Was passiert, wenn sich die URL meiner Looker-Instanz ändert?

Administratoren können den Namen der Domain oder des Hostnamens in der URL für eine Looker-Instanz anpassen.

Looker-gehostete Instanz-URLs haben die folgenden Formen:

https://<hostname>.<subdomain>.<domain>.com

oder

http://<hostname>.<subdomain>.<domain>.com

Administratoren von Looker-gehosteten Instanzen können jede Komponente der Instanz-URL ändern (mit Ausnahme der Subdomain, sofern vorhanden, die möglicherweise durch die Region bestimmt wird, in der die Instanz gehostet wird). Bei einigen Änderungen oder Ergänzungen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen oder Embedded Analytics erforderlich sein. Wenden Sie sich an einen Google Cloud-Vertriebsexperten, um die für Ihre Looker-Bereitstellung verfügbaren Optionen zu besprechen.

Zusätzlich zu diesen optionalen Änderungen kann sich die Instanz-URL auch ändern, wenn Ihre Bereitstellung:

  • Migration vom alten Hosting auf Amazon EC2 zum Hosting der nächsten Generation in Google Cloud oder Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS)
  • Migration von kundenseitig gehostet zu von Looker gehostet
  • Migration von Looker (Original) zu Looker (Google Cloud Core)
  • Die AWS EC2-Hostingregion wird geändert. Dadurch kann sich die Subdomain ändern, sofern vorhanden.

Was sollte ich beachten, bevor ich eine URL-Änderung vornehme?

Wenn sich die Instanz-URL ändert, muss in den meisten Fällen ein Looker-Administrator das Feld Host-URL auf der Seite Einstellungen im Bereich Admin mit der neuen URL aktualisieren. Wenn sich die URL einer Instanz aufgrund einer Migration von Looker (Original) zu Looker (Google Cloud Core) ändert, ist die Option Host-URL in Looker (Google Cloud Core) nicht verfügbar und dieser Schritt ist nicht erforderlich.

Wenn für Ihre Instanz eine Authentifizierungsmethode wie SAML oder LDAP verwendet wird, müssen Sie die Konfiguration des Identitätsanbieters auf die neue URL verweisen. Andernfalls werden Ihre Nutzer möglicherweise ausgesperrt.

Möglicherweise kommt es zu einer vorübergehenden Dienstunterbrechung, wenn die Instanz-URL geändert wird. Je nach Bereitstellung kann die Aktualisierung der Host-URL zu den folgenden Änderungen führen, die die Kompatibilität beeinträchtigen.

Instanzänderung Beispiel Art der Änderung Nicht abwärtskompatible Änderung

Von Legacy-Hosting auf Amazon EC2 zu Next-Generation-Hosting auf Google Cloud oder Amazon EKS migrieren

company.looker.com bis company.cloud.looker.com Subdomain ändern

Nutzer und Nutzer mit eingebetteten Inhalten müssen ihre Lesezeichen innerhalb von sieben Tagen aktualisieren, da sie sonst nicht mehr funktionieren. Beide URLs funktionieren nach der Änderung noch sieben Tage lang.

Wenn Sie die Slack-Integration für die Datenübermittlung verwenden, werden alle Übermittlungen von Nutzern, die noch nicht in Slack angemeldet sind, nicht zugestellt. Bestehende Zeitpläne und Ad-hoc-Zustellungen, die von Nutzern gesendet werden, die bereits im Slack-Workspace authentifiziert sind, sind davon nicht betroffen.

Migration von von Kunden gehosteten zu von Looker gehosteten Instanzen company.instance.com bis company.cloud.looker.com Domain ändern

Nutzer und Nutzer, die Inhalte einbetten, müssen ihre Lesezeichen aktualisieren, da sie sonst nicht mehr funktionieren. Wie lange die URL der vom Kunden gehosteten Instanz funktioniert, liegt im Ermessen des Unternehmens.

Wenn Sie die Slack-Integration für die Datenübermittlung verwenden, werden alle Übermittlungen von Nutzern, die noch nicht in Slack angemeldet sind, nicht zugestellt. Bestehende Zeitpläne und Ad-hoc-Zustellungen, die von Nutzern gesendet werden, die bereits im Slack-Workspace authentifiziert sind, sind davon nicht betroffen.

Migration von Looker (Original) zu Looker (Google Cloud Core) company.looker.com bis hostname.looker.app Domain ändern

Lesezeichen für Looker-Instanzen (Original), die die looker.com-Domain verwenden, können nach der Migration zu Looker (Google Cloud Core) nicht beibehalten werden. Nutzer und Nutzer, die Inhalte einbetten, müssen ihre Lesezeichen aktualisieren, da sie sonst nicht mehr funktionieren.

Wenn Sie von einer benutzerdefinierten URL für Looker (Original) (die nicht die looker.com-Domain verwendet) zur selben benutzerdefinierten Domain für Looker (Google Cloud Core) wechseln, sollten die Lesezeichen ohne Probleme migriert werden.

Es gibt einige Funktionsunterschiede zwischen Looker (Original) und Looker (Google Cloud Core). Sehen Sie sich diese Unterschiede an, um sicherzustellen, dass die Funktionen in Looker (Google Cloud Core) Ihren aktuellen Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen zur Migration von Looker (Original) zu Looker (Google Cloud Core) finden Sie in der Migrationsdokumentation.

Von AWS EC2 gehostete Regionen ändern company.au.looker bis company.jp.looker.com Subdomain ändern

Nutzer und Nutzer mit eingebetteten Inhalten müssen ihre Lesezeichen innerhalb von sieben Tagen aktualisieren, da sie sonst nicht mehr funktionieren. Beide URLs funktionieren nach der Änderung noch sieben Tage lang.

Wenn Sie die Slack-Integration für die Datenübermittlung verwenden, werden alle Übermittlungen von Nutzern, die noch nicht in Slack angemeldet sind, nicht zugestellt. Bestehende Zeitpläne und Ad-hoc-Zustellungen, die von Nutzern gesendet werden, die bereits im Slack-Workspace authentifiziert sind, sind davon nicht betroffen.

Reihenfolge der Domain ändern example.looker.com bis looker.example.com Domain ändern

Beide Instanz-URLs funktionieren auf unbestimmte Zeit.

Wenn Sie die Slack-Integration für die Datenübermittlung verwenden, werden alle Übermittlungen von Nutzern, die noch nicht in Slack angemeldet sind, nicht zugestellt. Bestehende Zeitpläne und Ad-hoc-Zustellungen, die von Nutzern gesendet werden, die bereits im Slack-Workspace authentifiziert sind, sind davon nicht betroffen.

Zu einer benutzerdefinierten Domain wechseln example.looker.com bis example.custom.com Domain ändern

Beide Instanz-URLs funktionieren auf unbestimmte Zeit.

Wenn Sie die Slack-Integration für die Datenübermittlung verwenden, werden alle Übermittlungen von Nutzern, die noch nicht in Slack angemeldet sind, nicht zugestellt. Bestehende Zeitpläne und Ad-hoc-Zustellungen, die von Nutzern gesendet werden, die bereits im Slack-Workspace authentifiziert sind, sind davon nicht betroffen.

Von einem Looker-Host zu einem anderen wechseln company1.cloud.looker.com bis company2.cloud.looker.com Domain ändern

Nutzer und Nutzer mit eingebetteten Inhalten müssen ihre Lesezeichen innerhalb von sieben Tagen aktualisieren, da sie sonst nicht mehr funktionieren. Beide URLs funktionieren nach der Änderung noch sieben Tage lang.

Wenn Sie die Slack-Integration für die Datenübermittlung verwenden, werden alle Übermittlungen von Nutzern, die noch nicht in Slack angemeldet sind, nicht zugestellt. Bestehende Zeitpläne und Ad-hoc-Zustellungen, die von Nutzern gesendet werden, die bereits im Slack-Workspace authentifiziert sind, sind davon nicht betroffen.

Hostnamen für Looker-Instanzen dürfen nur alphanumerische Zeichen enthalten und müssen mindestens 6 Zeichen lang sein. Das bedeutet, dass sie keine Bindestriche enthalten dürfen, z. B. customer-dev.looker.com.