Cloud SQL for PostgreSQL
PostgreSQL ist die führende Open-Source-Datenbank für relationale Datenbanken und verfügt über ein aktives und wachsendes Netzwerk an Entwicklern und Tools. Mit Cloud SQL for PostgreSQL benötigen Sie jetzt weniger Zeit für Ihre Datenbankvorgänge und haben mehr Zeit für Ihre Anwendungen.
Neukunden erhalten ein kostenloses Guthaben im Wert von 300 $ für Cloud SQL.
-
Vollständige Kompatibilität mit Ihren PostgreSQL-Anwendungen in allen Hauptversionen: 14, 13, 12, 11, 10, 9.6
-
Unterstützung für die beliebtesten PostgreSQL-Erweiterungen und über 100 Datenbank-Flags
-
Eingebundene Beobachtbarkeit von Datenbanken für DevOps mit Cloud SQL-Statistiken
-
Einbindung in wichtige Dienste wie Google Kubernetes Engine (GKE), BigQuery und Cloud Run
-
Vereinfachte und sichere Migrationen mit dem Database Migration Service
Wichtige Features
Wichtige Features von Cloud SQL for PostgreSQL
Maximale Kompatibilität
Verwenden Sie weiterhin vertraute Tools wie pgAdmin, pgwatch2 und Percona Monitoring and Management. Profitieren Sie von vollständiger Unterstützung der PostgreSQL-Hauptversionen, den gefragtesten Erweiterungen, sowie Zugriff auf über 100 Flags zur Optimierung von Bereitstellungen. Schnelle, serverlose Migrationen mit dem Database Migration Service ermöglichen einen schnellen Einstieg.
Beobachtbarkeit von Datenbanken für DevOps
Mit Cloud SQL Insights können Sie Leistungsprobleme von Datenbanken in Cloud SQL for PostgreSQL schnell erkennen und beheben. Mit vordefinierten Dashboards und visuellen Abfrageplänen können Sie die Ursache von Problemen ermitteln. Mithilfe von OpenTelemetry können Sie schnell auf Datenbankmesswerte und Belege in vorhandenen Tools zugreifen. Mithilfe von Abfrage-Tags können Sie Datenbanken aus Sicht der Anwendungen überwachen.
Wartung zu Ihren Bedingungen
Durch schnelle, automatische Wartung bleiben Ihre Instanzen gepatcht und stabil. Sie werden eine Woche im Voraus benachrichtigt, sodass Sie die Wartung besser planen und Kontrollen wie eine einwöchige Verschiebung oder eine Sperrfrist von bis zu 90 Tagen anwenden können.
Wesentliche Integrationen eingebaut
Sie können über praktisch jede Anwendung auf Cloud SQL zugreifen. Stellen Sie einfach über Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine, Cloud Run und Ihre Workstation eine Verbindung her. Mit Datastream können Sie Änderungsstreams von Ihren Oracle- und MySQL-Datenbanken in Cloud SQL bereitstellen. Daten können mit Looker visualisiert werden. Wenn Sie BigQuery für direkte Abfragen Ihrer Datenbanken verwenden, eröffnen sich Ihnen zahlreiche Analysemöglichkeiten.
Schnelle, einfache und sichere Migrationen von jedem Standort aus
Verwenden Sie den Database Migration Service, um PostgreSQL- oder Oracle-Datenbanken von lokalen, Compute Engine- und anderen Clouds einfach und mit minimaler Ausfallzeit zu Cloud SQL for PostgreSQL zu migrieren.
„Wir haben etwa 65 % unseres Oracle-Footprints zu Cloud SQL for MySQL und PostgreSQL migriert. Der Weg weg von unserem Oracle-Footprint bleibt für uns eine strategische Priorität.“
Mohsin Patel, Principal Database Engineer bei Auto Trader UK
Fallstudie lesenDas ist neu
Neueste Informationen zu Cloud SQL for PostgreSQL
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Produkten, Veranstaltungen, Sonderangebote und weitere aktuelle Themen informiert.
Dokumentation
Ressourcen und Dokumentation zu Cloud SQL for PostgreSQL
Cloud SQL für PostgreSQL-Features
Lernen Sie die wichtigsten Features und Funktionen von Cloud SQL for PostgreSQL kennen.
Konfiguration für Hochverfügbarkeit
Übersicht über die Hochverfügbarkeitskonfiguration (HA) für Cloud SQL for PostgreSQL-Instanzen.
PostgreSQL zu Cloud SQL for PostgreSQL migrieren
Best Practices für die Verwendung des Database Migration Service zur Migration von PostgreSQL zu Cloud SQL for PostgreSQL
Qwik Start-Lab für Cloud SQL for PostgreSQL
Erfahren Sie, wie Sie eine Cloud SQL for PostgreSQL-Instanz erstellen, eine Verbindung dazu herstellen und grundlegende SQL-Vorgänge mit der Cloud Console und dem psql-Client ausführen.
Erste Schritte mit Cloud SQL for PostgreSQL
In diesem Video erfahren Sie, wie einfach der Einstieg in Cloud SQL for MySQL und PostgreSQL ist.
Anleitung zum Einrichten von Cloud SQL for PostgreSQL mit Fivetran
Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre Cloud SQL for PostgreSQL-Datenbank mithilfe von Fivetran am Ziel zu replizieren.
Einführung in das Codelab zu Cloud SQL Insights
Erfahren Sie, wie Sie eine Cloud SQL for PostgreSQL-Instanz einrichten, eine Node.js-App zur Nutzung der Instanz bereitstellen und anschließend Cloud SQL Insights zur Anzeige und Überwachung von Abfragen nutzen können.
Preise
Cloud SQL for PostgreSQL – Preisangaben
Cloud SQL for PostgreSQL bietet für jedes Budget die passende Größe. Der Preis richtet sich nach Einstellungen wie der bereitgestellten CPU, dem bereitgestellten Arbeitsspeicher und dem bereitgestellten Speicherplatz. Cloud SQL bietet sekundengenaue Abrechnung und Datenbankinstanzen, die sich ganz einfach starten und beenden lassen.