Auf dieser Seite werden Bereitstellungen und Versionen beschrieben, darunter:
- Liste der für jede Bereitstellung gespeicherten Metadaten.
- Das Format des Bereitstellungs- und des Überarbeitungsnamens.
Deployments
Infra Manager stellt Ressourcen als Bereitstellung auf Google Cloud bereit.
Bei einer Bereitstellung können Google Cloud Ressourcen für mehrere Standorte und mehrere Projekte bereitgestellt werden. Hinweis:
- Die jeweiligen Ressourcen müssen an den Standorten verfügbar sein. Eine Liste der Standorte, an denen Cloud Run verfügbar ist, finden Sie unter Cloud Run-Standorte.
- Das Dienstkonto muss die Berechtigungen haben, die für die Bereitstellung in den angegebenen Projekten erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie unter Dienstkonto konfigurieren.
Metadaten der Bereitstellung
Infra Manager erstellt einen Speicher-Bucket im Projekt und am Speicherort, an dem Infra Manager ausgeführt wird. Nach dem Erstellen des Deployments befinden sich die Infrastructure Manager-Artefakte in diesem Storage-Bucket mit dem Namen gs://PROJECT_NUMBER-LOCATION-blueprint-config
.
In Infra Manager wird der Begriff Blueprint für eine Terraform-Konfiguration verwendet.
Dabei ersetzen Sie Folgendes:
- PROJECT_ID: Die Projekt-ID, in der Infra Manager ausgeführt wird.
- LOCATION: Der Speicherort, an dem Infra Manager ausgeführt wird.
Zu den Bereitstellungsartefakten im Speicher-Bucket gehören:
- Cloud Build-Logs
- Terraform-Logs
- Eine Kopie der Terraform-Konfiguration.
Infra Manager speichert auch eine Kopie der Terraform-Zustandsdatei. Weitere Informationen zur Statusdatei, einschließlich des Zugriffs auf die Datei, finden Sie unter Terraform-Zustandsdatei verwalten.
Überarbeitungen sind Versionen einer Bereitstellung. Daher speichert Infra Manager diese Bereitstellungsmetadaten für jede Überarbeitung.
Bereitstellungsname
Der Name der Bereitstellung hat folgendes Format:
projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/deployments/DEPLOYMENT_ID
Wobei:
- PROJECT_ID ist die Projekt-ID, unter der Infra Manager ausgeführt wird.
- LOCATION ist der Standort, an dem Infra Manager ausgeführt wird. Eine Liste der gültigen Standorte finden Sie unter Infrastructure Manager-Standorte.
- DEPLOYMENT_ID ist die Bereitstellungskennung und ein vom Nutzer angegebener Name. Dieser Name muss:
- Er darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten.
- Muss mit einem Kleinbuchstaben beginnen
- Mit einer Ziffer oder einem Kleinbuchstaben enden
- Der String darf nicht
archived-deployments
oderarchived-previews
sein. - Muss innerhalb des Projekts und des Standorts, an dem Infra Manager ausgeführt wird, eindeutig sein.
Beispiel:
projects/my-project/locations/us-central1/deployments/my-deployment
Überarbeitungen
Überarbeitungen sind Versionen eines Deployments. Wenn Sie eine Bereitstellung zum ersten Mal erstellen, ist diese Bereitstellung auch eine Version und hat die Versions-ID r-0
.
Revisionsname
Wenn Sie eine Infra Manager-Bereitstellung erstellen, wird ihr automatisch die Revisionskennung r-0
zugewiesen. Wenn Sie die Bereitstellung aktualisieren, erstellt Infrastructure Manager eine neue Version mit der Kennung r-1
. Mit jeder neuen Version erhöht sich die Kennung um eins. Die Revisionskennung kann nur von Infrastructure Manager festgelegt werden.
Ein Versionsname könnte beispielsweise so lauten:
projects/my-project/locations/us-central1/deployments/my-deployment/revisions/r-1
Vorschau
In einer Vorschau werden die Aktionen beschrieben, die zur Ausführung einer bestimmten Terraform-Konfiguration erforderlich sind. Bevor Sie eine neue Bereitstellung erstellen oder eine Bereitstellung aktualisieren, können Sie sich eine Vorschau der Bereitstellung ansehen, um die geplanten Bereitstellungsressourcen zu prüfen.
Vorschau der Metadaten
Infra Manager erstellt einen Speicher-Bucket im Projekt und am Speicherort, an dem Infra Manager ausgeführt wird. Nach dem Erstellen der Vorschau befinden sich die Infra Manager-Artefakte in diesem Speicher-Bucket mit dem Namen gs://PROJECT_NUMBER-LOCATION-blueprint-config
.
Für eine Vorschau einer neuen Bereitstellung werden die Metadaten mit dem Präfix new-previews
organisiert, z. B.:
gs://PROJECT_NUMBER-LOCATION-blueprint-config/new-previews/preview-name
Sie können sich auch eine Vorschau eines Updates für eine vorhandene Bereitstellung ansehen. Bei diesen Vorschauen, die auf eine vorhandene Bereitstellung ausgerichtet sind, werden die Artefakte im selben Speicher-Bucket wie die Bereitstellungsartefakte gespeichert. Der Storage-Bucket mit dem Namen gs://PROJECT_ID-LOCATION-blueprint-config/deployment-ID/previews/preview-ID
.
In Infra Manager wird der Begriff Blueprint für eine Terraform-Konfiguration verwendet.
Ersetzen Sie Folgendes:
- PROJECT_ID: Die Projekt-ID, in der Infra Manager ausgeführt wird.
- LOCATION: Der Speicherort, an dem Infra Manager ausgeführt wird.
Zu den Vorschau-Artefakten im Speicher-Bucket gehören:
- Cloud Build-Logs
- Terraform-Logs
- Eine Kopie der Terraform-Konfiguration.
Vorschauname
Der Vorschauname hat folgendes Format:
projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/previews/PREVIEW_ID
Wobei:
- PROJECT_ID ist die Projekt-ID, unter der Infra Manager ausgeführt wird.
- LOCATION ist der Standort, an dem Infra Manager ausgeführt wird. Eine Liste der gültigen Standorte finden Sie unter Infrastructure Manager-Standorte.
- PREVIEW_ID ist die Bereitstellungskennung und ein vom Nutzer angegebener Name. Dieser Name muss:
- Er darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten.
- Muss mit einem Kleinbuchstaben beginnen
- Mit einer Ziffer oder einem Kleinbuchstaben enden
- Der String darf nicht
archived-deployments
oderarchived-previews
sein. - Muss innerhalb des Projekts und des Standorts, an dem Infra Manager ausgeführt wird, eindeutig sein.
Beispiel:
projects/my-project/locations/us-central1/previews/my-preview
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu Terraform mit Google Cloud
- Bereitstellung erstellen
- Bereitstellung aktualisieren
- Status einer Bereitstellung ansehen
- Deployment löschen