Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Plug-ins aus dem Hub in Cloud Data Fusion bereitstellen.
Cloud Data Fusion bietet eine Reihe von Plug-ins, die standardmäßig installiert werden, wenn Sie eine Cloud Data Fusion-Instanz erstellen. Diese Plug-ins sind für den Standard-Namespace und jeden neuen Namespace verfügbar, den Sie erstellen.
Sie können zusätzliche Plug-ins über den Hub bereitstellen. Wenn Sie beispielsweise Daten in Teradata lesen oder in Teradata schreiben möchten, aber keine Teradata-Quellen oder ‑Ziele in Ihrem Namespace sehen, rufen Sie den Hub auf, suchen Sie das Teradata-Plug-in und stellen Sie es bereit. Wenn Sie ein Plug-in aus dem Hub bereitstellen, wird es in der Plug-in-Palette auf der Studio-Seite im Namespace angezeigt, in dem Sie den Download gestartet haben. Es ist für andere Namespaces nicht verfügbar. Sie müssen das Plug-in für den Namespace noch einmal bereitstellen.
Neben Plugins enthält der Hub auch Treiber und Beispielpipelines, die in einem Namespace bereitgestellt werden können.
Instanz ein Plug-in hinzufügen
Console
Rufen Sie die Instanzdetails auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Cloud Data Fusion“ auf.
Klicken Sie auf Instanzen und dann auf den Namen der Instanz, um die Seite Instanzdetails aufzurufen.
Führen Sie ein Upgrade der Instanz auf eine Version durch, die das Plug-in unterstützt.
Öffnen Sie die Instanz in der Cloud Data Fusion-Weboberfläche und klicken Sie auf Hub.
Wählen Sie ein Plug-in aus. Konfigurationsdetails für die einzelnen Plug-ins finden Sie in der Plug-in-Übersicht.
Klicken Sie auf Bereitstellen.
Je nach Art des Plug-ins wird es in der Plug-in-Liste auf der Cloud Data Fusion-Seite Studio angezeigt.
Instanz ein SAP-Plug-in hinzufügen
Console
Rufen Sie die Instanzdetails auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Cloud Data Fusion“ auf.
Klicken Sie auf Instanzen und dann auf den Namen der Instanz, um die Seite Instanzdetails aufzurufen.
Führen Sie ein Upgrade der Instanz auf eine Version durch, die das Plug-in unterstützt.
Öffnen Sie die Instanz in Cloud Data Fusion.
Klicken Sie in der Cloud Data Fusion-Weboberfläche auf Hub und dann auf den Tab SAP.
Klicken Sie auf den Namen des SAP-Plug-ins, z. B. SAP ODP.
Optional: Um Ihr SAP-System für ein SAP-Plug-in zu konfigurieren, erhalten Sie den erforderlichen SAP-Code und die erforderlichen Konfigurationen über SAP-Transportdateien, die in einer ZIP-Datei archiviert sind. Klicken Sie auf Herunterladen, um diese Dateien zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Plug-in-Komponenten mit der SAP-Transportdatei in SAP installieren.
Klicken Sie auf Bereitstellen.
Das Plug-in wird im Drop-down-Menü Quelle auf der Seite Studio der Cloud Data Fusion-Weboberfläche angezeigt. Klicken Sie darauf, um das Plug-in Ihrer Pipeline hinzuzufügen.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zum Verwalten von Verbindungen in Cloud Data Fusion
- Weitere Informationen zu Plug-in-Typen