Kosten- und Nutzungsberichte

Der Bericht zu Kosten und Nutzung ist standardmäßig nach SKU, Google-Rechtssubjekt und Ressource aufgeschlüsselt. Wenn Sie Ihre Berichte einrichten, können Sie diese zusätzlichen Aufschlüsselungen auswählen:

  • Nach Konto: Dem Bericht werden die Spalten Konto-ID und Insights-Konto-ID hinzugefügt, die eine Abrechnungs-ID für den Kunden enthalten. Mit dieser ID können Sie Messwerte wie Abwanderung oder Testkonvertierungen verfolgen. Die Konto-ID ist nicht die Google Cloud-Abrechnungs-ID des Kunden, gilt aber für das Cloud-Rechnungskonto des Kunden. Es gibt zwei Arten von verdeckten Konto-IDs im Bericht, da die beiden Berichte aus historischen Gründen unterschiedliche Algorithmen verwenden, um die tatsächliche Konto-ID zu verschleiern. Weitere Informationen zum Abgleich von Auszahlungen an Kunden findest du in diesem Dokument unter Kunden für eine bestimmte Auszahlung ermitteln.

  • Nach Standort: Hiermit wird dem Bericht eine Spalte Standort hinzugefügt, die den Ländercode für den Standort des Kunden enthält. Wenn sich der Kunde in den USA oder Kanada befindet, enthält die Spalte das Land und den Bundesstaatcode, getrennt durch /.

Kunden für eine bestimmte Auszahlung bestimmen

Führe die folgenden Schritte aus, um eine Auszahlung im Gebühren- und Nutzungsbericht dem Namen des Kunden für diese Auszahlung zuzuordnen:

  1. Berichterstellung für by account aktivieren.

  2. Richten Sie Berichte mit Kundeninformationen ein.

  3. Den Wert der Insights Account Id der Auszahlung findest du in diesem Bericht.

  4. Suchen Sie im Bericht mit Kundeninformationen die Zeile, deren Wert für external_account_id mit dem ermittelten Insights Account Id-Wert übereinstimmt.

Häufigkeit der Berichterstellung

Dieser Bericht wird am zehnten Arbeitstag jedes Monats in dem von Ihnen eingerichteten Ziel generiert. Es enthält die Details zur Nutzung und zum Umsatz für den Vormonat. Der Name hat das folgende Format: YYYYMMDD Charges and Usage

Ein Bericht mit dem Namen 20210401 bedeutet beispielsweise, dass er sich auf die Nutzung im April 2021 bezieht.

Berichtsfelder

Der Bericht umfasst die folgenden Inhalte. Wenden Sie sich bei Fragen zum Bericht an Ihren Partnerentwickler.

  • SKU: Die Beschreibung des Cloud Marketplace-Produkts.

  • Google-Unternehmen: Das Google-Unternehmen, das die Kundenzahlung erhalten hat. Die Zahlung an Sie stammt von diesem Unternehmen.

  • Ressource: Die Ressource, die dem Kunden in Rechnung gestellt wurde. Bei Produkten mit virtuellen Maschinen (VM) hängt dies vom Preismodell Ihres Produkts ab. Bei SaaS- und Kubernetes-Produkten ist dies der Nutzungsmesswert.

  • Nutzung: Die Menge der von den Bereitstellungen des Produkts genutzten Ressourcen.

  • Einheiten: Die Einheit, in der die Werte der Spalte "Nutzung" gemessen werden, je nach Preismodell, also z. B. Stunden, Kernstunden oder Gibibyte-Stunden.

  • Währung: Die Beträge der folgenden Spalten werden in der hier festgelegten Währung ausgegeben.

  • Gebühren: Die Kosten des Kunden für die Verwendung des Produkts. Wenn Sie ab dem Bericht von April 2021 in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlt werden, wird in diesem Feld Ihre Zahlungswährung verwendet.

  • Nutzung des Testzeitraums: Die Kosten, die durch Guthaben für Produkttests, durch Gutscheine erstellte Guthaben und Produkttests gedeckt sind. Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlt werden, wird ab dem Bericht vom April 2021 in diesem Feld die Zahlungswährung verwendet.

  • Fälliger Partner: Für Sie aufgelaufene Zahlung, berechnet als (Charges - Trial Use + Prepay Credits + Postpay Credits) * revenue share.

  • Zahlungsart: Die Methode, über die Sie die Zahlung erhalten. Wenn diese old lautet, erhalten Sie Zahlungen von Google USA oder einer regionalen Google-Entität auf Ihr Bankkonto in den USA. Wenn es new ist, erhalten Sie eine einzelne Zahlung auf Ihr lokales Bankkonto.

  • Einbehalten: Wenn für das Cloud-Rechnungskonto eines Google Cloud-Kunden aufgrund von Nichtzahlung eine Probezeit eingerichtet wurde, hält Google Auszahlungen so lange zurück, bis das Konto wieder einwandfrei ist.

    In dieser Spalte sehen Sie, wie viel wir Ihnen gezahlt hätten, wenn wir den Betrag vom Kunden erhalten hätten.

    Wenn sich das Rechnungskonto wieder in einwandfreiem Zustand befindet, geben wir den zurückgehaltenen Betrag frei, sodass er Ihnen in der nächsten Zahlung ausgezahlt wird. Wenn das Rechnungskonto nie wieder den Status "einwandfrei" erhält, geben wir den einbehaltenen Betrag auf.

  • Freigegeben: Wenn Google Beträge einbehalten hat, wird in dieser Spalte die Summe der Beträge angezeigt, die Ihnen nun gutgeschrieben werden, da das Rechnungskonto des Kunden sich wieder in einem einwandfreien Zustand befindet.

  • Verworfen: Wenn Google Geld einbehalten hat, wird in dieser Spalte die Gesamtsumme der Beträge angezeigt, die wir aufgegeben haben, weil wir das Rechnungskonto gekündigt haben.

  • Beginn der Probezeit: Der erste Tag, an dem Google begonnen hat, Beträge einzubehalten, im Format YYYY-MM-DD. Wenn wir Beträge freigeben oder aufgeben, kann dies in einem früheren Monat erfolgen. Wenn sich das Konto noch in der Probezeit befindet, ist dies der erste Tag des aktuellen Monats, in dem wir Beträge einbehalten haben. Dies ist möglicherweise nicht der erste Tag, an dem wir mit dem Einbehalten von Beträgen begonnen haben.

  • Ende der Probezeit: Der letzte Tag, an dem Google Beträge einbehalten hat, im YYYY-MM-DD-Format. Am Tag darauf befand sich das Konto entweder wieder in einwandfreiem Zustand oder wir haben es geschlossen. Wenn dieses Feld leer ist, wird das Konto noch geprüft.

  • Beginn der Rückerstattung: Der erste Tag, an dem die Nutzung eines Kunden durch Google erstattet wurde, im Format JJJJ-MM-TT.

  • Ende der Rückerstattung: Der letzte Tag, an dem die Nutzung eines Kunden durch Google erstattet wurde, im Format JJJJ-MM-TT.

  • In diesem Monat abgezogener Rückerstattungsbetrag: Der Betrag der Auszahlung, den Google während des Monats für die Kundenrückerstattung abgezogen hat.

  • Ausstehender Erstattungsbetrag: Wenn der Verrechnungsbetrag aufgrund der Rückerstattung für einen Kunden höher ist als die Auszahlung für diesen Monat, der verbleibende Betrag, der mit zukünftigen Auszahlungen verrechnet wird.

  • Grund für die Rückerstattung: Der Grund, aus dem ein Kunde die Rückerstattung erhalten hat.

  • Nachzahlungsgutschriften: Der Betrag, um den Charges um das Guthaben reduziert wurde, das über ein privates Angebot mit Bindung und Nachzahlungszeitplan gekauft wurde, bevor der Betrag von Due Partner berechnet wurde.

Wenn Sie den Weiterverkauf Ihrer Produkte aktiviert haben, sind diese zusätzlichen Felder vorhanden:

  • Reseller-Marge: Der Betrag, um den die Charges reduziert wurden, bevor die Zahlung für einen Rabatt für den Reseller berechnet wurde.

  • Kanal: Gibt den Vertriebskanal an und hat den Wert RESOLD oder DIRECT.

Wenn Sie private Angebote erstellen, können die folgenden zusätzlichen Felder vorhanden sein:

  • Vorauszahlungsguthaben: Der Betrag, um den Charges um das Guthaben reduziert wurde, das über ein privates Angebot mit Bindung und Vorauszahlung gekauft wurde, bevor der Betrag von Due Partner berechnet wurde.

  • Abrechnungshäufigkeit: Beschreibt das wiederkehrende Abrechnungsintervall, das beim Erstellen des Angebots ausgewählt wurde. Kann den Wert monthly, quarterly, yearly, pay_go oder custom haben.

  • Zahlungsablauf: Bei Angeboten, die vor dem 23. Februar 2024 erstellt wurden und für die statt der Abrechnungshäufigkeit Zahlungspläne verwendet wurden, gibt dies den Zahlungsablauf des Angebots an. Hat den Wert Prepay, wenn es sich um eine im Voraus bezahlte Ratenzahlung handelt, oder Postpay, wenn es sich um eine nachträgliche Zahlung handelt, oder eine Gebühr, die durch ein Guthaben abgedeckt ist, das über eine im Voraus bezahlte Zusicherungsgebühr erworben wurde.