Bei nutzungsbasierten SaaS-Produkten ordnet Google Cloud Marketplace die Nutzung einem einzelnenGoogle Cloud -Projekt zu, das im Feld usageReportingId
angegeben ist. In einigen Szenarien kann ein SaaS-Produkt innerhalb der Organisation eines Kunden freigegeben und in vielen Kundenprojekten verwendet werden. Um eine genauere Kostenzuordnung zu ermöglichen, empfehlen wir, dass nutzungsbasierte SaaS-Produkte das optionale Feld userLabels
in ihrem Vorgang im Nutzungsbericht enthalten.
Wenn Ihr Dienst bereits ein Konzept von Ressourcenlabels unterstützt, empfehlen wir, diese Labels in Ihren Nutzungsberichten weiterzuleiten. Labels müssen den Syntaxanforderungen entsprechen.
Nutzungslabels
Die folgenden Labels sind für Cloud Marketplace reserviert. Mithilfe dieser Labels können Sie zusätzlichen Kontext für die Nutzung auf Ihrer Dienstplattform identifizieren. Wir empfehlen, diese Labels standardmäßig in Ihre Nutzungsberichte aufzunehmen.
Labelschlüssel | Labelwert | Beschreibung> |
---|---|---|
cloudmarketplace.googleapis.com/resource_name | USER_SUPPLIED | Der Name der Ressource, die einem Nutzungsmesswert zugeordnet ist. |
cloudmarketplace.googleapis.com/container_name | USER_SUPPLIED | Der Name eines Ressourcencontainers. |
Labels werden an Cloud Billing-Tools zur Kostenverwaltung weitergeleitet, einschließlich Kostenberichte und Abrechnungsexporte.
Beispiel für die Kennzeichnung der Nutzung
Angenommen, Ihre Organisation bietet ein Speicherprodukt namens SaaS Storage Solutions an.
Ein Kunde, Carl, hat Ihr Speicherangebot für seinGoogle Cloud Projekt e-commerce-website
erworben, um die user_profiles_db
- und products_db
-Datenbanken für seine E-Commerce-Website zu hosten:
user_profiles_db
enthält Informationen zu Nutzern, die die Website von Carl besuchen.products_db
enthält Informationen zu Produkten, die Carl auf seiner Website verkauft.
Wenn Sie Carl eine detaillierte Kostenaufschlüsselung seiner Nutzung zur Verfügung stellen möchten, können Sie mit dem Schlüssel/Wert-Paar userLabels
die Nutzungskosten für jede Datenbank separat erfassen.
Wenn Sie beispielsweise die Kosten für die products_db
-Speichernutzung von Carl erfassen möchten, können Sie den folgenden Bericht senden, aus dem hervorgeht, dass Carl für seinen products_db
-Speicher 100 Einheiten bezahlt:
operation = {
'operationId': '<UUID>',
'operationName': 'db-total-storage',
'consumerId': 'project:carl_website',
'startTime': '<Timestamp>',
'endTime': '<Timestamp>',
'metricValues': [{
'int64Value': 100,
}],
'userLabels': {
'cloudmarketplace.googleapis.com/container_name': 'e-commerce-website',
'cloudmarketplace.googleapis.com/resource_name': 'products_db'
}
}
service.services().report(
serviceName=service_name, body={
'operations': [operation]
}).execute()
In diesem Beispiel ist service_name
die Projekt-ID von Carls Google CloudProjekt.
Ein detaillierteres Beispiel für die Verwendung von userLabels
finden Sie im Codelab zu SaaS.