Cloud SQL-Instanz aus einem Sicherungstresor wiederherstellen

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.

Cloud SQL-Instanz aus der letzten Sicherung wiederherstellen

Folgen Sie der Anleitung unten, um eine Cloud SQL-Instanz wiederherzustellen.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Vaulted Backups auf.
  • Der Endnutzer muss die Rolle „roles/cloudsql.admin“ in dem Projekt haben, in dem sich die Zielinstanz befindet.
  • Der Endnutzer muss die Rolle „roles/backupdr.restoreUser“ im Projekt mit den Quellsicherungen haben. Zu Vault-Sicherungen Auf der Seite Vault-Sicherungen werden nur die Datenressourcen aufgeführt, auf die Sicherungspläne angewendet wurden und deren Sicherungen in einem Backup Vault innerhalb dieses Projekts gespeichert sind.
  1. Wählen Sie die Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie entweder auf der Seite mit den Sicherungsdetails für die Sicherung oder im -Menü die Option Wiederherstellen aus.

Auf der Seite Seite wiederherstellen können Sie die folgenden Wiederherstellungsoptionen auswählen:

  • Das Feld Ressourcentyp ist mit Cloud SQL vorausgefüllt.
  • Wählen Sie unter Ressourcenname die Cloud SQL-Instanz aus, die wiederhergestellt werden soll.
  • Wenn Sie auf Sicherung klicken, wird ein Bereich mit allen verfügbaren Sicherungen geöffnet. Wählen Sie die Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Wählen Sie unter Wiederherstellungsziel auswählen das Projekt aus, in dem Sie die Cloud SQL-Instanz wiederherstellen möchten.
  • Klicken Sie auf Weiter.
  • Auf der nächsten Seite werden die bisherigen Wiederherstellungsdetails angezeigt. Sie werden aufgefordert, ein Wiederherstellungsziel auszuwählen. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:

    • Auf einer neuen Instanz wiederherstellen: Anhand der in der Sicherung gespeicherten Konfiguration wird eine neue Instanz erstellt. Sie können die Instanz nach Abschluss der Wiederherstellung anpassen. Geben Sie eine neue Instanz-ID mit Kleinbuchstaben, Ziffern und Bindestrichen ein. Muss mit einem Buchstaben beginnen.
    • Vorhandene Instanz überschreiben: Wählen Sie eine vorhandene Instanz aus der Liste der verfügbaren Instanzen aus, die überschrieben werden soll.
    • Quellinstanz überschreiben: Dadurch wird Ihre aktuelle Instanz überschrieben. Alle aktuellen Daten in der ausgewählten Instanz werden überschrieben, einschließlich früherer Logs zur Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die überschriebenen Daten können später nicht wiederhergestellt werden. Dies wird für die Produktion nicht empfohlen.

gcloud

Hinweise

  1. Sie müssen zuerst die Datenquelle finden, die die Sicherung enthält, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können die Datenquelle in einem Cloud SQL-Instanzprojekt oder einem Sicherungsspeicherprojekt finden:

    • Aus dem Cloud SQL-Instanzprojekt: data-source-reference verwenden
    gcloud alpha backup-dr data-source-references fetch-for-resource-type sqladmin.googleapis.com/Instance \
    --location=LOCATION \
    --project=CSQL_INSTANCE_PROJECT_ID \
    --filter='dataSourceGcpResourceInfo.cloudSqlInstanceProperties.name="projects/CSQL_INSTANCE_PROJECT_ID/instances/CSQL_INSTANCE_ID"' \
    --format="table(RESOURCE_NAME,DATA_SOURCE)"
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    + LOCATION: the location of the backup vault.
    + CSQL_INSTANCE_ID: the database name of the Cloud SQL instance.
    + CSQL_INSTANCE_PROJECT_ID: the project containing the Cloud SQL instance.
    
    • Aus einem Backup Vault-Projekt: Verwenden Sie data-source
    gcloud backup-dr data-sources list \
    --location=LOCATION \
    --project=BACKUP_VAULT_PROJECT_ID \
    --filter='dataSourceGcpResource.cloudSqlInstanceDatasourceProperties.name=projects/CSQL_INSTANCE_PROJECT_ID/instances/CSQL_INSTANCE_ID' \
    --format="table(dataSourceGcpResource.cloudSqlInstanceDatasourceProperties.name:label=RESOURCE_NAME,name:label=DATA_SOURCE)"
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    + LOCATION: the location of the backup vault.
    + CSQL_INSTANCE_ID: the name of the Cloud SQL instance.
    + CSQL_INSTANCE_PROJECT_ID: the project containing the Cloud SQL instance.
    + BACKUP_VAULT_PROJECT_ID: the project containing the backup vault.
    
  2. Suchen Sie die Sicherung, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie sie aus. Sie müssen alle Sicherungen in der Datenquelle auflisten. Verwenden Sie dazu den Befehl backups list.

    gcloud backup-dr backups list --data-source=DATA_SOURCE \
    --format="table(consistencyTime,backupType,name:label=BACKUP_NAME)"
    

Sicherung wiederherstellen

Verwenden Sie die folgenden Befehle, um eine Cloud SQL-Instanz mit dem Cloud SQL-Wiederherstellungsbefehl wiederherzustellen.

   gcloud sql backups restore BACKUP_NAME \
   --restore-instance=RESTORE_INSTANCE \
   --project=RESTORE_PROJECT

Ersetzen Sie Folgendes:

      + BACKUP_NAME: the backup vault name you want to restore data from.
      + RESTORE_INSTANCE: The target Cloud SQL instance name.
      + RESTORE_PROJECT: the project where you want to restore the Cloud SQL instance.

Informationen zum Überschreiben anderer Eigenschaften finden Sie unter Übersicht über die Google Cloud CLI-Befehle für den Backup- und DR-Dienst.

Cloud SQL-Instanz zu einem anderen Zeitpunkt wiederherstellen

Gehen Sie so vor, um eine Cloud SQL-Instanz zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherzustellen. Wenn Sie eine Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt durchführen, erstellen Sie einen Cloud SQL-Klon.

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Vaulted Backups auf.

    Zu Vault-Sicherungen

  2. Wählen Sie oben in der Tabelle Tabelle filtern > Ressourcentyp aus. Wählen Sie Cloud SQL aus. Dadurch wird die Anzeige auf die Cloud SQL-Instanzen beschränkt, auf die Sicherungspläne angewendet wurden und deren Sicherungen in einem Backup Vault innerhalb eines Projekts gespeichert sind.

  3. Klicken Sie auf Von einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen. Die Cloud SQL-Seite Klon erstellen wird geöffnet.

  4. Folgen Sie der Anleitung unter PITR mit dem Sicherungstresor durchführen.