Dienststufen

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Auf dieser Seite werden die von Filestore angebotenen Dienststufen beschrieben. Außerdem erhalten Sie eine Anleitung zur Auswahl der Stufe, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Übersicht

Filestore bietet die folgenden Dienststufen:

  • Basic HDD
  • Basic SSD
  • High Scale SSD
  • Enterprise

Jede Stufe bietet verschiedene Kapazitätsoptionen und Leistungsstufen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der Ebenen:

Dienststufe Bereitstellbare Kapazität Skalierbarkeit Leistung Verfügbarkeit Datenwiederherstellung Monatliche Preise*
Einfaches HDD 1–63,9 TiB Nur in 1 GiB-Einheiten nach oben Fester Standardpreis Zonal Sicherungen 204,80 $

(0,20 $/GiB)

Einfache SSD 2,5–63,9 TiB Nur in 1 GiB-Einheiten nach oben Premium behoben Zonal Sicherungen 768 $

(0,30 $/GiB)

HD-SSD 10–100 TiB Nach oben oder unten in 2,5-TiB-Einheiten Mit Kapazität skalieren Zonal 3.072,00 $

(0,30 $/GiB)

Enterprise 1–10 TiB Nach oben oder unten in 256 GiB Mit Kapazität skalieren Regional Snapshots 614,40 $

(0,60/GiB)

* Gibt die geschätzten Preise für eine Filestore-Instanz mit Mindestkapazität in der Region us-central1 an. Weitere Informationen zu Preisen finden Sie auf der Seite Preise.

Einfache HDD- und einfache SSD-Stufen

Filestore-Instanzen der Basis-Stufe eignen sich für die Dateifreigabe, Softwareentwicklung und die Verwendung mit GKE-Arbeitslasten. Sie können entweder HDD oder SSD zum Speichern von Daten auswählen, wobei SSD eine höhere Leistung bei höheren Kosten bietet.

Die Leistung von einfachen Instanzen der HDD-Stufe steigt, wenn die bereitgestellte Kapazität 10 TiB überschreitet. Die Leistung von Instanzen der Basis-SSD-Stufe wird unabhängig von der bereitgestellten Kapazität festgelegt.

Spezifikationen

Spezifikation Basic HDD Basic SSD
Clientverbindungen Empfohlenes Limit: 500 Empfohlenes Limit: 500
Dateigröße Bis zu 16 TiB Bis zu 16 TiB
Anzahl der Dateien 67.108.864 Dateien pro 1 TiB Kapazität 67.108.864 Dateien pro 1 TiB Kapazität
Dateisperren 128 pro Filestore-Instanz 128 pro Filestore-Instanz
Minimale Kapazität 1 TiB 2,5 TiB
Maximale Kapazität 63,9 TiB 63,9 TiB
Skalierungsrichtung Nur nach oben Nur nach oben
Minimale Skalierungseinheiten 1 GiB 1 GiB
Durchsatz für Lesevorgänge
  • 1–10 TiB Kapazität: 100 MiB/s
  • 10–63,9 TiB Kapazität: 180 MiB/s
1.200 MiB/s
Durchsatz für Schreibvorgänge
  • 1–10 TiB Kapazität: 100 MiB/s
  • 10–63,9 TiB Kapazität: 120 MiB/s
350 MiB/s
IOPS für Lesevorgänge
  • 1–10 TiB Kapazität: 600
  • 10–63,9 TiB Kapazität: 1.000
60.000
IOPS für Schreibvorgänge
  • 1–10 TiB Kapazität: 1.000
  • 10–63,9 TiB Kapazität: 5.000
25.000
Verfügbarkeit Zonal Zonal
Sicherungslösung Sicherungen Sicherungen
Vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Unterbrechungsfreie Wartung Nicht unterstützt Nicht unterstützt

SSD-Stufe mit hoher Skalierung

Hochskalierte SSD-Instanzen sind für Hochleistungs-Computing-Anwendungsanforderungen (HPC) wie Genomsequenzierung und Analyse von Finanzdienstleistungen geeignet. Sie bietet eine schnelle Leistung, die mit der Kapazität skaliert werden kann, und ermöglicht Ihnen, die Kapazität zu erweitern und zu verkleinern.

Spezifikationen

Spezifikation Details
Clientverbindungen 1.000 pro 10 TiB Instanzgröße
Dateigröße Bis zur Größe der Instanzkapazität
Anzahl der Dateien Kein praktisches Limit
Dateisperren 250 pro Datei
Minimale Kapazität 10 TiB
Maximale Kapazität 100 TiB
Skalierungsrichtung Nach oben oder unten
Minimale Skalierungseinheiten 2,5 TiB
Durchsatz für Lesevorgänge 650 MiB/s pro 2,5 TiB bereitgestellten Kapazität
Durchsatz für Schreibvorgänge 220 MiB/s pro 2,5 TiB bereitgestellter Kapazität
IOPS für Lesevorgänge 23.000 pro 2,5 TiB bereitgestellte Kapazität
IOPS für Schreibvorgänge 6.500 pro 2,5 TiB bereitgestellte Kapazität
Verfügbarkeit Zonal
Sicherungslösung
Vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel Unterstützt
Unterbrechungsfreie Wartung Unterstützt (Instanzen im großen Maßstab sind während Wartungsereignissen verfügbar)

Unternehmensstufe

Instanzen der Enterprise-Stufe sind für NFS-Arbeitslasten (Network File System) auf Unternehmensniveau, kritische Anwendungen (z. B. SAP) und GKE-Arbeitslasten konzipiert. Damit kann regionale Hochverfügbarkeit und Datenreplikation über mehrere Zonen hinweg in einer Region stabil sein.

Spezifikationen

Spezifikation Details
Clientverbindungen 1.000 pro 10 TiB Instanzgröße
Dateigröße Bis zur Größe der Instanzkapazität
Anzahl der Dateien Kein praktisches Limit
Dateisperren 250 pro Datei
Minimale Kapazität 1 TiB
Maximale Kapazität 10 TiB
Skalierungsrichtung Nach oben oder unten
Minimale Skalierungseinheiten 256 GiB
Durchsatz für Lesevorgänge 120 MiB/s pro 1 TiB Bereitstellungskapazität
Durchsatz für Schreibvorgänge 100 MiB/s pro 1 TiB bereitgestellte Kapazität
IOPS für Lesevorgänge 12.000 pro 1 TiB bereitgestellte Kapazität
IOPS für Schreibvorgänge 4.000 pro 1 TiB bereitgestellte Kapazität
Verfügbarkeit Regional
Sicherungslösung Snapshots
Vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel Unterstützt
Unterbrechungsfreie Wartung Unterstützt (Instanzen der Enterprise-Stufe bleiben während Wartungsereignissen verfügbar.)

Enterprise-Stufe mit Filestore-Mehrfachfreigaben für GKE

Instanzen der Filestore-Enterprise-Stufe bieten zusammen mit dem Feature Filestore Multishares für GKE folgende Vorteile:

  • Unterstützt regionalen Speicher gegenüber Zonenausfällen.

  • Ordnet bis zu zehn Freigaben für eine einzige Instanz der Filestore Enterprise-Stufe zu.

    • Jede Freigabe ist einem eindeutigen nichtflüchtigen Volume (Persistent Volume, PV) in GKE zugeordnet.
  • Die Freigabekapazität liegt zwischen 100 GiB und 1 TiB.

  • Unterstützt die dynamische Volume-Bereitstellung, die Hochskalierung und Freigabe von Instanzkapazität nach Bedarf.

Weitere Informationen finden Sie unter Filestore-Multishares für GKE.

Kontingent

Das Kontingent für Filestore-Instanzen variiert je nach Region und Stufe. Enterprise-, High-Scale- und Basic-Instanzen haben jeweils eigene Kontingente.

Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Kontingente“ auf, um Ihr verfügbares Kontingent anzusehen.

Kontingente aufrufen

Informationen zum Anfordern zusätzlicher Kontingente finden Sie unter Kontingenterhöhungen anfordern.

Nächste Schritte