Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Cloud Logging für eine Cloud Data Fusion-Instanz aktivieren und Pipelinelogs anzeigen.
Hinweis
Erstellen Sie eine Cloud Data Fusion-Instanz. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Instanz erstellt ist.
Cloud Logging aktivieren
Damit Sie Cloud Logging mit Ihrer Cloud Data Fusion-Pipeline verwenden können, aktivieren Sie Cloud Logging beim Erstellen Ihrer Cloud Data Fusion-Instanz.
- Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Instanzen.
- Klicken Sie auf Instanz erstellen.
- Klicken Sie auf Show advanced options.
Klicken Sie unter Logging und Monitoring auf Stackdriver Logging-Dienst aktivieren.
Nachdem Sie die Instanz erstellt haben, können Sie Cloud Logging in der Google Cloud Console nicht mehr aktivieren. Führen Sie stattdessen folgenden gcloud-Befehl aus:
gcloud beta data-fusion instances update INSTANCE_NAME \
--project=PROJECT_ID \
--location=LOCATION \
--enable_stackdriver_logging
Logs ansehen
Jeder Cloud Data Fusion-Pipelineausführung wird eine eindeutige RunID
zugewiesen. Nachdem Sie Ihre Pipeline bereitgestellt und ausgeführt haben, suchen Sie nach dem RunID
. Verwenden Sie anschließend in Logging den RunID
, um Ihre Pipelinelogs aufzurufen.
Ausführungs-ID der Pipeline abrufen
- Rufen Sie Pipeline Studio in der Cloud Data Fusion-UI auf.
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Klicken Sie auf der Seite Zusammenfassung auf den Tab Tabelle.
Klicken Sie zum Kopieren auf den Link
RunId
.
Logs ansehen
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud Logging-Logs auf:
Wählen Sie in den Filtermenüs Cloud Dataproc-Cluster >
cdap-PIPELINE_NAME-YOUR_RUNID
aus.
Logs filtern
Verwenden Sie die Filtermenüs, um die Protokolle zu filtern. Sie können nach verschiedenen Schweregraden von Logs oder nach Komponenten wie datafusion-pipeline-logs
filtern.
Logs werden heruntergeladen
Klicken Sie auf Logs herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie in der Cloud Logging-Dokumentation unter Logeinträge herunterladen.