Anmeldedaten erstellen und verwalten

Im Rahmen der Datenerhebung müssen Sie eine oder mehrere Anmeldedaten definieren, mit denen der Discovery-Client auf Ihre Assets zugreifen kann.

Anmeldedaten ermöglichen einen einfachen Zugriff auf Teile Ihrer Infrastruktur, die dieselben Anmeldedaten haben. Der Discovery-Client verwendet diese Anmeldedaten, um auf alle Assets zuzugreifen, die mit ihm verknüpft sind, es sei denn, Sie geben unterschiedliche Anmeldedaten für ein einzelnes Asset an.

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Anmeldedaten erstellen und ihnen Assets hinzufügen.

Anmeldedaten erstellen

Mit einem Discovery-Client können Sie Betriebssystem-, vSphere- und Datenbank-Assets scannen und je nach den Assets, die Sie hinzufügen möchten, einen anderen Anmeldedatentyp angeben.

Betriebssystem-Anmeldedaten

So erstellen Sie neue Anmeldedaten für das Betriebssystem im Discovery-Client:

  1. Klicken Sie auf Anmeldedaten hinzufügen.
  2. Wählen Sie OS Scan aus und klicken Sie dann auf Konfigurieren, um die Details einzugeben.
  3. Geben Sie den Namen Ihrer Anmeldedaten ein und wählen Sie einen der verfügbaren Anmeldedatentypen aus.
    • Keine Anmeldedaten: Sie müssen Anmeldedaten für jedes einzelne Asset angeben.
    • Nutzername und Passwort: Gilt sowohl für Windows- als auch für Linux-Erfassungen.
      • Geben Sie Domainkonten als DOMAIN\USERNAME ein.
      • Geben Sie lokale Konten als .\USERNAME ein.
    • SSH-Schlüssel/Zertifikat (nur Linux): Sie können eine SSH-Verbindung zu einem Linux-Computer mit einer zertifikatbasierten Authentifizierung herstellen, anstatt eine Kombination aus Nutzername und Passwort zu verwenden. Wählen Sie ein zuvor hochgeladenes Zertifikat aus oder laden Sie einen neuen privaten Schlüssel im PEM-Format hoch.
  4. Übernehmen Sie im Abschnitt Schedule group (Gruppe planen) die Standardeinstellung Auto-schedule On, damit der Discovery-Client Daten in regelmäßigen Abständen erfassen kann.
  5. Optional können Sie Erweiterte Optionen auswählen, um die Tage und Stunden anzupassen, an denen der Discovery-Client Daten erfassen soll. Standardmäßig sind alle Tage und Stunden ausgewählt.
  6. Klicken Sie zum Abschließen auf Anmeldedaten hinzufügen.

vSphere-Anmeldedaten

So erstellen Sie neue vSphere-Anmeldedaten im Discovery-Client:

  1. Klicken Sie auf Anmeldedaten hinzufügen.
  2. Wählen Sie vSphere Scan aus und klicken Sie auf Konfigurieren, um die Details einzugeben.
  3. Geben Sie den Namen Ihrer Anmeldedaten ein.
  4. Geben Sie den vSphere-Host oder die IP-Adresse, den Nutzernamen und das Passwort ein.
  5. Übernehmen Sie im Abschnitt Schedule group (Gruppe planen) die Standardeinstellung Auto-schedule On, damit der Discovery-Client Daten in regelmäßigen Abständen erfassen kann.
  6. Optional können Sie Erweiterte Optionen auswählen, um die Tage und Stunden anzupassen, an denen der Discovery-Client Daten erfassen soll. Standardmäßig sind alle Tage und Stunden ausgewählt.
  7. Klicken Sie zum Abschließen auf Anmeldedaten hinzufügen.

Ihre vSphere-Assets müssen die Mindestanforderungen erfüllen, die unter Anforderungen für gescannte Maschinen und Datenbanken beschrieben sind.

Anmeldedaten für die Datenbank

So erstellen Sie neue Anmeldedaten für die Datenbank im Discovery-Client:

  1. Klicken Sie auf Anmeldedaten hinzufügen.
  2. Wählen Sie Datenbankscan aus und klicken Sie auf Konfigurieren, um die Details einzugeben.
  3. Geben Sie den Namen Ihrer Anmeldedaten ein und wählen Sie einen der folgenden Datenbanktypen aus:
    • SQL Server
    • MySQL
    • PostgreSQL
    • Oracle
  4. Geben Sie den Nutzernamen und das Passwort für Ihre Datenbank ein.
    • Wenn Sie SQL Server als Datenbanktyp auswählen, wählen Sie anstelle von Datenbankanmeldedaten die Verwendung von Windows-Anmeldedaten im Format domain-name\login-name aus.
    • Wenn Sie Oracle als Datenbanktyp auswählen, wählen Sie aus, ob Sie eine Verbindung als SYSDBA-Nutzer herstellen möchten.
  5. Übernehmen Sie im Abschnitt Schedule group (Gruppe planen) die Standardeinstellung Auto-schedule On, damit der Discovery-Client Daten in regelmäßigen Abständen erfassen kann.
  6. Optional können Sie Erweiterte Optionen auswählen, um die Tage und Stunden anzupassen, an denen der Discovery-Client Daten erfassen soll. Standardmäßig sind alle Tage und Stunden ausgewählt.
  7. Klicken Sie zum Abschließen auf Anmeldedaten hinzufügen.

Assets zu Anmeldedaten hinzufügen

Fügen Sie Ihre Assets nach dem Erstellen von Anmeldedaten hinzu. Der Discovery-Client beginnt dann mit der Datenerhebung für die Bewertung.

Sie können physische und virtuelle Maschinen zu Anmeldedaten für Betriebssystem-Scan oder Datenbanken zu Anmeldedaten für Datenbank-Scan hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Computer zu Anmeldedaten für Betriebssystem-Scan hinzufügen und Datenbanken zu Anmeldedaten für Datenbank-Scan hinzufügen.

Nächste Schritte