Sicherungspläne für geschützte Ressourcen bearbeiten und verwalten

Übersicht

Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie vorhandene Sicherungspläne für gesicherte Ressourcen bearbeiten und verwalten. Eine Beschreibung von Sicherungsplänen und ihrer Verwendung finden Sie unter Sicherungspläne in der Google Cloud -Konsole. Informationen zum Erstellen eines Sicherungsplans finden Sie unter Sicherungsplan für geschützte Ressourcen erstellen.

Sicherungsplan bearbeiten

Folgen Sie der Anleitung unten, um einen vorhandenen Sicherungsplan für gesicherte Ressourcen zu bearbeiten.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Sicherungspläne von Backup and DR auf.

    Zu Sicherungsplänen

  2. Wählen Sie den Sicherungsplan aus, den Sie bearbeiten möchten, oder klicken Sie das Kästchen an und dann auf das Symbol .

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. Sie können die Beschreibung des Sicherungsplans für den Sicherungsplan bearbeiten.

  5. Sie können eine neue Regel hinzufügen, indem Sie auf Regel hinzufügen klicken.

    Geben Sie im Bereich Eine Sicherungsregel hinzufügen die Informationen für die Sicherungsregel ein und klicken Sie auf Speichern.

    • Sicherungsregel benennen: Geben Sie einen Namen für die Sicherungsregel ein.
    • Auswählen, wann Sicherungen erstellt werden: Geben Sie die Häufigkeit der Sicherung an.
    • Zeitfenster: Wählen Sie die Zeitzone, die Startzeit und die Endzeit für den Sicherungsjob aus.
    • Festlegen, wie lange Sicherungen aufbewahrt werden, bevor sie gelöscht werden: Geben Sie die Anzahl der Tage ein, die die Sicherungen aufbewahrt werden sollen, bevor sie gelöscht werden. Dieser Wert muss gleich oder größer als die erzwungene Mindestaufbewahrungsdauer des Backup Vault sein.

  6. Sie können auch eine vorhandene Regel bearbeiten oder aus dem Sicherungsplan entfernen. Klicken Sie dazu auf die Symbole am Ende der Regelzeile.

  7. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

gcloud

  1. Aktualisiert einen bestimmten Sicherungsplan im Projekt. Ein Sicherungsplan kann nur in Regionen aktualisiert werden, die vom Backup- und DR-Dienst unterstützt werden.

      gcloud backup-dr backup-plans update BACKUP_PLAN_NAME \
      --project=PROJECT_ID\
      --location=LOCATION \
      --description=DESCRIPTION \
      --backup-rule=BACKUP_RULE \
      --add-backup-rule=ADD_BACKUP_RULE \
      --remove-backup-rule=REMOVE_BACKUP_RULE
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • BACKUP_PLAN_NAME: der Name des Sicherungsplans.
    • PROJECT_ID: der Name des Projekts, in dem Sie den Sicherungsplan erstellen möchten.
    • LOCATION: der Ort, an dem Sie den Sicherungsplan erstellen möchten.
    • DESCRIPTION: die aktualisierte Beschreibung des Sicherungsplans.
    • BACKUP_RULE: Vollständige Definition einer vorhandenen Sicherungsregel mit aktualisierten Werten.
    • ADD_BACKUP_RULE: Parameter der Sicherungsregel, die dem Sicherungsplan hinzugefügt werden sollen. Dieses Flag kann wiederholt werden, um weitere Sicherungsregeln hinzuzufügen.
    • REMOVE_BACKUP_RULE: Die vorhandene Sicherungsregel, die aus dem Sicherungsplan entfernt werden soll.

    Beispiel: So aktualisieren Sie zwei Sicherungsregeln und die Beschreibung eines vorhandenen Sicherungsplans sample-backup-plan im Projekt sample-project am Standort us-central1:

    Ausführen:

      gcloud alpha backup-dr backup-plans update sample-backup-plan \
      --project=sample-project --location=us-central1 \
      --backup-rule=BACKUP_RULE \
      --add-backup-rule=ADD_BACKUP_RULE \
      --description "This is a sample backup plan"
    

    Beispiel: So fügen Sie einem vorhandenen Sicherungsplan sample-backup-plan im Projekt sample-project am Standort us-central1 Sicherungsregeln hinzu:

    Ausführen:

      gcloud alpha backup-dr backup-plans update sample-backup-plan \
      --project=sample-project --location=us-central1 \
      --add-backup-rule BACKUP_RULE_1 --add-backup-rule BACKUP_RULE_2
    

    Beispiel: So entfernen Sie eine Sicherungsregel mit der ID sample-daily-rule aus einem vorhandenen Sicherungsplan sample-backup-plan im Projekt sample-project am Standort us-central1:

    Ausführen:

      gcloud alpha backup-dr backup-plans update sample-backup-plan \
      --project=sample-project --location=us-central1 \
      --remove-backup-rule sample-daily-rule
    

    Beispiel: Wenn Sie Sicherungsregeln in einem vorhandenen Sicherungsplan sample-backup-plan im Projekt sample-project am Standort us-central1 überschreiben möchten, übergeben Sie einen Pfad, der Sicherungsregeln im YAML- oder JSON-Format enthält. Dieses Flag schließt die Flags --add-backup-rule, --remove-backup-rule und --backup-rule gegenseitig aus.

    Ausführen:

      gcloud alpha backup-dr backup-plans update sample-backup-plan \
      --project=sample-project --location=us-central1 \
      --backup-rules-from-file (FILE_PATH)
    

    Beispiele für das Ausfüllen von BACKUP_RULE-Details

    Attribute in diesen Beispielen:

    • RULE_NAME: der Name der Sicherungsregel.
    • BACKUP_RETENTION: Der Aufbewahrungszeitraum der Sicherung. Die Aufbewahrungsdauer für Sicherungen muss mindestens der erzwungenen Mindestaufbewahrungsdauer für den Backup Vault entsprechen.
    • RECURRENCE: die Häufigkeit, mit der Sicherungen erstellt werden sollen. Sie kann stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich sein.
    • HOURS: Die Häufigkeit der stündlichen Sicherungen. Geben Sie diesen Wert nur an, wenn Sie die Wiederholung auf stündlich festlegen. Die Mindeststundenzahl beträgt immer sechs Stunden.
    • TIME_ZONE: die Zeitzone für den Sicherungsplan, z. B. UTC. Verwenden Sie das Format IANA-Zeitzone, um die Zeitzone für den Sicherungsplan anzugeben.
    • START_TIME: Die Startzeit ist die Stunde des Tages im 24-Stunden-Format. Die Startzeit muss vor der Endzeit liegen und ist im Sicherungszeitraum enthalten.
    • END_TIME: Die Endzeit ist die Stunde des Tages im 24-Stunden-Format. Das Enddatum muss nach dem Startdatum liegen und ist für das Sicherungsfenster exklusiv.

    Beispiel: Eine stündliche Sicherungsregel mit einer stündlichen Sicherungshäufigkeit von 6 Stunden, bei der die Sicherung 30 Tage lang gespeichert wird und die Sicherungen nur zwischen 10:00 und 20:00 Uhr UTC ausgeführt werden sollen:

      rule-id=sample-hourly-rule,retention-days=30,recurrence=HOURLY,hourly-frequency=6,time-zone=UTC,backup-window-start=10,backup-window-end=20
    
      Properties for this example:
    
        rule-id = "sample-hourly-rule" \
        retention-days = 30 \
        recurrence = HOURLY \
        hourly-frequency = 6 \
        time-zone = UTC \
        backup-window-start = 10 \
        backup-window-end = 20
    

    Beispiel: Tägliche Sicherungsregel mit einer täglichen Sicherungshäufigkeit von 6 Stunden und einer Aufbewahrungsdauer von 7 Tagen

      rule-id=sample-daily-rule,retention-days=7,recurrence=DAILY,backup-window-start=1,backup-window-end=14
    
      Properties for this example:
    
      rule-id = "sample-daily-rule" \
      retention-days = 7 \
      recurrence = DAILY \
      backup-window-start = 1 \
      backup-window-end = 14
    

    Beispiel für eine YAML-Datei:

        backup-rules:
        - rule-id: weekly-rule
          retention-days: 7
          recurrence: WEEKLY
          backup-window-start: 0
          backup-window-end: 23
          days-of-week: [MONDAY, TUESDAY]
          time-zone: UTC
        - rule-id: daily-rule
          retention-days: 1
          recurrence: DAILY
          backup-window-start: 1
          backup-window-end: 24
          time-zone: UTC
    

    Beispiel für eine JSON-Datei:

      {
      "backup-rules": [
      {
      "rule-id": "weekly-rule",
      "retention-days": 7,
      "recurrence": "WEEKLY",
      "backup-window-start": 0,
      "backup-window-end": 23,
      "days-of-week": ["MONDAY", "TUESDAY"],
      "time-zone": "UTC"
      },
      {
      "rule-id": "daily-rule",
      "retention-days": 1,
      "recurrence": "DAILY",
      "backup-window-start": 1,
      "backup-window-end": 24,
      "time-zone": "UTC"
          }
        ]
      }
    

    Weitere Informationen finden Sie in der Google Cloud CLI-Hilfe.

Revisionen eines Sicherungsplans ansehen

Sie können Revisionen von Sicherungsplänen nur mit der Google Cloud CLI ansehen.

gcloud

  1. So listen Sie die Überarbeitungen eines Sicherungsplans auf:

      gcloud alpha backup-dr backup-plan-revisions list \
      --backup-plan=BACKUP_PLAN
      --location=LOCATION \
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • BACKUP_PLAN: der Name des bearbeiteten Sicherungsplans.
    • LOCATION: Der Speicherort des bearbeiteten Sicherungsplans.

    Beispiel: Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Revisionen des Sicherungsplans my-backup-plan am Standort us-central1 aufzulisten:

      gcloud alpha backup-dr backup-plan-revisions list \
      --backup-plan=my-backup-plan --location=us-central1
    

Jobs zum Aktualisieren von Sicherungsplänen ansehen

Sie können Systemjobs in der Google Cloud -Konsole aufrufen.

Nächste Schritte