Kostenschätzung

Mit der Kostenschätzung im Google Cloud-Migrationscenter können Sie schnelle Offline-Kostenschätzungen für das Ausführen Ihrer Arbeitslasten in Google Cloud generieren. Dabei werden standardmäßig Annahmen für die optimierte Konfiguration angewendet.

Die Schätzungen werden basierend auf Best Practices von Google Cloud generiert. Ihre tatsächlichen Cloud-Kosten können höher oder niedriger als die generierte Schätzung sein.

Rechner

Die Kostenschätzung umfasst folgende Kostenrechner:

  • Lokal: Hiermit können Sie eine schnelle Kostenschätzung für die Migration Ihrer lokalen Infrastruktur zu Google Cloud generieren. Für diesen Rechner sind nur minimale Eingaben erforderlich. Außerdem stehen Ihnen Optionen zum Ändern der Standardannahmen zur Berechnung der Schätzung zur Verfügung.

  • SAP: Generieren Sie eine schnelle Kostenschätzung für das Hosten Ihrer SAP-Arbeitslasten in Google Cloud. Sie können die Preisschiene auswählen, den Zeitraum für die Migration sowie die Anwendungen und Größen festlegen, die in den einzelnen Deployments enthalten sein sollen. Diese integrierten Größen tragen dazu bei, die Gesamtanforderungen Ihres SAP-Systems wie Netzwerkbandbreite, physischer Arbeitsspeicher, CPU-Leistung und E/A-Kapazität mit minimalem Aufwand zu schätzen.

    Weitere Informationen zu SAP in Google Cloud finden Sie in der Übersicht zu SAP in Google Cloud.

  • Data Warehousing: Sie können eine schnelle Kostenschätzung für das Ausführen Ihrer Datenanalyse- und Warehousing-Einrichtung über andere Cloud-Plattformen in serverlosem Data Warehouse von BigQuery in Google Cloud generieren.

    Was ist BigQuery?

Vorteile

Effiziente Schätzung Ihrer Cloud-Kosten
Das Migrationscenter schätzt schnell und effizient die Kosten von Google Cloud-Produkten und -Diensten, die Sie für das Verschieben Ihrer Infrastruktur, ob lokal oder bei anderen Cloud-Anbietern, zu Google Cloud benötigen.
Optimierte Konfigurationen für Ihre Cloud-Einrichtung
Die Standardannahmen, die zum Generieren von Kostenschätzungen verwendet werden, empfehlen optimierte Konfigurationen und schätzen die Gesamtbetriebskosten für das Ausführen Ihrer Arbeitslasten in Google Cloud.
Konsistente Kostenschätzungen in einer integrierten Migrationsumgebung
Das Generieren von Schätzungen in einer integrierten Migrationscenter-Umgebung ist der erste Schritt des Migrationsprozesses in Google Cloud. Das Routing von Daten über die Kostenschätzungsfunktion im Migrationscenter ermöglicht eine einheitlichere Kostenausgabe, mit der sich Migrationskosten vergleichen und verschiedene Was-wäre-wenn-Szenarien bewerten lassen.
Einzelnes Tool zur Berechnung der Kosten für die Ausführung gängiger Google Cloud-Dienste
Wenn Sie eine Migration planen, insbesondere bei sehr großen Projekten wie Exits von Rechenzentren, bietet Ihnen das Migrationscenter die Flexibilität, nicht nur die Infrastrukturdetails wie CPU-Kerne, Arbeitsspeicher und Speicher anzugeben. Sie können auch Ihre Arbeitslasten wie Oracle, SAP, Microsoft SQL Server oder Betriebssystemgrundlagen wie Windows oder Linux auswählen, die sich auf die geschätzten Gesamtkosten auswirken.
Kosten der Migration für 5 Jahre abschätzen
Ein weiterer Migrationsfaktor, der im Migrationscenter bei der Erstellung der Kostenschätzung berücksichtigt wird, ist die Dauer. Migrationswellen erfordern Zeit zum Planen, Planen und Ausführen. Außerdem dauert die Ausführung der erweiterten Migrationswellen möglicherweise länger als die anfängliche Welle. Die 5-Jahres-Kosten sind eine langfristige Prognose und ein transparenterer Kostenwert.
Geschätzte Ergebnisse exportieren und teilen
Das Migrationscenter bietet eine optimierte Benutzeroberfläche, über die Sie Eingaben eingeben und ändern, Schätzungen erstellen und die Ergebnisse von Kostenschätzungen exportieren können.

Nächste Schritte