Cloud Monitoring bietet eine Auswahl von Dashboard-Definitionen auf GitHub, die für verschiedene Google Cloud-Dienste wie Compute Engine, Cloud Storage und BigQuery spezifisch sind. Die Diagramme in diesen Dashboards enthalten eine Auswahl von Messwerten, die für einen bestimmten Dienst relevant sind. Sie können diese Definitionen in Ihrem Google Cloud-Projekt als benutzerdefinierte Dashboards mithilfe der Cloud Monitoring API oder der Google Cloud Console installieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Dashboard-Definition installieren, die im monitoring-dashboard-samples
-Repository von GitHub gespeichert ist.
Jede Definition wird als JSON-Datei gespeichert.
Auf dieser Seite wird auch beschrieben, wie Sie das Dashboard in der Google Cloud Console aufrufen.
Beispiel-Dashboard installieren
Google Cloud Console
So installieren Sie eine Dashboard-Definition mit der Google Cloud Console:
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche:
Zu MonitoringWählen Sie im Navigationsbereich
Dashboards aus und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
So installieren Sie ein Dashboard aus der Beispielbibliothek:
Klicken Sie auf den Tab Beispielbibliothek.
Wählen Sie die Dashboards aus, die Sie installieren möchten.
(Optional) Klicken Sie auf Vorschau, um Details zu einem Dashboard aufzurufen oder eine Vorschau des Inhalts aufzurufen.
(Optional) Wenn Sie die JSON-Darstellung eines Dashboards ansehen möchten, klicken Sie auf Vorschau und dann auf JSON.
Klicken Sie auf
Importieren.
So installieren Sie ein Dashboard durch Hochladen einer JSON-Datei:
Optional: Laden Sie das GitHub-Repository herunter, um eine ausgewählte Dashboard-Definition zu installieren:
git clone https://github.com/GoogleCloudPlatform/monitoring-dashboard-samples.git
Klicken Sie auf Dashboard erstellen.
Klicken Sie in der Dashboard-Symbolleiste auf
JSON-Editor.
Bei einem neuen Dashboard sieht der angezeigte Code in etwa so aus:
{ "category": "CUSTOM", "displayName": "New Dashboard", "mosaicLayout": { "columns": 12 }, }
Klicken Sie in der Symbolleiste des Editors auf
Datei hochladen.
Wählen Sie die Datei aus, die die Dashboard-Definition enthält, und klicken Sie dann auf Öffnen.
Nachdem die Datei hochgeladen wurde, wird die JSON-Darstellung des Dashboards aktualisiert.
Wenn die folgende Meldung angezeigt wird: „Dashboard kann nicht gespeichert werden: Feld MosaiсLayout.tiles[0] hat einen ungültigen Wert“, wählen Sie dann in der Dashboard-Symbolleiste Raster aus.
Optional: Passen Sie das Dashboard an. Sie können beispielsweise den Titel aktualisieren, ein Textfeld für die Dashboard-Quelle hinzufügen, unerwünschte Diagramme löschen oder Diagramme hinzufügen.
gcloud-CLI
So installieren Sie eine Dashboarddefinition über die Google Cloud CLI:
Achten Sie darauf, dass die Dashboard-Definition für Ihr lokales System zugänglich ist.
Bei im GitHub-Repository gespeicherten Dashboards können Sie bestimmte Dashboards speichern oder das gesamte Repository herunterladen:
git clone https://github.com/GoogleCloudPlatform/monitoring-dashboard-samples.git
Geben Sie die Dashboards an, die Sie installieren möchten.
Beispiel: Im GitHub-Repository enthält das Verzeichnis
monitoring-dashboard-samples/dashboards/compute
eine Datei mit dem Namengce-vm-instance-monitoring.json
.Führen Sie den
gcloud monitoring dashboards create
-Befehl aus und geben Sie die JSON-Darstellung des Dashboards an.Führen Sie beispielsweise folgenden Befehl aus, um das Dashboard
gce-vm-instance-monitoring.json
zu installieren:gcloud monitoring dashboards create --config-from-file=gce-vm-instance-monitoring.json
Cloud Monitoring API
So installieren Sie eine Dashboarddefinition über die Google Cloud CLI:
Achten Sie darauf, dass die Dashboard-Definition für Ihr lokales System zugänglich ist.
Bei im GitHub-Repository gespeicherten Dashboards können Sie bestimmte Dashboards speichern oder das gesamte Repository herunterladen:
git clone https://github.com/GoogleCloudPlatform/monitoring-dashboard-samples.git
Geben Sie die Dashboards an, die Sie installieren möchten.
Beispiel: Im GitHub-Repository enthält das Verzeichnis
monitoring-dashboard-samples/dashboards/compute
eine Datei mit dem Namengce-vm-instance-monitoring.json
.Rufen Sie
dashboards.create
auf und geben Sie die JSON-Darstellung des Dashboards an.Weitere Informationen finden Sie unter Dashboards verwalten.
Installiertes Dashboard ansehen
Für jede Datei im Repository wird ein neues benutzerdefiniertes Dashboard erstellt. Die Datei gce-vm-instance-monitoring.json
erstellt beispielsweise ein Dashboard mit dem Titel "GCE VM Instance Monitoring".
Wählen Sie in der Google Cloud Console Monitoring aus oder klicken Sie auf die folgende Schaltfläche:
Klicken Sie im Navigationsbereich von Monitoring auf
Dashboards.
Klicken Sie in der Liste auf "GCE-VM-Instanzüberwachung". Wenn Sie viele Dashboards haben, können Sie nach benutzerdefinierten Dashboards oder nach dem Namen des neuen Dashboards filtern.
Der folgende Screenshot zeigt den Teil des installierten Dashboards:
Anleitung: Versionsverwaltung für Dashboards
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie mit der Cloud Monitoring API die Versionsverwaltung für Ihre Cloud Monitoring-Dashboards einrichten, lesen Sie die Anleitung Cloud Monitoring-Dashboards automatisch mit der Cloud Monitoring API verwalten.