Weiter zu
Compute Engine

Compute Engine

Mit diesem sicheren und flexiblen Computing-Dienst können Sie virtuelle Maschinen in der Google-Infrastruktur erstellen und ausführen.

Neukunden erhalten ein Guthaben im Wert von 300 US-Dollar für Google Cloud. Alle Kunden erhalten eine Maschine für allgemeine Zwecke (e2-micro-Instanz) pro Monat, die nicht mit ihrem Guthaben verrechnet wird.

Wichtige Features

Auswahl des richtigen VM-Typs

Arbeitslasten mit horizontaler Skalierung (T2A, T2D)

Tau VMs sind die günstigste Lösung für Arbeitslasten mit horizontaler Skalierung in der Compute Engine. Sie bieten ein bis zu 42 % besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als VMs für allgemeine Zwecke von führenden Anbietern öffentlicher Clouds. Wählen Sie zwischen x86- und Arm-basierten VMs, um Ihre Arbeitslast- und Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Arbeitslasten für allgemeine Zwecke (C3, E2, N2, N2D, N1)

C3, E2, N2N2D, und N1 sind Maschinen für allgemeine Zwecke mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie eignen sich für verschiedene gängige Arbeitslasten wie Datenbanken, Entwicklungs- und Testumgebungen, Webanwendungen und Spiele für Mobilgeräte.

Besonders großer Arbeitsspeicher (M2, M1)

Speicheroptimierte Maschinen bieten Konfigurationen mit maximalem Arbeitsspeicher von bis zu 12 TB für eine einzige Instanz. Sie eignen sich gut für rechenintensive Arbeitslasten, z. B. In-Memory-Datenbanken wie SAP HANA und In-Memory-Datenanalysen.

Rechenintensive Arbeitslasten (C2, C2D)

Computing-optimierte Maschinen bieten die höchste Leistung pro Kern in der Compute Engine. Sie sind für Arbeitslasten wie Hochleistungs-Computing (High Performance Computing, HPC), Gameserver und latenzempfindliche API-Bereitstellungen optimiert.

H3 bietet eine bis zu 3-mal höhere Leistung pro Knoten, eine bessere Skalierbarkeit für Arbeitslasten mit mehreren Knoten und ein bis zu doppelt so hohes Preis-Leistungs-Verhältnis als die C2-Instanzen der vorherigen Generation.

Anspruchsvollste Anwendungen und Arbeitslasten (A2)

Beschleunigungsoptimierte Maschinen basieren auf der NVIDIA Ampere Tensor Core A100-GPU. Die A100-GPU bietet eine bis zu 20-mal höhere Rechenleistung als die Vorgängergeneration. Diese VMs sind für die anspruchsvollsten Arbeitslasten wie Machine Learning und Hochleistungs-Computing ausgelegt.

Alle Features ansehen

Dokumentation

Dokumentation

Tutorial

Interaktives Compute Engine-Tutorial

In diesem konsolenbasierten Tutorial zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, in Compute Engine eine virtuelle Linux-Maschine zu erstellen.
Grundlagen zu Google Cloud

Confidential VMs und Compute Engine

Hier erfahren Sie mehr über Confidential VMs in der Compute Engine, zum Beispiel über die Unterstützung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen, von rechenintensiven Arbeitslasten und von weiteren Sicherheits- und Datenschutzoptionen.
Grundlagen zu Google Cloud

Bootlaufwerk-Images

Erfahren Sie mehr über die öffentlichen Images, mit denen Sie Ihre VMs erstellen können. Sie können auch benutzerdefinierte Images erstellen und in Compute Engine importieren.
APIs und Bibliotheken

Compute Engine API mit Clientbibliotheken verwenden

Erstellen und verwalten Sie mithilfe von Clientbibliotheken Compute Engine-Ressourcen in Go, Python, Java, Node.js und anderen Sprachen.
Tutorial

Verwaltete Instanzgruppen erstellen

Dank verwalteter Instanzgruppen sind Ihre Anwendungen immer verfügbar, da diese proaktiv VM-Instanzen bereitstellen.
Grundlagen zu Google Cloud

VPC-Netzwerk (Virtual Private Cloud)

Ein VPC-Netzwerk sorgt für die Konnektivität Ihrer VM-Instanzen in Compute Engine. Konfigurieren Sie Ihr VPC-Netzwerk und Ihre Firewalls für den Netzwerktraffic Ihrer Anwendungen.
Grundlagen zu Google Cloud

Identity and Access Management (IAM)

Steuern Sie mit IAM-Rollen und -Berechtigungen den Zugriff auf Ihre Compute Engine-Ressourcen.
Grundlagen zu Google Cloud

Compute Engine-Ressourcen

Hier finden Sie eine Preisübersicht zur Compute Engine sowie Informationen über Rabatte, Benchmarks, zonale Ressourcen, Versionshinweise und mehr.
Tutorial

Was Sie mit Google Cloud erstellen können

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Arbeitslasten in der globalen, sicheren und zuverlässigen Infrastruktur von Google migrieren und modernisieren können.

Suchen Sie nach etwas anderem?