Daten-Assets mit Data Catalog verwalten

Data Catalog ist ein Feature von Dataplex, das Metadaten zu Cloud Bigtable-Ressourcen automatisch katalogisiert. Mit diesem Feature kann Ihre Organisation nach Bigtable-Daten-Assets suchen und diese verwalten.

Metadaten werden für die folgenden Bigtable-Ressourcen automatisch von Bigtable mit Data Catalog synchronisiert:

  • Instanzen
  • Tabellen, einschließlich Details zur Spaltenfamilie

Data Catalog ist ein vollständig verwalteter Metadatenverwaltungsdienst in Dataplex. Es stellt einheitliche Ansichts- und Tagging-Mechanismen für technische und geschäftliche Metadaten bereit. Weitere Informationen zu Data Catalog und warum es sinnvoll ist, es zu verwenden, finden Sie unter Was ist Data Catalog?

Vorteile von Data Catalog mit Bigtable

Data Catalog-Informationen zu Ihren Daten können für Analysen, die Wiederverwendung von Daten, die Anwendungsentwicklung und die Datenverwaltung hilfreich sein.

Sie können Einträge in Data Catalog nach Ressourcennamen oder Details suchen. Sie können beispielsweise nach einem Instanznamen suchen, um den Eintrag für eine Instanz zu finden, oder nach einer Spaltenfamilie, um den Eintrag für eine Tabelle zu finden. Sie können auch eine Facettensuche verwenden und Filter anwenden, um die Suche einzugrenzen. Weitere Informationen finden Sie unter Daten-Assets mit Data Catalog suchen und ansehen.

Durch das Taggen von Daten-Assets können Sie die Daten in Ihren Bigtable-Tabellen verstehen und katalogisieren. So werden die Daten für andere Data Catalog-Nutzer und als Teil Ihres größeren Datenbestands besser auffindbar und suchbar. Mithilfe von Tags können Sie eigene Metadaten zu Ihren katalogisierten Metadaten hinzufügen. Anschließend können Sie diese Tags für die Suche verwenden.

Erste Schritte mit Data Catalog

Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um mit Data Catalog Ihre Bigtable-Daten-Assets zu verwalten:

  1. Wenn Sie Data Catalog noch nicht kennen, aktivieren Sie die API.

  2. Hauptkonten IAM-Rollen zuweisen, die Zugriff auf Bigtable-Einträge in Data Catalog benötigen.

  3. Weitere Informationen zur Suche nach Daten-Assets finden Sie unter Mit Data Catalog suchen.

  4. In der Data Catalog-Suchsyntax erfahren Sie, wie Sie Ihre Metadaten finden.

  5. Konzepte zum Taggen von Data Catalog-Einträgen unter Tags und Tag-Vorlagen lesen

Erforderliche Rollen

Bigtable-Ressourcen in Data Catalog ansehen, taggen und durchsuchen Im Allgemeinen gewähren Sie Hauptkonten in Ihrer Organisation die Mindestrolle, die für eine Aufgabe erforderlich ist.

Berechtigung zum Aufrufen öffentlicher und privater Tags

Damit Sie die Berechtigungen zum Aufrufen öffentlicher und privater Tags für Bigtable-Ressourcen erhalten, müssen Sie Ihren Administrator bitten, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen:

Diese vordefinierten Rollen enthalten die erforderlichen Berechtigungen zum Ansehen öffentlicher und privater Tags. Die genauen erforderlichen Berechtigungen sind:

  • bigtable.instances.get
  • bigtable.tables.get
  • datacatalog.tagTemplates.getTag

Berechtigung zum Durchsuchen von Bigtable-Ressourcen

Wenn Sie die Berechtigungen benötigen, die Sie zum Durchsuchen von Bigtable-Ressourcen in Data Catalog benötigen, müssen Sie Ihren Administrator bitten, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen:

Diese vordefinierten Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Durchsuchen von Bigtable-Ressourcen erforderlich sind. Die genauen erforderlichen Berechtigungen sind:

  • bigtable.instances.get
  • bigtable.tables.get

Berechtigung zum Anhängen von Tags an Bigtable-Ressourcen

Wenn Sie die Berechtigungen benötigen, die Sie zum Anhängen von Tags an Bigtable-Ressourcen in Data Catalog benötigen, müssen Sie Ihren Administrator bitten, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen:

Diese vordefinierten Rollen enthalten die erforderlichen Berechtigungen zum Hinzufügen öffentlicher und privater Tags. Die genauen erforderlichen Berechtigungen sind:

  • bigtable.instances.update
  • bigtable.tables.update
  • datacatalog.tagTemplates.use
  • datacatalog.entries.updateTag

Optional: Benutzerdefinierte Rolle erstellen

Sie können eine benutzerdefinierte Rolle erstellen, die Nutzern zugewiesen wird, die vollständigen Zugriff auf alle Bigtable-Metadaten in Data Catalog in Ihrem Projekt oder Ihrer Organisation benötigen. Danach können Sie alle Nutzer- oder Dienstkonten erstellen, die Zugriff auf ein Hauptkonto der benutzerdefinierten Rolle benötigen. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Rollen finden Sie unter Rollen und Berechtigungen.

Wählen Sie einen aussagekräftigen Namen für die Rolle aus, z. B. Bigtable Data Catalog-Bearbeiter, und weisen Sie dann nur die Hauptkonten zu, die Zugriff auf die Rolle benötigen. Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie unter Benutzerdefinierte Rolle erstellen.

Weisen Sie der benutzerdefinierten Rolle die folgenden Berechtigungen zu:

  • bigtable.instances.get
  • bigtable.instances.update
  • bigtable.tables.get
  • bigtable.tables.update
  • datacatalog.tagTemplates.getTag
  • datacatalog.tagTemplates.use

Weitere Informationen zu Data Catalog-Berechtigungen finden Sie unter Rollen für die Suche in Google Cloud-Ressourcen. Eine Beschreibung der Bigtable-Berechtigungen finden Sie unter Berechtigungen.

Nächste Schritte