Backup- und DR-Dienst außer Betrieb setzen

Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie den Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienst außer Betrieb setzen. Die Deaktivierung von Sicherung und Notfallwiederherstellung umfasst die folgenden Schritte:

  1. Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances löschen
  2. Verwaltungskonsole löschen
  3. APIs deaktivieren

Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances, Sicherungspläne und Speicherressourcen für die Sicherung löschen

Folgen Sie dieser Anleitung, um die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances, Sicherungspläne und Speicherressourcen zu löschen, die für die Sicherung verwendet werden:

  1. Entfernen Sie den Sicherungsplan aus allen Anwendungen, die in der Google Cloud Console durch Sicherung und Notfallwiederherstellung geschützt sind.

  2. Entfernen Sie in der Verwaltungskonsole den Sicherungsplan von allen Anwendungen auf allen Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances unter App-Manager > Anwendungen. Eine Anleitung finden Sie unter Verwaltung des Sicherungsplans einer Anwendung entfernen.

  3. Trennen Sie alle bereitgestellten bereitgestellten Images von allen Sicherungs-/Wiederherstellungsgeräten über den App-Manager > Aktive Bereitstellungen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter Aktive Images trennen.

  4. Ermitteln Sie alle geschützten Compute Engine-Anwendungen und lassen Sie für jede dieser Anwendungen alle Sicherungen ablaufen. Je nachdem, wie viele Sicherungen ablaufen, kann dieser Schritt lange dauern. Eine Anleitung finden Sie unter Ablauf von Bildern verwalten.

  5. Identifizieren Sie alle OnVault-Sicherungen und lassen Sie alle Sicherungen für diese Anwendungen ablaufen. Je nachdem, wie viele Sicherungen ablaufen, kann dieser Schritt einige Zeit dauern.

  6. Entfernen Sie die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances aus der Verwaltungskonsole unter Verwalten > Appliances. Eine Anleitung finden Sie unter Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance aus der Verwaltungskonsole entfernen.

  7. Löschen Sie die VMs der Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances unter Compute Engine > VM-Instanzen in der Google Cloud Console. Sie müssen den Löschschutz für jede Instanz deaktivieren.

  8. Löschen Sie die Firewallregel, die den VMs zugewiesen war, in der Google Cloud Console unter VPC-Netzwerk > Firewall.

  9. Löschen Sie das Dienstkonto, das der VM zugewiesen war, in der Google Cloud Console unter IAM & Verwaltung > IAM und IAM & Verwaltung > Dienstkonten.

  10. Löschen Sie alle in der Google Cloud Console erstellten Sicherungspläne.

  11. Löschen Sie alle Schlüssel im Schlüsselbund, die mit den Sicherungs-/Wiederherstellungsgeräten verknüpft sind, in der Google Cloud Console unter Sicherheit > Schlüsselverwaltung. Hinweis: Der Schlüsselbund kann nicht gelöscht werden.

  12. Wenn der Cloud Storage-Bucket oder das Back-up-Vault, das einem OnVault-Pool zugeordnet ist, nicht für andere Zwecke verwendet wird, löschen Sie den Cloud Storage-Bucket unter Cloud Storage > Buckets oder das Back-up-Vault unter Sicherung und Notfallwiederherstellung > Back-up-Vaults in der Google Cloud Console.

Verwaltungskonsole löschen

Folgen Sie dieser Anleitung, um die Verwaltungskonsole zu löschen.

  1. Klicken Sie in der Google Cloud Console oben auf dem Bildschirm auf das Dreistrich-Menü.
  2. Gehen Sie zu Verwaltung und wählen Sie Dienst für Sicherung und Notfallwiederherstellung aus.
  3. Klicken Sie auf der Seite In der Verwaltungskonsole anmelden auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie Verwaltungskonsole löschen aus.

APIs deaktivieren

Nachdem Sie die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances und die Verwaltungskonsole gelöscht haben, können Sie die API für den Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienst deaktivieren. Möglicherweise haben Sie während der Bereitstellung von Sicherung und Notfallwiederherstellung die folgenden APIs aktiviert. Wenn Sie keine dieser APIs für andere Vorgänge in einem Projekt benötigen, können Sie sie deaktivieren.

In der folgenden Tabelle sind die APIs aufgeführt, die Sie während der Bereitstellung des Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdiensts aktiviert haben:

API Dienstname
Compute Engine compute.googleapis.com
Cloud Resource Manager cloudresourcemanager.googleapis.com
Workflows workflows.googleapis.com
Cloud Key Management Service (KMS) cloudkms.googleapis.com
Identity and Access Management (IAM) iam.googleapis.com
Cloud Logging logging.googleapis.com

Folgen Sie dieser Anleitung, um die aktivierten APIs zu deaktivieren.

  1. Klicken Sie in der Google Cloud Console oben auf dem Bildschirm auf das Dreistrich-Menü.
  2. Gehen Sie zu APIs und Dienste.
  3. Wählen Sie die API aus, die Sie deaktivieren möchten. Beispiel: Backup- und DR-Dienst-API.
  4. Klicken Sie auf Verwalten.
  5. Klicken Sie auf API deaktivieren.
  6. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Deaktivieren.