Erhalten Sie Einblick in die Leistung, die Verfügbarkeit und den Zustand Ihrer Anwendungen und Infrastruktur.
Jetzt starten mit: Dashboards, dem Ops-Agent für VMs, und Verwalteter Dienst für Prometheus
Basiert auf demselben Back-End, das auch von Google verwendet wird und mehr als 65 Billiarden Punkte auf der Festplatte enthält.
Lernen, wie Cloud Monitoring Kunden dabei unterstützt, SRE-Prinzipien zur Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse umzusetzen
Bleiben Sie mit den aktuellen Blogs und Ressourcen auf dem Laufenden.
Vorteile
Cloud Monitoring bietet automatische sofort einsatzbereite Messwerterfassungs-Dashboards für Google Cloud-Dienste. Außerdem wird das Monitoring von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen unterstützt.
Messwerte, Ereignisse und Metadaten werden mit einer umfassenden Abfragesprache angezeigt, um Probleme zu identifizieren und Muster zu erkennen. Service Level Objectives messen die Nutzererfahrung und verbessern die Zusammenarbeit mit Entwicklern.
Ein integrierter Dienst für Messwerte, Verfügbarkeitsmonitoring, Dashboards und Benachrichtigungen reduziert den Zeitaufwand für die Navigation zwischen Systemen. Durch die Beobachtbarkeit im Kontext stehen Messwerte auf Google Cloud-Ressourcenseiten zur Verfügung.
Wichtige Features
Speisen Sie Service Level Objectives (SLOs) für Anwendungen automatisch ein oder definieren Sie diese selbst und lassen Sie sich bei SLO-Verstößen benachrichtigen. In unserer detaillierten Anleitung erfahren Sie, wie Sie SLOs gemäß SRE-Best Practices festlegen.
Die Operations-Suite von Google Cloud bietet Verwalteten Dienst für Prometheus für die Verwendung mit Kubernetes, welcher Optionen für selbst bereitgestellte und verwaltete Erfassungen bietet, um die Erfassung, Speicherung und Abfragen von Messwerten zu erleichtern. Für VMs können Sie den Ops-Agent verwenden, der das Logging und die Messwerterfassung in einem einzigen Agent kombiniert, der in großem Umfang mithilfe gängiger Konfigurations- und Verwaltungstools bereitgestellt werden kann.
Erkennen und beobachten Sie ohne zusätzliche Instrumentierung alle Google Cloud-Ressourcen und -Dienste direkt in der Google Cloud Console.
Kunden
Das ist neu
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an – so erhalten Sie regelmäßig Produktupdates, Veranstaltungsinformationen, Sonderangebote und mehr.
Dokumentation
Alle Features
Synthetisches Monitoring (Vorschau) | Erfassen Sie mit automatisierten skriptbasierten Tests kontinuierlich die Leistung Ihrer Webanwendungen und APIs. Achten Sie auf fehlerhaftes Verhalten wie Regressionen, nicht funktionierende Features, hohe Antwortzeiten und unerwartete Statuscodes. Erstellen Sie Benachrichtigungen, um bei unerwartetem Verhalten proaktiv informiert zu werden. |