Zusätzliche Erkennungs- und Bewertungstools

Die kontinuierliche Erkennung und Abhängigkeitszuordnung ist wichtig, um Ihre Infrastrukturdaten kontinuierlich auf Arbeitslastzuordnungen, arbeitsübergreifende Abhängigkeiten und andere arbeitslastspezifische Attribute wie Leistungs- und Verfügbarkeitsreferenzen zu kalibrieren. Dies ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung bei der Migrationsgruppierung und -priorität sowie der Optimierung von Landing Zones.

In den folgenden Tabellen sind einige gängige Tools aufgeführt, die Sie für die Erkennung und Bewertung Ihrer Unternehmensarbeitslasten verwenden können.

Google Cloud-Tools

Tool Beschreibung
StratoZone Natives Google Cloud-Tool, das eine umfassende Bewertung bietet, mit der Sie Ihre Infrastruktur zu Google Cloud migrieren können. Mit dem StraaProProbe-Datensammler können Sie Ihre Server automatisch erkennen und in das StratoZone-Portal scannen. Alternativ können Sie andere Datenquellen wie RVTools direkt in das StratoZone-Portal importieren, um einen Kostenvergleich durchzuführen.

Die Bewertung von StratoZone bietet umsetzbare Informationen basierend auf der Konfiguration, Auslastung, den Netzwerkabhängigkeiten und den installierten Anwendungen für jeden Server.
Fit-Bewertungstool Ein Tool in Migrate to Containers, das auf einer VM-Arbeitslast ausgeführt wird, um die Arbeitslast für die Migration zu einem Container zu ermitteln.
Das Eignungsbewertungstool bietet Ihnen technische Eignungsbewertungen Ihrer Arbeitslasten, mit denen Sie das Potenzial einer Modernisierung ermitteln und feststellen können, ob es technische Hindernisse bei der Modernisierung gibt.
Migvisor Ein Bewertungsprodukt für die Cloud-Datenbank von EPAM, mit dem Unternehmen Datenbankarbeitslasten analysieren und eine visuelle Roadmap zur Cloud-Migration erstellen können, die potenzielle schnelle Erfolge und Herausforderungen identifiziert.
Migration von Oracle zu BMS Die Bewertung mit Oracle Database bietet Google Oracle-Migrationsexperten, die vollständig automatisiert sind und als zentrales Tool zur Bewertung des gesamten Kundenlebenszyklus dienen.

Hinweis: Dies ist ein Open-Source-Tool, das von Google nicht unterstützt wird.

Drittanbieter-Tools

Für die Erkennung und Bewertung werden häufig folgende Drittanbietertools verwendet: