Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Folgen Sie dieser Anleitung, um eine Sicherungsvorlage anzuwenden und eine Compute Engine-Instanz zu verwalten:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Anwendungen nach Compute Engine-Instanz filtern
Wählen Sie eine nicht verwaltete Instanz und dann rechts unten auf der Seite aus der Drop-down-Liste Sicherungsplan verwalten aus.
Die Seite Sicherungsplan verwalten wird geöffnet.
Wählen Sie in den Drop-down-Listen Vorlage und Profil Folgendes aus:
Vorlage: Eine vorhandene Sicherungsvorlage, die Richtlinien zum Definieren des Snapshots oder der Replikation der Anwendungsdaten enthält.
Profil: Ein vorhandenes Ressourcenprofil, das die Ressourcen definiert, die zum Speichern der Daten der Anwendung als Snapshot oder replizierte Images verwendet werden.
Auf der Seite Sicherungsplan verwalten sehen Sie eine Übersicht der Richtlinien, die den ausgewählten Anwendungen im Richtlinienplan des Sicherungsplans zugewiesen sind. Die Verwaltung der Datenerfassung basiert auf den Vorlagenrichtlinien und ‑profilen, die Sie in den Sicherungsplänen erstellt haben.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Seite Sicherungsplan anwenden wird geöffnet.
Konfigurieren Sie die Instanzdetails nach Bedarf.
Klicken Sie auf Sicherungsplan anwenden, um die Sicherungsvorlage und das Ressourcenprofil anzuwenden.
Klicken Sie im Abschnitt Regel zum Einbeziehen von Volumes auf Bearbeiten, um Volumes für die Datenerfassung ein- oder auszuschließen.
Das Dialogfeld Volumes verwalten wird geöffnet.
Konfigurieren Sie unter Verfügbare Volumes die Einschlussregel. Sie können zwischen Alle Volumes erfassen, Nur Boot-Volume erfassen, Ausgewählte Volumes einbeziehen und Ausgewählte Volumes ausschließen wählen.
Die ausgewählten Mengen werden erfasst, wenn der nächste geplante Job ausgeführt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Einzelne Cloud-Instanz-Volumes zum Schutz angeben.
Wenn es viele Datenträger gibt, können Sie das Suchfeld verwenden, um nach bestimmten Datenbanken zu suchen.
Klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration für die Verwaltung der Mitgliedschaft zu speichern.
Die Anwendung wird erst erfasst, wenn der geplante Job gemäß den in der Sicherungsvorlage definierten Betriebszeiten ausgeführt wird.
Wenn Sie beispielsweise um 10:00 Uhr eine Vorlage mit den Betriebszeiten von 2:00 Uhr bis 5:00 Uhr zuweisen, beginnt der erste Job erst, wenn das Gerät am nächsten Tag um 2:00 Uhr einen verfügbaren Job-Slot hat.
Informationen zum sofortigen Ausführen eines Jobs finden Sie unter On-Demand-Erfassung durchführen.
Sie können mit den folgenden Optionen auswählen, welche Volumes einer Cloud-Instanz geschützt werden sollen:
Alle Volumes erfassen: Erfasst das Boot-Volume und alle Volumes in der Cloud-Instanz. Neu hinzugefügte Volumes werden erfasst, sobald sie erkannt werden. Dies ist die Standardeinstellung.
Bootlaufwerk erfassen: Erfasst nur das Bootlaufwerk und schließt alle anderen Laufwerke aus.
Ausgewählte Volumes einbeziehen: Erfasst die ausgewählten Volumes in der Cloud-Instanz. Volumes, die nach dem Speichern dieser Regel hinzugefügt werden, werden nicht für den Erfassungsprozess berücksichtigt. Sie werden ausgeschlossen, bis sie in einer neuen Regel enthalten sind.
Ausgewählte Volumes ausschließen: Die ausgewählten Volumes werden nicht in den Erfassungsprozess einbezogen. Volumes, die nach dem Speichern dieser Regel hinzugefügt werden, werden in den Erfassungsprozess einbezogen, bis sie durch eine neue Regel ausgeschlossen werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide details how to apply a backup template to a Compute Engine instance using the App Manager.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can select a backup template and resource profile, which define policies for data snapshots or replication and the resources for storing application data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe guide allows you to customize which volumes to include or exclude in the backup capture, offering options like capturing all volumes, only the boot volume, selected volumes, or excluding selected volumes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBackup jobs are initiated according to the schedule defined in the backup template, with an option to perform an on-demand backup job.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt also provides further instruction on how to change or remove backup plan settings, as well as links to more information about managing and restoring instances, persistent disk snapshot images, and cloud credentials.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Manage Compute Engine instances\n\nUse these instructions to apply a backup template and manage a Compute Engine\ninstance:\n\n1. From the Backup and DR Service management console, click\n **App Manager** and select **Applications** from the drop-down menu.\n\n The **Applications** page opens.\n2. Filter applications by **Compute Engine Instance**.\n\n3. Select an unmanaged instance, and then select **Manage Backup Plan** from\n the drop-down list at the bottom right corner of the page.\n\n The **Manage Backup Plan** page opens.\n4. Select the following from the **Template** and **Profile** drop-down lists:\n\n - **Template**: An existing backup template that includes policies to define the snapshot or replication of the application data.\n - **Profile**: An existing resource profile that defines the resources used to store the data of the application as snapshot or replicated images.\n\n The **Manage Backup Plan** page shows a view of the policies assigned to the\n selected applications in the backup plan policy map. Data capture management\n comes from the template policies and profiles that you designed in the backup\n plans.\n5. Click **Apply**.\n\n The **Apply Backup Plan** page opens.\n6. Configure the instance's details as needed.\n\n7. Click **Apply Backup Plan** to apply the backup template and resource\n profile.\n\n8. Click **Edit** in the **Volume Inclusion Rule** section to include\n or exclude volumes for data capture.\n\n The **Manage Volumes** dialog opens.\n 1. Under **Eligible Volumes** , configure the inclusion rule. You can select from **Capture All Volumes** , **Capture Only Boot Volume** , **Include Selected Volumes** , and **Exclude Selected Volumes** . The selected volumes are captured when the next scheduled job runs. For more information, see [Specify individual Cloud instance volumes to protect](#volumes).\n 2. If there is a large number of volumes, use the search field to look up specific databases.\n 3. Click **Save** to save the manage membership configuration.\n\n The application is not captured until the scheduled job runs\n according to the hours of operations defined in the backup template.\n For example, if you assign a template at 10:00 AM with 2:00 am to 5:00 AM for\n the hours of operation, then the first job does not start until the appliance\n has an available job slot at 2:00 AM of the following day.\n To run a job immediately, see [perform an on-demand capture](/backup-disaster-recovery/docs/monitor-reports/monitor-jobs#run).\n9. To change backup plan settings for the application, see\n [Modify backup plan management of a managed application](/backup-disaster-recovery/docs/access-data/states-of-an-application).\n\n10. To disable the backup plan, see\n [Remove backup plan management of an application](/backup-disaster-recovery/docs/access-data/states-of-an-application#remove).\n\n11. Click **Save Changes**.\n\nSpecify individual Cloud instance volumes to protect\n----------------------------------------------------\n\nYou can choose which volumes of a Cloud Instance to protect using the following\noptions:\n\n- **Capture all volumes**: Captures the boot volume and all volumes in the Cloud instance. Any newly added volumes are captured when they are detected. This is the default selection.\n- **Capture boot volume**: Captures only the boot volume and excludes all other volumes.\n- **Include Selected Volumes**: Captures the selected volumes in the Cloud instance. Volumes added after this rule is saved are not included for capture process, they are excluded until a new rule includes them.\n- **Exclude Selected Volumes**: Excludes the selected volumes from\n being included in the capture process. Volumes added after this\n rules is saved are included in the capture process until a\n new rule excludes them.\n\n | **Note:** If a selected volume is no longer available, the capture job succeeds and then warns you the first time that the volume is detected as missing. If a previously selected volume re-appears after it has been identified as missing, future capture jobs will capture the volume.\n\nThe Backup and DR Compute Engine guide\n--------------------------------------\n\n- [Check for the cloud credentials](/backup-disaster-recovery/docs/configuration/create-cloud-credentials)\n- [Discover and protect Compute Engine instances](/backup-disaster-recovery/docs/configuration/discover-and-protect-ce-inst)\n- [Mount backup images of Compute Engine instances](/backup-disaster-recovery/docs/access-data/mount-snapshot-images-of-cloud-instances)\n- [Restore a Compute Engine instance](/backup-disaster-recovery/docs/restore-data/restore-instance)\n- [Import Persistent Disk snapshot images](/backup-disaster-recovery/docs/configuration/import-pdsnapshot-images)"]]