Laufwerke im Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienst schützen und wiederherstellen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie mit dem Backup- und DR-Dienst die Datenträger einer Compute Engine-Instanz sichern. Sie erhalten einen End-to-End-Überblick darüber, wie Sie Ihre Laufwerke sichern und wiederherstellen und Ihre Sicherungen überwachen können.

Hinweise

Bevor Sie beginnen, sollten Sie prüfen, ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. In dieser Kurzanleitung wird davon ausgegangen, dass Sie die API für den Backup- und DR-Dienst in Ihrem Projekt aktiviert haben.
  2. Sie benötigen einen Backup Vault. Wenn Sie keinen Backup Vault haben, erstellen Sie einen.
  3. Sie benötigen einen Sicherungsplan, der für den Schutz von Festplatten konfiguriert ist. So erstellen Sie einen Sicherungsplan für Datenträger:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Backup plans (Sicherungspläne) auf. Zu Sicherungsplänen

    2. Klicken Sie auf Sicherungsplan erstellen.

    3. Wählen Sie als Ressourcentyp die Option Festplatten aus.

    4. Geben Sie im Feld Name des Sicherungsplans einen Namen für den Sicherungsplan ein. Sie können den Namen eines Plans nicht mehr ändern, nachdem der Sicherungsplan erstellt wurde.

    5. Geben Sie im Feld Beschreibung des Sicherungsplans eine optionale Beschreibung für den Sicherungsplan ein.

    6. Wählen Sie in der Liste Regionen eine Region für den Sicherungsplan aus. Der Sicherungsplan wird in dieser Region erstellt. Sie können Ressourcen in derselben Region wie der Sicherungsplan schützen.

    7. Wählen Sie in der Liste Backup Vault einen Backup Vault zum Speichern der Sicherungen aus.

    8. Klicken Sie auf Regel hinzufügen.

    9. Geben Sie im Bereich Sicherungsregel hinzufügen die Informationen für die Sicherungsregel ein und klicken Sie auf Speichern.

      • Sicherungsregel benennen: Geben Sie einen Namen für die Sicherungsregel ein.
      • Auswählen, wann Sicherungen erstellt werden: Geben Sie die Häufigkeit der Sicherung an.
      • Zeitfenster: Wählen Sie die Zeitzone, die Startzeit und die Endzeit für den Sicherungsjob aus.
      • Festlegen, wie lange Sicherungen aufbewahrt werden, bevor sie gelöscht werden: Geben Sie die Anzahl der Tage ein, die die Sicherungen aufbewahrt werden sollen, bevor sie gelöscht werden. Dieser Wert muss gleich oder größer als die erzwungene Mindestaufbewahrungsdauer des Backup Vaults sein.
    10. Klicken Sie auf Erstellen.

Sicherung für Laufwerke konfigurieren

So sichern Sie Festplatten:

  1. Klicken Sie in Ihrem Projekt in Backup and DR auf Vaulted backups (Vaulted-Sicherungen).
  2. Klicken Sie auf Sicherungen planen.
  3. Führen Sie auf der Seite Ressourcen auswählen die folgenden Schritte aus:
    • Ressourcentyp: Wählen Sie Laufwerke aus.
    • Projekt: Das aktuelle Projekt ist ausgewählt. Sie können aber auch das Projekt auswählen, das die zu sichernden Laufwerke enthält.
    • Region: Wählen Sie die Region aus, in der sich Ihre Ressourcen befinden.
    • Ressourcen: Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Bereich zu öffnen, in dem Sie die Festplatten auswählen können, die in diesem Sicherungstresor gesichert werden sollen.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie auf der Seite Sicherungsplan auswählen einen Sicherungsplan aus und klicken Sie dann auf Fertig.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Überprüfen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf Planen. Sie haben jetzt einen Sicherungsplan mit den Laufwerken verknüpft. Im Sicherungsplan wird festgelegt, dass die ausgewählten Festplatten entsprechend der in der Sicherungsrichtlinie festgelegten Häufigkeit gesichert werden. Sie wurden aber noch nicht gesichert.
  8. Wählen Sie unter Ressourcen mit Vault-Sicherungen die Ressource aus, der Sie gerade den Sicherungsplan zugewiesen haben. Klicken Sie auf On-Demand-Sicherung erstellen. Eine On-Demand-Sicherung ist ein Sicherungsjob, den Sie jederzeit manuell auslösen können.
  9. Prüfen Sie die Details und klicken Sie auf Erstellen.

Laufwerke wiederherstellen

Sie können die Compute Engine-Quellinstanz mit einem Restore-Vorgang wiederherstellen und die Instanz mit dem Mount-Vorgang an einem alternativen Speicherort wiederherstellen.

  1. Wählen Sie auf der Seite Vault-Sicherungen das Laufwerk aus, das Sie wiederherstellen möchten.
  2. Wählen Sie in der Liste Sicherungsdetails die Festplattensicherung und dann unter dem Symbol  die Option Wiederherstellen aus.
  3. Der Abschnitt Wiederherzustellendes Backup auswählen ist mit den Informationen zum ausgewählten Laufwerk vorausgefüllt.
  4. Das Feld Wiederherstellungsziel auswählen ist mit dem aktuellen Projekt vorausgefüllt. Ändern Sie sie für diese Übung nicht.
  5. Wenn Sie Berechtigungen benötigen, finden Sie im nächsten Abschnitt einen Link, über den Sie sie erhalten.
  6. Klicken Sie auf Wiederherstellen. Die Festplatte wird im ausgewählten Projekt mit demselben Namen wiederhergestellt, an den „-restore-“ sowie ein Datum und ein Zeitstempel angehängt werden. Sie finden sie unter Compute Engine > Speicher > Laufwerke.