Ressourcen und Aktivitäten der privaten Cloud verwalten
Nachdem Sie eine erweiterte private Cloud erstellt haben, können Sie sich detaillierte Informationen dazu ansehen, ihre Ressourcen und Aktivitäten verwalten und auf ihre VMware-Management-Appliances zugreifen.
Jede gestreckte private Cloud enthält einen oder mehrere Cluster, die sich über zwei Google Cloud-Zonen erstrecken. Jeder Cluster enthält Knoten, die ESXi-Hosts entsprechen.
Die Autoscaling-Richtlinien, die auf Cluster in einem gestreckten privaten Cloud Monitoring-Ressourcenverbrauch angewendet werden, und Knoten werden automatisch dem Cluster hinzugefügt oder daraus entfernt. Sie können eine private Cloud auch manuell erweitern oder verkleinern, indem Sie Knoten in der privaten Cloud hinzufügen oder entfernen. Sie können beispielsweise eine gestreckte private Cloud basierend auf den aktuellen Anforderungen erstellen und dann die private Cloud erweitern, indem Sie Knoten hinzufügen, wenn die Nutzung zunimmt.
Rufen Sie zum Verwalten einer gestreckten privaten Cloud zuerst die zugehörige Ressourcenübersichtsseite auf:
- Zugriff auf das Google Cloud VMware Engine-Portal
- Gehen Sie in der Hauptnavigation zu Ressourcen.
- Wählen Sie die gestreckte private Cloud, die Sie verwalten möchten, aus der Liste der privaten Clouds aus.
Private Cloud-Zusammenfassung ansehen
Die Zusammenfassung enthält Informationen zu Ihrer gestreckten privaten Cloud, einschließlich Name, Anzahl von vSphere-Clustern, Anzahl von Knoten, Standort, Betriebsstatus und mehr. Die Übersichtsseite enthält auch die DNS-Server, die in der privaten Cloud bereitgestellt werden.
Auf der Übersichtsseite der privaten Cloud können Sie folgende Aktionen ausführen:
vSphere-Client starten Auf vCenter für diese gestreckte private Cloud zugreifen.
Erweitern. Erweitern Sie diese erweiterte private Cloud, indem Sie mindestens zwei Knoten hinzufügen.
Knoten verkleinern Verkleinern Sie diese private Cloud, indem Sie Knoten entfernen.
Löschen Sie die private Cloud. Löschen Sie eine gestreckte private Cloud, einschließlich aller VMs, vCenter-Konfigurationen und Daten. Sichern Sie vor dem Löschen alle Systeme und Daten.
vSphere-Berechtigungen ändern. Erweitern Sie Ihre Berechtigungen, um eine bestimmte Aufgabe in dieser erweiterten privaten Cloud auszuführen.
IP-Adressen von DNS-Servern kopieren. Liste der DNS-Server in der privaten Cloud abrufen. Sie können die DNS-Weiterleitung von lokalen DNS-Servern zu Ihren privaten Cloud-DNS-Servern einrichten. Weitere Informationen zur DNS-Weiterleitung finden Sie unter DNS für die Namensauflösung für den vCenter-Zugriff von privaten Workstations konfigurieren.
Erweiterung einer erweiterten privaten Cloud
Eine gestreckte private Cloud besteht aus einem oder mehreren vSphere-Clustern, die jeweils mehrere Knoten enthalten. Wenn Sie einer gestreckten privaten Cloud Knoten hinzufügen, fügen Sie dem vorhandenen Cluster mindestens zwei Knoten (oder ein Vielfaches von zwei) hinzu oder erstellen einen neuen Cluster. Eine gestreckte private Cloud kann mehrfach erweitert werden, solange Sie nicht die Knotenlimits überschreiten.
Wenn ein gestreckter Cluster um zwei Knoten erweitert wird, wird der erste und der zweite Knoten dem primären Standort hinzugefügt.
Im Rahmen der neuen Clusterkonfiguration konfiguriert Google die VMware-Infrastruktur. Die Einstellungen umfassen Speichereinstellungen für vSAN-Laufwerksgruppen, VMware-Hochverfügbarkeit und Distributed Resource Scheduler (DRS).
So erweitern Sie eine gestreckte private Cloud:
- Klicken Sie auf der Seite mit der Zusammenfassung für die private Cloud auf Knoten entfernen.
Wählen Sie aus, ob Sie einem Ihrer vorhandenen Cluster Knoten hinzufügen oder einen neuen vSphere-Cluster erstellen möchten. Wenn Sie Änderungen vornehmen, werden die zusammenfassenden Informationen auf der Seite aktualisiert.
Wählen Sie Knoten zu vorhandenem Cluster hinzufügen aus, um einem vorhandenen Cluster Knoten hinzuzufügen. Wählen Sie den Cluster aus, den Sie maximieren möchten, und geben Sie die Anzahl der Knoten ein, die pro Zone hinzugefügt werden sollen.
Zum Hinzufügen eines neuen Clusters wählen Sie Neu erstellen aus. Machen Sie anschließend folgende Angaben:
Geben Sie einen Namen für den Cluster ein.
Wählen Sie ein vorhandenes vSphere-Rechenzentrum aus.
Wählen Sie die Anzahl der Knoten pro Zone aus. Jeder neue Cluster muss mindestens drei Knoten pro Zone haben.
Optional: Klicken Sie auf die Ein-/Aus-Schaltfläche Kerne anpassen, um die Anzahl der verfügbaren Kerne für jeden Knoten im Verwaltungscluster zu verringern. Weitere Informationen finden Sie unter Anzahl der benutzerdefinierten Kerne.
Klicken Sie auf Senden.
Verkleinerte private Cloud
Wenn Sie Knoten aus einer gestreckten privaten Cloud entfernen, entfernen Sie Knoten aus dem vorhandenen Cluster oder löschen den gesamten Cluster.
So verkürzen Sie eine gestreckte private Cloud:
- Klicken Sie auf der Seite mit der Zusammenfassung für privaten Cloud auf Knoten entfernen.
- Wählen Sie den Cluster aus, den Sie verkleinern oder löschen möchten.
- Wählen Sie Einen Knoten pro Zone entfernen oder Gesamten Cluster löschen aus.
- Prüfen Sie die Clusterkapazität.
- Klicken Sie auf Senden, um mit dem Entfernen der Knoten zu beginnen.
Wählen Sie zum Überwachen des Fortschritts Aktivität > Aufgaben.
Dieser Vorgang muss in vSAN neu synchronisiert werden und kann je nach Daten einige Stunden dauern.
Einschränkungen
Für das Entfernen von Knoten aus der erweiterten privaten Cloud gelten die folgenden Einschränkungen:
- Sie können Knoten aus einem Cluster mit sechs (6) Knoten (drei (3) pro Zone) nicht entfernen.
- Der verbrauchte Gesamtspeicherplatz darf die Gesamtkapazität nach Entfernen von Knoten aus einem Cluster nicht überschreiten.
- Sie können den ersten Cluster, der beim Erstellen der privaten Cloud erstellt wurde, nicht löschen.
Subnetze ansehen
Wählen Sie den Tab Subnetze aus, um die Liste der definierten Verwaltungssubnetze für Ihre private Cloud aufzurufen. Die Liste enthält die HCX-Subnetze, die beim Erstellen der privaten Cloud erstellt wurden. Die Liste der Subnetze enthält auch die angehängte Firewalltabelle für jedes Subnetz.
Aktivitätsinformationen abrufen
Wählen Sie den Tab Aktivität aus, um die Aktivitätsinformationen für Ihre private Cloud aufzurufen. Die angezeigten Informationen sind eine gefilterte Liste aller Aktivitäten für Ihre private Cloud. Auf dieser Seite werden bis zu 25 der letzten Aktivitäten angezeigt. Eine vollständige Liste der Aktivitäten und der zugehörigen Aktionen finden Sie unter VMware Engine-Aktivität überwachen.
vSphere-Verwaltungsnetzwerk aufrufen
Wählen Sie den Tab vSphere-Verwaltungsnetzwerk aus, um die Liste der VMware-Verwaltungsressourcen und virtuellen Maschinen anzusehen, die derzeit in Ihrer privaten Cloud konfiguriert sind. Zu den Informationen gehören die Softwareversion, der voll qualifizierte Domainname (FQDN) und die IP-Adresse der Ressourcen.