Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie einen AlloyDB-Cluster erstellen, müssen Sie einen Standort auswählen, an dem die Instanzen des Clusters erstellt werden sollen. Sie können den Standort nach dem Erstellen des Clusters nicht mehr ändern.
In AlloyDB wählen Sie den Speicherort durch Angabe einer Google Cloud
Region aus.
AlloyDB erstellt bei Bedarf automatisch Ressourcen in Zonen dieser Region.
Speichern Sie Ihre Daten in der Nähe der Nutzer und Dienste, die sie benötigen, um die Latenz zu verringern und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Wenn Sie beispielsweise häufig Daten aus einem Cloud Storage-Bucket in der Region us-central1 (Iowa) in AlloyDB schreiben, erstellen Sie Ihren AlloyDB-Cluster in der Region us-central1.
In den folgenden Abschnitten sind die Regionen aufgeführt, in denen AlloyDB verfügbar ist.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-12 (UTC)."],[],[]]