Ressourcen und Aktivitäten der erweiterten privaten Cloud verwalten

Nachdem Sie eine gestreckte private Cloud erstellt haben, können Sie detaillierte Informationen zu dieser aufrufen, ihre Ressourcen und Aktivitäten verwalten und auf die Management Appliances von VMware zugreifen.

Jede erweiterte private Cloud enthält einen oder mehrere Cluster, die auf zwei Google Cloud Zonen verteilt sind. Jeder Cluster enthält Knoten, die ESXi-Hosts entsprechen.

Rufen Sie zum Verwalten einer gestreckten privaten Cloud die Seite „Ressourcenzusammenfassung“ auf.

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Private Clouds auf.

    Private Clouds aufrufen

  2. Klicken Sie auf Projekt auswählen und wählen Sie die Organisation, den Ordner oder das Projekt aus, das die erweiterte private Cloud enthält.

  3. Wählen Sie aus der Liste der privaten Clouds die private Cloud aus, die Sie verwalten möchten.

Private Cloud-Zusammenfassung ansehen

Die Zusammenfassung enthält Informationen zu Ihrer erweiterten privaten Cloud, darunter Name, Anzahl der vSphere-Cluster, Anzahl der Knoten, Standort, Betriebsstatus und mehr. Auf der Übersichtsseite werden die DNS-Server beschrieben, die in der privaten Cloud bereitgestellt werden.

Auf der Übersichtsseite der privaten Cloud können Sie folgende Aktionen ausführen:

Erweiterte private Cloud erweitern

Eine gestreckte Private Cloud besteht aus einem oder mehreren vSphere-Clustern, die jeweils mehrere Knoten enthalten. Wenn Sie einer erweiterten privaten Cloud Knoten hinzufügen, können Sie dem vorhandenen Cluster mindestens zwei Knoten (oder ein Vielfaches von zwei Knoten) hinzufügen oder einen neuen Cluster erstellen. Eine erweiterte private Cloud kann mehrmals erweitert werden, vorausgesetzt, Sie überschreiten die Knotenlimits.

Wenn ein gestreckter Cluster um zwei Knoten erweitert wird, wird dem primären Standort ein Knoten und dem sekundären Standort ein weiterer Knoten hinzugefügt.

Im Rahmen der neuen Clusterkonfiguration konfiguriert Google die VMware-Infrastruktur. Die Einstellungen umfassen Speichereinstellungen für vSAN-Laufwerkgruppen, VMware High Availability und Distributed Resource Scheduler (DRS).

Sie können einen gestreckten Cluster erweitern, indem Sie über die Google Cloud Console, die Google Cloud CLI oder die VMware Engine API Knoten hinzufügen. Gehen Sie dazu so vor: Durch diese Aktion wird jeder Zone im erweiterten Cluster die angegebene Anzahl von Knoten hinzugefügt.

Einen gestreckten Cluster mit einem Knoten erweitern

Sie können einen gestreckten Cluster erweitern, indem Sie über die Google Cloud Console, die Google Cloud CLI oder die VMware Engine API Knoten hinzufügen. Gehen Sie dazu so vor:

Console

So erweitern Sie einen gestreckten Cluster, indem Sie über die Google Cloud Console Knoten hinzufügen:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Private Clouds auf.

    Private Clouds aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Namen des Clusters, den Sie maximieren möchten.

  3. Klicken Sie unter „Clusterdetails“ auf Knoten anpassen.

  4. Wählen Sie für Ihren Cluster eine höhere Anzahl von Knoten pro Zone aus.

gcloud

So erweitern Sie einen gestreckten Cluster, indem Sie mit der Google Cloud CLI Knoten hinzufügen:

Erhöhen Sie die Knotenanzahl mit dem Befehl gcloud vmware private-clouds clusters update:

gcloud vmware private-clouds clusters update CLUSTER_ID \
  --location="REGION" \
  --project="PROJECT_ID" \
  --private-cloud=PRIVATE_CLOUD_ID \
  --update-nodes-config=type=standard-72,count="NODE_COUNT"

Ersetzen Sie Folgendes:

  • CLUSTER_ID: die Cluster-ID für diese Anfrage.
  • REGION: Die Region für diese Anfrage.
  • PROJECT_ID ist die Projekt-ID für diese Anfrage.
  • NODE_COUNT: Die neue Gesamtzahl der Knoten im Cluster, eine gerade Zahl, für diese Anfrage.

API

So erweitern Sie einen gestreckten Cluster, indem Sie mit der VMware Engine API Knoten hinzufügen:

Erhöhen Sie die Knotenanzahl, indem Sie eine PATCH-Anfrage stellen:

  PATCH "https://vmwareengine.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/REGION/privateClouds/PRIVATE_CLOUD_ID/clusters/CLUSTER_ID"
  -d '{
    "node_type_configs": {
        "standard-72": {
          "node_count": "NODE_COUNT"
        }
    }
  }'

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: das Projekt für diese Anfrage.
  • REGION: Die Region für diese Anfrage.
  • CLUSTER_ID: die Cluster-ID für diese Anfrage.
  • NODE_COUNT: die neue Gesamtzahl der Knoten im Cluster, eine gerade Zahl, für diese Anfrage.

Cluster hinzufügen

So fügen Sie einer verschlüsselten privaten Cloud mit der Google Cloud Console, der Google Cloud CLI oder der VMware Engine API einen Cluster hinzu: Der hinzugefügte Cluster wird auf dieselben beiden Datenzonen verteilt, die bei der Erstellung der verschlüsselten privaten Cloud angegeben wurden:

Console

So fügen Sie mit der Google Cloud Console einen Cluster hinzu:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Private Clouds auf.

    Private Clouds aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Tab Cluster.

  3. Klicken Sie auf Cluster hinzufügen.

  4. Fügen Sie die Clusterdetails hinzu und reichen Sie sie ein.

gcloud

So fügen Sie mit der Google Cloud CLI einen Cluster hinzu:

Führen Sie den Befehl gcloud vmware private-clouds clusters create aus, um einen Cluster hinzuzufügen:

gcloud vmware private-clouds clusters create CLUSTER_ID \
  --private-cloud=PRIVATE_CLOUD_ID \
  --node-type-config=type=standard-72,count="NODE_COUNT"

Ersetzen Sie Folgendes:

  • CLUSTER_ID: die Cluster-ID für diese Anfrage.
  • PRIVATE_CLOUD_ID: die ID der privaten Cloud für diese Anfrage.
  • NODE_COUNT: Die Gesamtzahl der Knoten im Cluster, eine gerade Zahl, für diese Anfrage.

API

So erweitern Sie einen gestreckten Cluster, indem Sie mit der VMware Engine API Knoten hinzufügen:

Erhöhen Sie die Knotenanzahl, indem Sie eine POST-Anfrage stellen:

  POST "https://vmwareengine.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/REGION/privateClouds/PRIVATE_CLOUD_ID/clusters/CLUSTER_ID"
    -d '{
      "node_type_configs": {
          "standard-72": {
            "node_count": "NODE_COUNT"
          }
      }
    }'

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: das Projekt für diese Anfrage.
  • REGION: Die Region für diese Anfrage.
  • PRIVATE_CLOUD_ID: die ID der privaten Cloud für diese Anfrage.
  • CLUSTER_ID: die Cluster-ID für diese Anfrage.
  • NODE_COUNT: Die Gesamtzahl der Knoten im Cluster, eine gerade Zahl, für diese Anfrage.

Gestreckten Cluster verkleinern

Sie können einen erweiterten Cluster verkleinern, indem Sie mit der Google Cloud Console, der Google Cloud CLI oder der VMware Engine API Knoten entfernen. Gehen Sie dazu so vor:

Console

So verkleinern Sie einen Cluster mit mehreren Standorten, indem Sie über die Google Cloud Console Knoten entfernen:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Private Clouds auf.

    Private Clouds aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Namen des Clusters, den Sie maximieren möchten.

  3. Klicken Sie unter „Clusterdetails“ auf Knoten anpassen.

  4. Wählen Sie eine geringere Anzahl von Knoten für Ihren Cluster aus.

gcloud

So verkleinern Sie einen Cluster mit mehreren Standorten, indem Sie über die Google Cloud CLI Knoten entfernen:

Sie können die Anzahl der Knoten verringern, indem Sie den Befehl gcloud vmware private-clouds clusters update ausführen:

gcloud vmware private-clouds clusters update CLUSTER_ID \
  --location="REGION" \
  --project="PROJECT_ID" \
  --private-cloud=PRIVATE_CLOUD_ID \
  --update-nodes-config=type=standard-72,count="NODE_COUNT"

Ersetzen Sie Folgendes:

  • CLUSTER_ID: die Cluster-ID für diese Anfrage.
  • REGION: Die Region für diese Anfrage.
  • PROJECT_ID: das Projekt für diese Anfrage.
  • PRIVATE_CLOUD_ID: die ID der privaten Cloud für diese Anfrage.
  • NODE_COUNT: Die neue Gesamtzahl der Knoten im Cluster, eine gerade Zahl, für diese Anfrage. Die Verkleinerung muss in Schritten von zwei erfolgen.

API

So verkleinern Sie einen erweiterten Cluster, indem Sie mit der VMware Engine API Knoten entfernen:

Sie können die Knotenanzahl verringern, indem Sie eine PATCH-Anfrage senden:

    PATCH "https://vmwareengine.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/REGION/privateClouds/PRIVATE_CLOUD_ID/clusters/CLUSTER_ID"
    -d '{
      "node_type_configs": {
          "standard-72": {
            "node_count": "NODE_COUNT"
          }
      }
    }'
  

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: das Projekt für diese Anfrage.
  • REGION: Die Region für diese Anfrage.
  • PRIVATE_CLOUD_ID: die ID der privaten Cloud für diese Anfrage.
  • CLUSTER_ID: die Cluster-ID für diese Anfrage.
  • NODE_COUNT: Die neue Gesamtzahl der Knoten im Cluster, eine gerade Zahl, für diese Anfrage. Die Verkleinerung muss in Schritten von zwei erfolgen.

Dieser Prozess erfordert eine Neusynchronisierung in vSAN und kann je nach Daten einige Stunden dauern.

Erweiterte private Cloud verkleinern

Wenn Sie Knoten aus einer erweiterten privaten Cloud entfernen, werden Knoten aus dem vorhandenen Cluster entfernt oder der gesamte Cluster gelöscht.

So verkleinern Sie eine gestreckte private Cloud:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Private Clouds auf.

    Private Clouds aufrufen

  2. Klicken Sie auf der Seite mit der Zusammenfassung für die private Cloud auf Knoten entfernen.

  3. Wählen Sie den Cluster aus, den Sie verkleinern oder löschen möchten.

  4. Wählen Sie Einen Knoten pro Zone entfernen oder Gesamten Cluster löschen aus.

  5. Prüfen Sie die Clusterkapazität.

  6. Klicken Sie auf Senden, um mit dem Entfernen der Knoten zu beginnen.

Beschränkungen

Für das Entfernen von Knoten aus Ihrer gestreckten privaten Cloud gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Sie können Knoten nicht aus einem Cluster mit sechs (6) Knoten (drei (3) pro Zone) entfernen.
  • Der insgesamt verbrauchte Speicherplatz kann die Gesamtkapazität nach dem Entfernen von Knoten aus einem Cluster nicht überschreiten.
  • Sie können den ersten Cluster, der beim Erstellen der privaten Cloud erstellt wurde, nicht löschen.

Subnetze ansehen

Wählen Sie den Tab Subnetze aus, um die Liste der definierten verwalteten Subnetze für Ihre private Cloud aufzurufen. Die Liste enthält die HCX-Subnetze, die beim Erstellen der privaten Cloud erstellt wurden.

Aktivitätsinformationen abrufen

Klicken Sie auf Zur Loganzeige, um die Aktivitätsinformationen für Ihre private Cloud aufzurufen. Eine vollständige Liste der Aktivitäten und der damit verbundenen Aktionen finden Sie unter VMware Engine-Aktivität überwachen.

vSphere-Verwaltungsnetzwerk aufrufen

Um die Liste der VMware-Verwaltungsressourcen und virtuellen Maschinen abzurufen, die in Ihrer privaten Cloud konfiguriert sind, wählen Sie den Tab vSphere-Verwaltungsnetzwerk aus. Die Informationen umfassen die Softwareversion, den voll qualifizierten Domainnamen (FQDN) und die IP-Adresse der Ressourcen.