren Regionen finden Sie unter Transcoder API-Standorte.
Vertex AI
Einschränkungen für Ressourcenstandorte gelten für alle Vertex AI-Ressourcen mit Ausnahme von DataLabelingJob
-Ressourcen.
Vertex AI unterstützt nur Regionsstandorte. Einschränkungen für multiregionale Standorte und Zonenstandorte haben keine Auswirkungen auf Vertex AI. Einschränkungen für Wertgruppen, die Regionen enthalten, haben jedoch Auswirkungen. Beispielsweise hat der Wert asia
in einer Organisationsrichtlinie keine Auswirkungen auf Vertex AI, der Wert in:asia-locations
aber schon.
Weitere Informationen zu den für AI Platform Training verfügbaren Regionen
Workflows
Die Organisationsrichtlinie wird erzwungen, wenn Sie einen Workflow für Workflows erstellen. Die Richtlinie wird nicht für bereits vorhandene Ressourcen oder für Aktualisierungen vorhandener Ressourcen erzwungen. Workflows sind regionale Ressourcen und unterliegen der Einschränkung der Ressourcenstandorte.
Wenn die Einschränkung der Ressourcenstandorte erzwungen wird, können nur Workflows erstellt werden, deren Regionen genau mit denen übereinstimmen, die in der Einschränkung der Ressourcenstandorte angewendet wurden, oder die in der Wertgruppe enthalten sind. Wenn sich beispielsweise us-central1
oder us-locations
in der Liste der in der Organisationsrichtlinie definierten zulässigen Standorte befindet, können Sie einen us-central1
-Workflow erstellen.
Eine Liste der verfügbaren Standorte finden Sie unter Workflowstandorte.