Filestore
-
Lernen Sie die Durchführung von Filestore-Vorgängen mit der Kurzanleitung
-
So nutzt Sabre Filestore für SAP und seine geschäftskritischen Anwendungen
-
Lesen Sie die neuesten Nachrichten, Artikel und Videos zu Filestore
-
SLA zur regionalen Verfügbarkeit von 99,99 %
Vorteile
Die Migration zur Cloud beschleunigen
Filestore ermöglicht die Migration von Anwendungen in die Cloud, ohne dass Sie neu schreiben oder neu entwerfen müssen. Dadurch wird die Migration beschleunigt und vereinfacht.
Einfach zu verwalten
Sie können Filestore-Instanzen ganz einfach über die Console, die gCloud CLI oder APIs bereitstellen. So sparen Sie Zeit beim Konfigurieren und Monitoring des Dateispeichers und können sich verstärkt auf den Mehrwert für Ihr Unternehmen konzentrieren.
Kapazität nach Bedarf anpassen
Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen. Die Kapazität kann je nach Bedarf der Anwendungen automatisch skaliert werden.
Wichtige Features
Filestore erfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Anwendungen
Skalierbar für hohe Arbeitslasten
Filestore bietet Speichervorgänge mit niedriger Latenz für Anwendungen. Für latenzempfindliche Arbeitslasten wie Hochleistungs-Computing, Datenanalysen oder andere Anwendungen, die intensiv Metadaten nutzen, bietet Filestore Kapazitäten bis zu 100 TB und einen Durchsatz von 25 GB/s sowie 920.000 IOPS.
SLA für regionale Verfügbarkeit von 99,99 % unterstützt Unternehmensanwendungen
Filestore Enterprise wurde für kritische Anwendungen (z. B. SAP) entwickelt, die regionale Verfügbarkeit erfordern, damit die Anwendungen auch bei einem zonalen Ausfall nicht beeinträchtigt werden. Vermeiden Sie die Notwendigkeit, Ihre Anwendungen neu zu schreiben, und starten Sie Ihre Migration in die Cloud.
Daten mit Sicherungen und Snapshots schützen
Filestore bietet sofortige Sicherungen und Snapshots, damit Sie Ihre Daten einfach schützen können. Sichern Sie Daten und Metadaten der Dateifreigabe, richten Sie einen regelmäßigen Sicherungszeitplan ein oder erstellen Sie bei Bedarf Snapshots Ihrer Instanzen. Bei der Wiederherstellung Ihrer Daten können Sie einige oder alle Daten aus einem vorherigen Snapshot-Wiederherstellungspunkt in maximal 10 Minuten wiederherstellen.
GKE-Arbeitslasten mit Filestore unterstützen
Bei Anwendungen in GKE, die Dateispeicher erfordern, unterstützt die vollständig verwaltete NFS-Lösung zustandsorientierte und zustandslose Anwendungen. Mit einem integrierten und verwalteten CSI-Treiber (GKE Container Storage Interface) können mehrere Pods gemeinsamen Dateisystemzugriff auf dieselben Daten haben.
„Unser Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um Filestore Enterprise für ihre GKE-Arbeitslasten zu nutzen. Die regionale Verfügbarkeit von 99,99 % ist für unsere Kunden, die geschäftskritische Anwendungen in Google Cloud ausführen möchten, sehr wertvoll.“
Miles Ward, CTO, SADA
Blog lesenDas ist neu
Das ist neu
Dokumentation
Dokumentation
Google Cloud Console verwenden
Hier erfahren Sie, wie Filestore-Instanzen mit der Google Cloud Console angelegt, eingerichtet und gelöscht werden.
gcloud-Befehlszeilentool verwenden
Hier erfahren Sie, wie Filestore-Instanzen mit dem gcloud-Befehlszeilentool angelegt, eingerichtet und gelöscht werden.
Daten kopieren
Verwenden Sie gsutil zum Kopieren von Daten zwischen einer Filestore-Instanz und einem Cloud Storage Bucket oder kopieren Sie mit gcloud Daten aus Ihrer Umgebung in eine Filestore-Instanz.
Instanzstufen
Filestore bietet mehrere Instanzstufen für unterschiedliche Speicher- und Leistungsanforderungen.
Anwendungsfälle
Anwendungsfälle
Viele lokale Anwendungen erfordern eine Dateisystemschnittstelle. Mit unserem vollständig verwalteten Speicherdienst können Sie Ihre Unternehmensanwendungen ganz einfach in die Cloud migrieren. Filestore Enterprise wurde für kritische Anwendungen entwickelt, die eine regionale Verfügbarkeit erfordern und sowie unstrukturierte NFS-Datenanforderungen haben.
Quantitative Forscher und Modellentwickler benötigen sofortigen Zugriff auf leistungsfähige Computing- und Speicherressourcen, um nützliche und zeitnahe Erkenntnisse über den Handel zu gewinnen. Filestore High Scale wurde für HPC-Anwendungen (High Performance Computing, Hochleistungs-Computing) entwickelt, um auf die richtigen Informationen zuzugreifen, sie zu sortieren, zu verarbeiten, zu modellieren und sie den richtigen Entscheidungsträgern zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen.
Sie können Cloud Filestore-Dateifreigaben problemlos für Compute Engine-VMs bereitstellen, sodass Visual-Effects-Künstler gemeinsam denselben freigegebenen Dateibestand bearbeiten können. Rendering-Arbeitslasten laufen in der Regel auf Gruppen von Rechnern („Renderingfarmen”), die alle auf ein gemeinsam genutztes Dateisystem zugreifen. Sie können Filestore und Compute Engine skalieren, um die Rendering-Anforderungen Ihres Jobs zu erfüllen.
Berechnen Sie komplexe Finanzmodelle oder analysieren Sie Umgebungsdaten mit Filestore. Erhöht bzw. verringert sich die erforderliche Kapazität oder Leistung, erweitern bzw. reduzieren Sie je nach Bedarf einfach Ihre Instanzen. Als nichtflüchtige und gemeinsam nutzbare Speicherebene kann mit Filestore sofort auf Daten zugegriffen werden. Dies ermöglicht eine hochleistungsfähige, intelligente Analytik, ohne dass wertvolle Zeit für das Laden und Auslagern von Daten auf die Laufwerke der Kunden verloren geht.
Die Genomsequenzierung erfordert eine unglaubliche Menge an Rohdaten – in einer Größenordnung von Milliarden von Datenpunkten pro Person. Dieser Analysetyp erfordert Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit. Filestore erfüllt die Anforderungen von Unternehmen und Einrichtungen, die wissenschaftliche Forschung betreiben, und bietet gleichzeitig vorhersehbare Preise für die Leistung.
Webentwickler und große Hostanbieter verlassen sich auf Filestore, wenn es um die Verwaltung und Bereitstellung von Webinhalten geht, einschließlich WordPress-Hosting.
Features im Vergleich
Filestore bietet drei Leistungsstufen:
Filestore Basic (HDD & SSD)
Filestore Enterprise
Filestore High Scale
Am besten geeignet für:
-
Dateifreigabe, GKE, Softwareentwicklung und Webhosting
-
Kritische Anwendungen (z. B. SAP), Compute Engine- und GKE-Arbeitslasten
-
Hochleistungs-Computing, einschließlich Genomsequenzierung, Analyse des Finanzdienstleistungshandels und anderer hochleistungsfähiger Arbeitslasten.
Kapazität
-
1–63,9 TiB (HDD)
-
2,5–63,9 TiB (SSD)
-
1–10 TiB
-
10–100 TiB
Maximaler sequenzieller Lesedurchsatz (MB/s)
-
180 (HDD)
-
1.200 (SSD)
-
1.200
-
26.000
Max. zufällige Lese-IOPS
-
1.000 (HDD)
-
60.000 (SSD)
-
57.000
-
960.000
Best for:
-
Dateifreigabe, GKE, Softwareentwicklung und Webhosting
Kapazität
-
1–63,9 TiB (HDD)
-
2,5–63,9 TiB (SSD)
Maximaler sequenzieller Lesedurchsatz (MB/s)
-
180 (HDD)
-
1.200 (SSD)
Max. zufällige Lese-IOPS
-
1.000 (HDD)
-
60.000 (SSD)
Best for:
-
Kritische Anwendungen (z. B. SAP), Compute Engine- und GKE-Arbeitslasten
Kapazität
-
1–10 TiB
Maximaler sequenzieller Lesedurchsatz (MB/s)
-
1.200
Max. zufällige Lese-IOPS
-
57.000
Best for:
-
Hochleistungs-Computing, einschließlich Genomsequenzierung, Analyse des Finanzdienstleistungshandels und anderer hochleistungsfähiger Arbeitslasten.
Kapazität
-
10–100 TiB
Maximaler sequenzieller Lesedurchsatz (MB/s)
-
26.000
Max. zufällige Lese-IOPS
-
960.000
Preise
Preise
Die Preise für Filestore basieren auf folgenden Komponenten:
Dienststufe: Die Dienststufe Ihrer Instanz – Basic HDD (Standard), Basic SSD (Premium), Enterprise oder High Scale SSD.
Instanzkapazität: Der zugewiesene Speicherplatz wird Ihnen in Rechnung gestellt, auch wenn er ungenutzt ist.
Region: Der Standort, an dem die Instanz bereitgestellt wird.
Neukunden erhalten ein Guthaben im Wert von 300 $ für Google Cloud während der ersten 90 Tage.