Kurzanleitung: Schnelle Kostenschätzung erstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie die Kosten für den Betrieb Ihrer Infrastruktur in Google Cloud mit dem Migrationscenter schätzen können.
In diesem Beispiel schätzen Sie die Kosten für die Migration einer Umgebung mit den folgenden Spezifikationen:
- Enthält nur x86-vCPUs
- Umfasst SAP- und Oracle-vCPUs
- Enthält sowohl Linux- als auch Windows-vCPUs
- Hat einen Migrationszeitraum von 5 Jahren
Klicken Sie auf Anleitung, um eine detaillierte Anleitung für diese Aufgabe direkt in der Google Cloud Console aufzurufen.
Hinweis
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Cloud-Konto an. Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie ein Konto, um die Leistungsfähigkeit unserer Produkte in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
-
Wählen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite der Projektauswahl ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.
-
Die Abrechnung für das Google Cloud-Projekt muss aktiviert sein. So prüfen Sie, ob die Abrechnung für ein Projekt aktiviert ist
-
Wählen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite der Projektauswahl ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.
-
Die Abrechnung für das Google Cloud-Projekt muss aktiviert sein. So prüfen Sie, ob die Abrechnung für ein Projekt aktiviert ist
Schätzung starten
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Kosten schätzen auf.
- Geben Sie im Feld Name der Schätzung den Wert
demo_estimate
ein. - Klicken Sie auf
Weiter , um die Infrastrukturdetails anzugeben.
Infrastrukturdetails angeben
Geben Sie auf der Seite Infrastruktur im Abschnitt Gesamtzahl der zu migrierenden vCPUs im Feld Anzahl der vCPUs den Wert
78250
ein.Basierend auf dem standardmäßigen Verhältnis von Compute zu Speicher (
1:4
) wird das Feld Erforderlicher Arbeitsspeicher des Rechenzentrums automatisch auf313000
aktualisiert.Lassen Sie das Kästchen Include x86 Infrastructure (Nicht-x86-Infrastruktur einschließen) leer.
Geben Sie im Abschnitt Derzeit in Ihren Rechenzentren genutzte Speicher die folgenden Details an:
Geben Sie im Feld Gesamtspeicherplatz (TB)
110
ein.Lassen Sie die Standardwerte für % File Storage, % Block Storage und % Object Storage unverändert.
Übernehmen Sie im Abschnitt Speicherort den Standardwert Nordamerika.
Klicken Sie auf Weiter, um die Arbeitslast- und Lizenzdetails anzugeben.
Arbeitslast- und Lizenzdetails angeben
Klicken Sie auf der Seite Arbeitslasten und Lizenzen im Abschnitt Unternehmensarbeitslasten die Kästchen für
Oracle undSAP an.Geben Sie in den zusätzlichen Feldern Oracle vCPUs und SAP vCPUs die folgenden Werte ein:
- Oracle-Datenbank:
25500
- In Exadata ausgeführte Oracle-Datenbank:
0
- Oracle Data Warehouse-Datenbank:
0
- Übernehmen Sie für Oracle-Arbeitslasten den Standardspeicherort Nordamerika
- vCPUs für SAP-Anwendung:
30000
- vCPUs für SAP-Datenbanken:
10000
- Übernehmen Sie für Ihre SAP-Arbeitslasten den Standardspeicherort Nordamerika
- Oracle-Datenbank:
ImvCPUs und Lizenzen für Microsoft SQL und Betriebssystem klicken Sie die Kästchen für
Fenster undLinux an.Geben Sie in den zusätzlichen Feldern Windows-vCPUs und -Lizenzen sowie Linux-vCPUs die folgenden Werte ein:
- vCPUs für Windows:
3825
- Bring Your Own Licenses für Windows: Behalten Sie den Standardwert
100
bei. - vCPUs für Linux:
8925
- vCPUs für Windows:
Klicken Sie zum Einrichten des Zeitplans für die Migration auf
Weiter .
Zeitplan für die Migration einrichten
- Übernehmen Sie auf der Seite Migrationszeitplan die Standardwerte.
- Klicken Sie auf
Senden , um die Ergebnisse zu prüfen und zu exportieren.
Ergebnisse der Schätzung ansehen und exportieren
Auf dieser Seite werden die folgenden Grafiken angezeigt:
Ihr Bereich für die geschätzten Cloud-Ausgaben über 5 Jahre.
In diesem Beispiel liegt der Bereich zwischen 55,8 Mio.$ und 68,2 Mio.$.
Die Grafik für die Ausgaben im Jahresvergleich basierend auf Ihrem Migrationszeitplan.
Geschätzte Preise nach Produktbereich
Klicken Sie auf den Produktnamen, um eine Aufschlüsselung der jährlichen Kosten für jedes Produkt zu sehen. Wenn Sie sich beispielsweise die jährliche Compute Engine-Kostenaufschlüsselung ansehen möchten, klicken Sie auf
Compute . Der jährliche Listenpreis und der Prozentsatz der Gesamtschätzung werden für jede Compute Engine-Komponente angezeigt.Wenn Sie die Details dazu aufrufen möchten, wie diese Kosten für eine Google Cloud-Komponente berechnet werden, klicken Sie auf den Namen der Komponente. Klicken Sie beispielsweise auf
Compute for Hot-Kerne (N2) . Es werden Details zur Berechnung der Größe und des Preises angezeigt. Diese Berechnungen basieren auf Ihren Eingaben und den standardmäßigen Annahmen, die Sie bei Bedarf bearbeiten können.
Wenn Sie die Ergebnisse der Schätzung als PDF exportieren möchten, klicken Sie oben auf der Ergebnisseite auf
Bereinigen
So vermeiden Sie, dass Ihrem Google Cloud-Konto die auf dieser Seite verwendeten Ressourcen in Rechnung gestellt werden:
Projekt löschen
Am einfachsten vermeiden Sie weitere Kosten durch Löschen des für die Anleitung erstellten Projekts.
So löschen Sie das Projekt:
- Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Ressourcen verwalten.
- Wählen Sie in der Projektliste das Projekt aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen.
- Geben Sie im Dialogfeld die Projekt-ID ein und klicken Sie auf Shut down (Beenden), um das Projekt zu löschen.