Logo: Apigee API-Verwaltung

Apigee API Management

APIs mit unerreichter Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung verwalten

Das native API-Managementtool von Google Cloud zum Erstellen, Verwalten und Sichern von APIs – für alle Anwendungsfälle, Umgebungen und Größen.

Testen Sie Apigee 60 Tage lang kostenlos in Ihrer eigenen Sandbox.

Nützliche Ressourcen für den Einstieg

Features

Duet AI in Apigee API Management testen

Erstellen Sie API-Spezifikationen, indem Sie Ihre Anforderungen in natürlicher Sprache im API Design Assistant von Apigee beschreiben, einem in Cloud Code eingebundenen Plug-in. Auf Grundlage der Aufforderung generiert Duet AI in der Apigee API-Verwaltung automatisch eine OpenAPI-Spezifikation, die mit den anderen APIs übereinstimmt und den Richtlinien Ihres Unternehmens entspricht. Außerdem werden Empfehlungen und fehlende Elemente wie Metadaten und detaillierte Beschreibungen automatisch vervollständigt.

Erste Schritte mit API Design Assistant

Duet AI im Apigee API-Hub

Konsolidieren Sie API-Spezifikationen, die überall erstellt oder bereitgestellt werden, im API-Hub. Der API-Hub basiert auf offenen Standards und ist ein universeller Katalog, mit dem Entwickler auf APIs zugreifen und sie für eine einheitliche Qualität steuern können. Mithilfe der automatisch generierten Empfehlungen von Duet AI im Apigee API Hub können Sie Assets wie API-Proxys, Integrationen oder sogar Plug-in-Erweiterungen erstellen, die in Vertex AI oder ChatGPT bereitgestellt werden können.

Erste Schritte mit dem API-Hub

Automatisierte API-Sicherheit mit ML-basierter Missbrauchserkennung

Mit der Advanced API Security können Sie Ihre APIs vor Fehlkonfigurationen, schädlichen Bot-Angriffen und kritischem Missbrauch schützen. Die Advanced API Security wertet verwaltete APIs regelmäßig aus, enthüllt API-Proxys bereit, die die Sicherheitsstandards nicht erfüllen, und empfiehlt Maßnahmen, wenn Probleme erkannt werden. ML-gestützte Dashboards erkennen kritischen API-Missbrauch genau, indem sie Muster innerhalb der großen Anzahl von Bot-Benachrichtigungen finden und verkürzt so die Zeit bis zum Handeln für wichtige Vorfälle.

Erste Schritte mit erweiterter API-Sicherheit

Hochleistungs-API-Proxys

Orchestrieren und verwalten Sie Traffic für anspruchsvolle Anwendungen mit beispielloser Kontrolle und Zuverlässigkeit. Apigee unterstützt Stile wie REST, gRPC, SOAP und GraphQL und bietet so Flexibilität für die Implementierung jeder Architektur. Mit Apigee können Sie auch interne Mikrodienste mit einem Proxy versehen, die in einem Service Mesh als REST APIs verwaltet werden, um so die Sicherheit zu erhöhen. 

Heute noch starten mit Ihrem ersten API-Proxy

Hybrid-/Multi-Cloud-Bereitstellungen

Durch die Konfiguration von Apigee Hybrid können Sie Ihre Architektur frei gestalten, um Ihre APIs in Ihrem eigenen Rechenzentrum oder in einer öffentlichen Cloud Ihrer Wahl bereitzustellen. Sie können containerisierte Laufzeitdienste in Ihrem eigenen Kubernetes-Cluster hosten und verwalten und so für mehr Agilität und Interoperabilität sorgen sowie APIs konsistent mit Apigee verwalten.

Weitere Informationen zu Apigee Hybrid

Richtlinien für die Traffic-Verwaltung und -Steuerung

Apigee verwendet Richtlinien für API-Proxys, um das API-Verhalten zu programmieren, ohne Code schreiben zu müssen. Mit den von Apigee bereitgestellten Richtlinien können Sie gängige Funktionen wie Sicherheit, Ratenbegrenzung, Transformation und Schlichtung hinzufügen. Sie können eine Konfiguration aus einem robusten Set von über 50 Richtlinien konfigurieren, um Verhalten, Traffic, Sicherheit und Funktionsfähigkeit der APIs zu steuern. Sie können sogar benutzerdefinierte Skripts und benutzerdefinierten Code (z. B. JavaScript-Anwendungen) schreiben, um die API-Funktionalität zu erweitern.

Erste Richtlinie zur API hinzufügen

In den API-Lebenszyklus integrierte Entwicklerportale

Bündeln Sie einzelne APIs oder Ressourcen in API-Produkte – eine logische Einheit, die einen bestimmten Anwendungsfall für einen Entwickler angehen kann. Sie können Ihre API-Produkte in vorhandenen integrierten Entwicklerportalen oder auf Drupal basierenden benutzerdefinierten Angeboten veröffentlichen. Fördern Sie die Akzeptanz Ihrer API-Produkte durch einfaches Onboarding von Partnern/Entwicklern, sicheren Zugriff auf APIs und ansprechende Einbindungen ohne Verwaltungsaufwand.

Entwickler für Ihre APIs gewinnen

Integrierte und benutzerdefinierte API-Analyse-Dashboards

Nutzen Sie die integrierten Dashboards, um durch die Analyse wichtiger Informationen aus Ihrem API-Traffic Traffic-Spitzen zu untersuchen, die Leistung zu verbessern und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards, um die API-Qualität und die Entwicklerinteraktion zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Informationen aus Ihren APIs gewinnen

API-Monitoring in Echtzeit

Um alle Details Ihrer API-Transaktion in der Console oder in einer verteilten Tracing-Lösung zu prüfen, führen Sie eine Fehlerbehebung für einen API-Proxy-Ablauf durch. Isolieren Sie Problembereiche schnell, indem Sie deren Leistung oder Latenz überwachen. Mithilfe von erweiterten API-Vorgängen können Sie ungewöhnliche Traffic-Muster erkennen und werden über unvorhersehbares Verhalten informiert, ohne dass Sie an Benachrichtigungsmüdigkeit leiden oder Aufwand haben.

APIs überwachen

API-Monetarisierung

Erstellen Sie Preispläne für Ihre API-Produkte, um Ihre API-Kanäle zu monetarisieren. Implementierung unterschiedlich komplexer Geschäftsmodelle durch Konfiguration der Abrechnung, des Zahlungsmodells oder der Umsatzbeteiligung mit allen Details.

API-Monetarisierung in Apigee aktivieren

Optionstabelle

ProduktBeschreibungWann sollte ich dieses Produkt verwenden?
Apigee

Vollständig verwaltete, umfassende Lösung zum Erstellen, Verwalten und Sichern von APIs für alle Anwendungsfälle und Größen

APIs von hohem Wert/großer Menge mit Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau und Entwicklerengagement verwalten

Apigee Hybrid

Umfassende API-Verwaltung für den Einsatz in beliebigen Umgebungen – lokal oder in verschiedenen Clouds

API-Traffic in Ihrem eigenen Kubernetes-Cluster verwalten und verarbeiten

Cloud Endpoints

Vom Kunden verwalteter Dienst zum Ausführen eines Co-Location-Gateways oder privaten Netzwerks

gRPC-Dienste mit lokal gehostetem Gateway für private Netzwerke verwalten

API-Gateway

Vollständig verwalteter Dienst, mit dem serverlose Funktionen als REST APIs verpackt werden

Proof of Concepts oder einfache API-Anwendungsfälle erstellen, um in Google Cloud ausgeführte serverlose Anwendungen zu verpacken

Hier erfahren Sie, welche Google Cloud-Lösung für Ihren Anwendungsfall geeignet ist.

Vollständig verwaltete, umfassende Lösung zum Erstellen, Verwalten und Sichern von APIs für alle Anwendungsfälle und Größen

APIs von hohem Wert/großer Menge mit Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau und Entwicklerengagement verwalten

Umfassende API-Verwaltung für den Einsatz in beliebigen Umgebungen – lokal oder in verschiedenen Clouds

API-Traffic in Ihrem eigenen Kubernetes-Cluster verwalten und verarbeiten

Vom Kunden verwalteter Dienst zum Ausführen eines Co-Location-Gateways oder privaten Netzwerks

gRPC-Dienste mit lokal gehostetem Gateway für private Netzwerke verwalten

Vollständig verwalteter Dienst, mit dem serverlose Funktionen als REST APIs verpackt werden

Proof of Concepts oder einfache API-Anwendungsfälle erstellen, um in Google Cloud ausgeführte serverlose Anwendungen zu verpacken

Hier erfahren Sie, welche Google Cloud-Lösung für Ihren Anwendungsfall geeignet ist.

Funktionsweise

Apigee bietet eine Abstraktion bzw. Fassade für Ihre Back-End-Dienste, indem vor Dienste sogenannte API-Proxys gesetzt werden. Mit diesen Proxys können Sie Traffic zu Ihren Back-End-Diensten mit detaillierten Optionen für Sicherheit, Ratenbegrenzung, Kontingente und mehr steuern.

Apigee einrichten und bereitstellen
Erste Schritte mit Apigee

Gängige Einsatzmöglichkeiten

Cloud-First-Anwendungsentwicklung

Mit APIs moderne Anwendungen und Architekturen erstellen

Erstellen Sie API-Proxys, die Ihren Anwendungen den Zugriff auf Daten und Funktionen von Ihrem Google Cloud-Back-End oder einem beliebigen System, einem Dienst oder einer Anwendung ermöglichen. Skalieren Sie Ihre Anwendungen mit dem Load-Balancing für Ihre APIs bedarfsgerecht. Im Laufe der Skalierung können Sie Ihre monolithische Anwendung in Mikrodienste unterteilen, um die geschäftliche Agilität zu steigern.
Anleitung zur Refaktorierung monolithischer Anwendungen in Mikrodiensten
Mit APIs moderne Anwendungen und Architekturen erstellen

Mit APIs moderne Anwendungen und Architekturen erstellen

Erstellen Sie API-Proxys, die Ihren Anwendungen den Zugriff auf Daten und Funktionen von Ihrem Google Cloud-Back-End oder einem beliebigen System, einem Dienst oder einer Anwendung ermöglichen. Skalieren Sie Ihre Anwendungen mit dem Load-Balancing für Ihre APIs bedarfsgerecht. Im Laufe der Skalierung können Sie Ihre monolithische Anwendung in Mikrodienste unterteilen, um die geschäftliche Agilität zu steigern.
Anleitung zur Refaktorierung monolithischer Anwendungen in Mikrodiensten
Mit APIs moderne Anwendungen und Architekturen erstellen

Legacy-Anwendungen und -Architekturen modernisieren

Legacy-Anwendungen mit RESTful-Schnittstellen verpacken

Modularisieren Sie Ihre Anwendungskomponenten mithilfe von API-Proxys als Gateway für Ihre Legacy-Systeme und Mikrodienste. Erstellen Sie API-Proxys, um eine Abstraktionsebene zu erstellen, die clientbezogene Anwendungen von Legacy-Back-End-Diensten und Mikrodiensten isoliert. Mit Apigee können Sie die für moderne Cloud-Anwendungen erforderliche Skalierung erreichen und gleichzeitig Traffic an Legacy-Dienste sichern.
Legacy-Anwendungen mit RESTful-Schnittstellen verpacken

Legacy-Anwendungen mit RESTful-Schnittstellen verpacken

Modularisieren Sie Ihre Anwendungskomponenten mithilfe von API-Proxys als Gateway für Ihre Legacy-Systeme und Mikrodienste. Erstellen Sie API-Proxys, um eine Abstraktionsebene zu erstellen, die clientbezogene Anwendungen von Legacy-Back-End-Diensten und Mikrodiensten isoliert. Mit Apigee können Sie die für moderne Cloud-Anwendungen erforderliche Skalierung erreichen und gleichzeitig Traffic an Legacy-Dienste sichern.
Legacy-Anwendungen mit RESTful-Schnittstellen verpacken

Neue Geschäftskanäle und Chancen

API-Produkte in Entwicklerportalen veröffentlichen und monetarisieren

Konsolidieren Sie APIs, die an beliebigen Orten erstellt wurden, in einem einzigen Ort, um Entwicklern mit dem API-Hub einen einfachen Zugriff zu ermöglichen. Packen Sie mehrere APIs oder Methoden in API-Produkte, um den Verbrauch zu steigern. Veröffentlichen Sie diese API-Produkte in Entwicklerportalen, um Partner oder Kundenentwickler zu gewinnen. Definieren Sie umfassende Preispläne für die Monetarisierung Ihrer API-Produktnutzung mit einem beliebigen Geschäftsmodell.
Detaillierte Anleitung zur Veröffentlichung Ihrer APIs
API-Produkte veröffentlichen und monetarisieren

API-Produkte in Entwicklerportalen veröffentlichen und monetarisieren

Konsolidieren Sie APIs, die an beliebigen Orten erstellt wurden, in einem einzigen Ort, um Entwicklern mit dem API-Hub einen einfachen Zugriff zu ermöglichen. Packen Sie mehrere APIs oder Methoden in API-Produkte, um den Verbrauch zu steigern. Veröffentlichen Sie diese API-Produkte in Entwicklerportalen, um Partner oder Kundenentwickler zu gewinnen. Definieren Sie umfassende Preispläne für die Monetarisierung Ihrer API-Produktnutzung mit einem beliebigen Geschäftsmodell.
Detaillierte Anleitung zur Veröffentlichung Ihrer APIs
API-Produkte veröffentlichen und monetarisieren

Einheitliche Hybrid- oder Multi-Cloud-Operations

An beliebigen Umgebung konsistent funktionieren

Mit APIs können Sie Dienste anbieten, die über alle möglichen Umgebungen verteilt sind – private Rechenzentren oder öffentliche Clouds. Mit Apigee Hybrid können Sie containerisierte Laufzeitdienste in Ihrem eigenen K8S-Cluster hosten, um Legacy- und bestehenden Systeme mühelos zu verschmelzen. So können Sie Compliance- und Governance-Anforderungen einhalten und gleichzeitig die konsistente Kontrolle über Ihre APIs und die durch diese preisgegebenen Daten behalten.
Weitere Informationen zu Apigee Hybrid
Hybrid-/Multi-Cloud-Bereitstellung

An beliebigen Umgebung konsistent funktionieren

Mit APIs können Sie Dienste anbieten, die über alle möglichen Umgebungen verteilt sind – private Rechenzentren oder öffentliche Clouds. Mit Apigee Hybrid können Sie containerisierte Laufzeitdienste in Ihrem eigenen K8S-Cluster hosten, um Legacy- und bestehenden Systeme mühelos zu verschmelzen. So können Sie Compliance- und Governance-Anforderungen einhalten und gleichzeitig die konsistente Kontrolle über Ihre APIs und die durch diese preisgegebenen Daten behalten.
Weitere Informationen zu Apigee Hybrid