.strings-Dateien in .strings.json-Dateien konvertieren

So konvertieren Sie eine .strings-Datei in eine .strings.json-Datei:

  1. Wenn Sie eine ältere Looker-Version als 7.12 verwenden, deaktivieren Sie die alte Funktion Alte .strings-Dateien zur Lokalisierung.
  2. Erstellen Sie eine neue .strings.json-Datei für Ihr Projekt. Klicken Sie dazu rechts oben in der Projektdateiliste auf das Symbol + und wählen Sie Create Locale String File aus.
  3. Benennen Sie die neue .strings.json-Datei. Die Titel der .strings-Dateien müssen mit dem Gebietsschemacode übereinstimmen, der Nutzern oder Gruppen zugewiesen ist, die dieses Gebietsschema verwenden. Außerdem muss der Titel der Standard-Gebietsschemadatei mit dem Wert für default_locale in der Manifestdatei Ihres Projekts übereinstimmen.
  4. Das Snippet, das in der neuen Datei .strings.json enthalten ist, enthält ein Beispiel für die JSON-Formatierung. Löschen Sie dieses Beispiel und ersetzen Sie es durch geschweifte Klammern: {}
  5. Kopieren Sie die Schlüssel/Wert-Paare aus der alten Datei .strings und fügen Sie sie in die geschweiften Klammern ein.
  6. Ersetzen Sie alle Gleichheitszeichen durch Doppelpunkte.
  7. Entfernen Sie sämtliche Kommentare oder formatieren Sie sie wie unten dargestellt als einzelne Kommentare oder als Array von Kommentaren neu.
  8. Ersetzen Sie alle Semikolons durch Kommas.

Eine typische .strings.json-Formatierung der Schlüssel/Wert-Paare sieht so aus:

{
    "flight_info" : "Flight Info",
    "id" : "Identifier",
    "airline" : "Air Carrier"
}

Um Kommentare zu formatieren, können Sie die folgenden Formate verwenden:

{
    " My Comment": {
        "my_comment_array": [
        "The name of this file should be the associated locale code followed by '.strings.json'",
        "There is one .strings.json file per locale.",
        "Define your translated strings one key at a time demonstrated below",
        "Keys can be any string; choose whatever scheme helps you stay organized",
        "Then, set your Lookml label and description parameters to the desired key values.",
        "To choose this file as the master key list and as the one to validate against",
        "set its locale code ('test') as the default_locale in the manifest file"
        ],
        "value": "Translation for My Comment"
    },
    "My Key": {
        "value": "Translation for My Key",
        "comment": "Define your translated strings with a comment or an array of comments"
    }
}